12 Uhr mittags - statt Schnitzel gab's Punkte
Am heutigen Spieltag haben wir gegen VSV Jena um 12.00 Uhr in der Leplayhalle gespielt und am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg für uns auf der Anzeigetafel.
Bereits im ersten Satz ließen wir keinen Zweifel daran, wer das Spiel bestimmen würde. Mit druckvollen Aufschlägen setzten wir den Gegner permanent unter Druck, sodass Jena durch eigene Annahmefehler kaum ins Spiel fand. Souverän und dominant wurde der erste Satz klar mit 25:10 gewonnen.
Auch im zweiten Satz starteten wir stark und knüpften an die Leistung des ersten Satzes an. Zwar ließ die Konzentration gegen Ende etwas nach, doch der Vorsprung war groß genug, um auch diesen Satz mit einem Blockpunkt deutlich mit 25:16 für uns zu entscheiden.
Im dritten Satz wendete sich das Blatt. Jena kam nach der dreiminütigen Pause besser ins Spiel, fand Lösungen gegen unseren Aufschlag und erarbeitete sich einen Vorsprung. Wir kämpften uns zwar noch einmal zurück, mussten uns jedoch knapp mit 22:25 geschlagen geben.
Im vierten Satz präsentierten wir uns wieder konzentrierter. Mit einer stabilen Annahme und schlauem Angriffsspiel hielten wir Jena stets auf Abstand. Punkt für Punkt wurde der kleine Vorsprung kontrolliert ausgebaut, bis schließlich mit 25:19 der Satz und damit der 3:1-Sieg perfekt gemacht wurde.
Wir überzeugten zu Spielbeginn mit einer starken Aufschlagleistung, einem schlauem Angriff sowie einem klaren Konzept, die von einer souveränen Mannschaftsleistung geprägt wurde. Trotz des kleinen Durchhängers im dritten Satz behielten wir die Nerven und fanden im vierten Satz zurück zu unseren Stärken und brachten das Spiel am Ende zielstrebig nach Hause.
Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die uns lautstark in allen vier Sätzen unterstützt und angefeuert haben.
Ganz lieben Dank an Franzi und herzlichen Glückwunsch an unsere Nummer 11, Liska Treude, zur ersten goldenen MVP-Medaille der noch neuen Saison!
