Tolles Spiel zweier Spitzenmannschaften krönt Meistersaison
An unserem letzten Spieltag trafen wir vergangenen Samstag in unserer heimischen Halle auf den Dresdner SSV. Diese Partie versprach von Anfang an, ein spannendes und interessantes Duell zu werden, welches die Zuschauer nicht enttäuschen sollte.
Bereits die ersten Punkte waren hart umkämpft. Beide Mannschaften zeigten sich sofort nahe ihrer Bestform, wobei der DSSV die Startphase mit einem sehr starken Aufschlag und gut abgestimmten Angriffen dominieren konnte. Wir wehrten uns tapfer, doch dieser erste Satz ging mit 22:25 knapp an den Tabellendritten. Besonders der starke Wille, die Disziplin und das Durchhaltevermögen des DSSV in der Crunchtime des Satzes erwiesen sich als entscheidend für den knappen Sieg im ersten Durchgang.
In den zweiten Satz starteten wir deutlich konzentrierter. Die Annahme stabilisierte sich und auch die Angriffe wurden präziser. Auf Seiten des DSSV fehlte nun die Durchschlagskraft des ersten Satzes, während wir unsere Chancen nutzten und uns nach und nach einen kleinen Vorsprung erarbeiteten. Am Ende setzten wir uns mit 25:23 durch und glichen das Spiel aus. Es war ein Satz, der von starker Teamarbeit und einer soliden Abwehrleistung unseres Teams geprägt war.
Im dritten Satz drehten wir richtig auf. Wir ließen dem DSSV kaum eine Chance, ins Spiel zurückzufinden. Mit druckvollen Aufschlägen und einer hervorragend eingestellten Blockarbeit gingen wir rasch in Führung. Der DSSV wurde unter immer größer werdenden Druck gesetzt und so konnten wir einen klaren Satzgewinn mit 25:14 einfahren.
Der vierte Satz verlief ähnlich des dritten. Wir konnten das Spielgeschehen lenken und unsere gewohnten Abläufe stabilisieren. Mit großem Spaß und einer guten Taktik glänzten wir nun in allen Elementen. Die Annahme war präzise, die Angriffe saßen und der Block stand stabil. Der DSSV konnte dem nicht mehr standhalten und so ging auch dieser Satz mit 25:14 an uns.
Mit einem 3:1-Sieg sicherten wir uns verdient die drei Punkte und konnten das Heimpublikum mit einer starken Leistung begeistern. Besonders hervorzuheben ist die von Steffi Kuhn, die mit einer herausragenden Vorstellung in allen Bereichen des Spiels völlig zu Recht die für uns letzte goldene MVP-Medaille dieser Saison erhielt.
Mit dem Meistertitel in der Tasche geht diese für uns phantastische Saison nun erfolgreich zu Ende und auch Tage danach feiern wir noch immer diese großartige Leistung. 19 der 20 Spiele haben wir gewonnen und mit 57 von 60 möglichen Punkten eine wirkliche Duftmarke hinterlassen. Nun gehen wir in eine verdiente Saisonpause und sammeln unsere Kräfte für die kommende Saisonvorbereitung.
