Das weiße Ballett tanzt zum Sachsenmeistertitel U18M

Das weiße Ballett tanzt sich zum U18 Sachsenmeistertitel

IMG_20250209_175325
IMG_20250209_174448

Die Landesmeisterschaften der Sächsischen Volleyballjugend gingen am vergangenen Wochenende in die dritte Runde. Der Chemnitzer WSV war Gastgeber für die Teams der Altersklasse U18 mnl und - dies sei gleich vorausgeschickt – die Chemnitzer Kollegen machten ihre Sache prima. Mangels Zuschauertribüne tummelten sich Zuschauer, Trainer und spielfreie Mannschaften in der Hallenmitte zwischen den Spielfeldern und diese Mixed- Zone verpasste den Meisterschaften ein ganz besonderes Flair.

Das U18- Team der L.E. Volleys stimmte sich bereits am Samstag in der Sachsenliga auf das SM- Wochenende ein. Die Jungs behielten in einem hoch emotionalen Match gegen die TU Dresden II mit 3:2 die Oberhand und besiegten dabei einen sportlich starken Gegner, der sich wieder einmal durch sein „diskutierfreudiges“ Auftreten als Vorbild für Jugendmannschaften disqualifiziert hat. Beim mitpöbelnden Heimpublikum mag sowas ja ankommen, beim Rest der Volleyball- Community eher nicht.

Der Volleyball- Sonntag stand dann ganz im Zeichen des weißen L.E. Volleys-Balletts.  Nach etwas müdem Beginn gegen den Dresdner SV 1953 – „Kapellmeister“ Pertti Schkrock musste in einer Auszeit die Instrumente erst mal ordentlich nachstimmen😉 - nahm das Team zunehmend Fahrt auf und tanzte in der Folge auch Victoria Räckelwitz, den VC Dresden (Halbfinale) und den Chemnitzer WSV (Finale) aus. Chefdirigent Julius Roscher setzte seine Mitspieler mit schnellem Kombinationsspiel gekonnt in Szene und diese ließen es einige Male ordentlich scheppern. Julius wurde für seine Zuspielleistung zu Recht als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Wir gratulieren dem Team und dem Trainergespann Perrti Schkrock und Felix Urban zum Sachsenmeistertitel und zu einer überzeugenden Vorstellung. Gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Chemnitzer WSV ziehen die Jungs weiter zur Regionalmeisterschaft und rücken damit der nächsten DM- Teilnahme ein großes Stück näher. Wir wünschen beiden Teams auf Ihrem Weg viel Erfolg!
Einen eher gebrauchten Tag erlebte  das als zweite Mannschaft gestartete U16- Team der L.E. Volleys. In den Gruppenspielen gegen den VC Dresden und den Chemnitzer WSV hätte es schon einer Top-Leistung der Mannschaft bedurft, um die Favoriten ins Straucheln zu bringen. Dazu war das Team an diesem Tag nicht in der Lage. Obendrauf kamen noch muskuläre Probleme beim Libero, eine blutige Nase nach einem Blockquerschläger beim Zuspieler und eine Fußverletzung bei einem Angreifer… da konnte auch der Abschlusserfolg gegen den Dresdner SV 1953 im Platzierungsspiel um Platz 5 nicht wirklich versöhnen. Ein Großteil der Mannschaft zog unmittelbar nach der SM zum Sportpark Rabenberg weiter und wird im Trainingslager der Landesauswahl die Formkurve wieder nach oben biegen. Am kommenden Wochenende sind die Youngsters beim Nero-Cup in Wiesbaden wieder unter gleichaltrigen Gegnern und werden sich mit einigen der besten deutschen U16- Teams messen. Dafür sollen Sie unsere besten Wünsche begleiten.

Thomas Bauch
L.E. Volleys Vorstand Sport