3-Punkte-Sieg gegen starke Raben

3-Punkte-Sieg gegen starke Raben

Wir konnten am Samstag einen wichtigen und verdienten 3:1-Heimsieg (25:17, 23:25, 25:15, 25:18) gegen die Rote Raben Vilsbiburg einfahren.

Am Samstag trafen wir in ungewohnter Umgebung auf die Rote Raben Vilsbiburg. Trotz der neuen Spielstätte und veränderter Rahmenbedingungen gingen wir hochmotiviert in die Partie und wollten die positiven Eindrücke der vergangenen Woche bestätigen.

Schon im ersten Satz fanden wir gut ins Spiel. Mit viel Druck im Aufschlag, einer stabilen Annahme und konsequenten Angriffen setzten wir uns früh ab und holten den Satz sicher mit 25:17.

Der zweite Satz verlief deutlich enger. Einige Eigenfehler auf unserer Seite und ein stärker werdender Gegner machten es spannend – trotz einer starken Aufholjagd mussten wir den Durchgang knapp mit 23:25 abgeben.

Im dritten Satz spielten wir wieder deutlich fokussierter. Unsere Blockarbeit funktionierte hervorragend, wir fanden im Angriff immer wieder clevere Lösungen und sicherten uns den Satz klar mit 25:13.

Auch im vierten Satz behielten wir die Kontrolle und ließen Vilsbiburg nicht mehr entscheidend herankommen. Mit einem konzentrierten Finish holten wir das 25:18 und damit den 3:1-Endstand.

MVP wurde unsere Sindy.

Mit dem heutigen Sieg im Rücken gehen wir nun selbstbewusst in das Rückrundenduell gegen Chemnitz. Das Hinspiel konnten wir knapp mit 3:2 für uns entscheiden – entsprechend erwarten wir auch diesmal eine intensive und ausgeglichene Begegnung. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel am 22.11.25 in Chemnitz.

Vielen Dank an alle Fans für die großartige Unterstützung – ihr habt die Halle wieder einmal zum Beben gebracht! 💙🏐

 

Foto: lochi_sportfotos

WhatsApp Image 2025-11-17 at 10.15.42

Nervenkrimi in der Brüderhalle: Wiederholungstäter liefern Fünf-Satz-Spektakel!

Nervenkrimi in der Brüderhalle: Wiederholungstäter liefern Fünf-Satz-Spektakel!

Am Sonntag empfingen wir in der Brüderhalle den stark aufspielenden Aufsteiger aus Chemnitz, der mit einem frischen 3:0-Sieg im Rücken anreiste. Es entwickelte sich einmal mehr ein packendes Fünf-Satz-Spektakel.

Chemnitz startete gut in den ersten Satz (5:9), aber wir kämpften uns mit Geduld heran und entschieden den ersten Satz am Ende knapp mit 27:25 für uns. Im zweiten Satz drehte Chemnitz nach einem zwischenzeitlichen Rückstand (17:12) auf und nutzte unsere Eigenfehlerquote konsequent aus, um sich den Satz mit 22:25 zu sichern.
Der dritte Satz blieb bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das wir leider knapp mit 24:26 abgeben mussten. Im vierten Durchgang zeigten wir Kampfgeist und legten unseren Fokus auf weniger Fehler. Nach einer wahren Abwehrschlacht von Chemnitz, das vier Satzbälle zunichtemachte, erkämpften wir uns den Satzausgleich mit 30:28.

Im entscheidenden Tiebreak zählte nur noch der unbedingte Wille. Mit sicherer Annahme und starken Angriffen erspielten wir uns schnell eine komfortable Führung (11:4) und entschieden den Satz und das gesamte Spiel mit 15:9 dominant für uns!

Die goldene MVP-Medaille sicherte sich Steffi Kuhn (Nr. 6) dank ihres überragenden Angriffs- und Aufschlagspiels.

Nach diesem Erfolg heißt es nun: gute Regeneration! Nächsten Samstag spielen wir in der Sporthalle der Johannes-Hegenbarth-Schule gegen Vilsbiburg. Wir freuen uns auf eure lautstarke Unterstützung!

Chemnitz_20251109

Den Kopf aus der Schlinge gezogen – Volleyballkrimi gegen Eibelstadt endet mit Heimsieg

Den Kopf aus der Schlinge gezogen - Volleyballkrimi gegen Eibelstadt endet mit Heimsieg

Am Samstag um 14 Uhr empfingen wir in der Leplayhalle das Team aus Eibelstadt – hoch motiviert nach ihrem engen Duell gegen den aktuellen Tabellenführer am Vorabend.

Wir starteten konzentriert und konsequent und konnten den Gegner vor allem in der Annahme unter Druck setzen. Nach einer starken 7-Punkte-Aufschlagserie von Celi entschieden wir den ersten Satz mit 25:13 für uns.

Im 2. Satz minimierte Eibelstadt ihre Eigenfehlerquote und startete stark mit einer 7:2-Führung. Beim 10:10 waren wir wieder dran und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns (25:22).

In den folgenden beiden Sätzen ließ unser Aufschlag- und Angriffsdruck nach. Zudem häuften sich unsere Eigenfehler, sodass Eibelstadt richtig aufdrehen und ihre Dominanz über die Mitte eindrucksvoll demonstrieren konnte. Getragen von der lautstarken Unterstützung ihrer mitgereisten Fans entschieden die Gäste Satz drei (20:25) und vier (18:25) für sich.

Der Nachmittag entwickelte sich zum Volleyballkrimi, das Adrenalin war auf Anschlag und nicht nur auf dem Feld kam es zum knallharten Schlagabtausch, sondern auch die Fans beider Mannschaften sorgten für Gänsehaut-Stimmung.
Im entscheidenden Tiebreak erwischte Eibelstadt den besseren Start und führte 4:2. Wir kämpften uns wieder heran und wechselten beim 8:7 die Seiten. Sindy - die am Ende des Spiels von der gegnerischen Trainerin verdient zur MVP gewählt wurde - sicherte uns mit einer Aufschlagserie einen Vorsprung, den wir nicht mehr aus der Hand gaben und schließlich mit 15:10 den Satz und das Spiel für uns entscheiden konnten.

Nächste Woche spielen wir am Sonntag 16 Uhr in der Brüderhalle gegen Chemnitz, die sich heute einen ähnlichen Krimi gegen Erfurt geliefert haben. Alle Zeichen sprechen also für ein wiederholt spannendes Duell, in dem wir jede Unterstützung von den Rängen brauchen!

Wir freuen uns auf euch!

Eibelstadt04112025

Verdienter Auswärtssieg gegen stark aufspielenden Liganeuling

Verdienter Auswärtssieg gegen stark aufspielenden Liganeuling

Am vergangenen Wochenende stand für die emplify volleys leipzig die zweite Auswärtsfahrt der Saison an. Diesmal ins über drei Stunden entfernte Regenstauf. Dort trafen wir auf den TB/ASV Regenstauf, der sehr ambitioniert, energisch und leidenschaftlich aufspielte.

Vor allem im ersten Satz gerieten wir zunächst in Rückstand, konnten uns jedoch gegen Ende stabilisieren und den Satz schließlich für uns entscheiden. In den folgenden Sätzen entwickelte sich ein Spiel mit vielen starken Ballwechseln, die wir dank einer stabilen Annahme und präzisen Angriffen immer wieder für uns entscheiden konnten. So gelang es uns, im Verlauf des Satzes regelmäßig kleine Vorsprünge zu erarbeiten und diese bis zum Satzende zu behaupten.

Im dritten Satz fanden wir schließlich richtig zu unserem Spiel: Wir waren in allen Elementen stabil, setzten uns früh ab und spielten den Satz souverän zu Ende.

Am Ende stand ein verdienter 3:0-Sieg (25:18, 25:19, 25:20) für die emplify volleys leipzig. Ein schöner Erfolg nach einer langen Auswärtsreise.
Nach einem spielfreien Wochenende sind wir am 2. November (14 Uhr, Leplayhalle) zurück mit einem Heimspiel gegen den TSV Eibelstadt.

Regenstauf19102015_2

Souveränes 3:0 in Erlangen

Souveränes 3:0 in Erlangen

Trotz einer verregneten Anreise und eisigen Temperaturen in der Halle starteten wir mit guter Stimmung und viel Energie in unser erstes Auswärtsspiel der Saison. Gegen die SG SGS TV 48 Erlangen wollten wir von Beginn an zeigen, wer an diesem Tag die 3 zu vergebenden Punkte einsammeln wollte.

Und das gelang uns an diesem Sonntagnachmittag auf ganzer Strecke. Schon den ersten Satz dominierten wir deutlich und sicherten uns ein klares 25:12. Auch im folgenden Satz blieben wir fokussiert, überzeugten mit druckvollen Aufschlägen, stabiler Annahme und starkem Teamspiel – 25:18. Im dritten Satz ließen wir nichts mehr anbrennen und machten den 3:0-Sieg (25:14) souverän perfekt.

Wir zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung, spielten konzentriert und mit viel Spielfreude – ein rundum gelungener Auftritt! 💪
Zur MVP des Spiels wurde Celi gekürt.

Drei Punkte, ein klarer Sieg und jede Menge guter Laune – so darf es weitergehen! 🏐🔥

auswarts_erlangen_2526k

Knappe Niederlage zum Saisonauftakt: Wir unterliegen Erfurt 2:3

Knappe Niederlage zum Saisonauftakt: Wir unterliegen Erfurt 2:3

Am Wochenende sind wir mit unserem ersten Heimspiel in Leipzig in die neue Saison der 3. Liga Ost gestartet. Nach einigen Abgängen hat sich unsere Mannschaft neuformiert: Nachwuchsspielerinnen sind in den Kader aufgerückt und wir konnten erfahrene Spielerinnen von anderen Vereinen gewinnen. Nun gilt es, uns als Team zu finden – und der Auftakt hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Gleich im ersten Spiel erwartete uns mit Erfurt ein starker Gegner, der uns alles abverlangte. Im ersten Satz war unsere Nervosität deutlich spürbar. Kaum etwas wollte gelingen, schnell lagen wir deutlich zurück. Zwar kämpften wir uns zum Ende wieder heran, doch wir mussten den Satz knapp mit 23:25 abgeben.
Im zweiten Durchgang konnten wir unser Potenzial abrufen: Mit druckvollen Aufschlägen und einer stabilen Block-Feldabwehr dominierten wir das Geschehen und entschieden den Satz klar mit 25:14 für uns. Wir waren zurück im Spiel!
Auch in Satz drei erwischten wir einen guten Start, verloren aber durch ein paar unglückliche Situationen den Faden. Erfurt nutzte das konsequent und sicherte sich den Satz mit 21:25. Uns war klar: Wenn wir punkten wollen, müssen wir über den Tiebreak gehen. Mit viel Einsatz gelang es uns, Satz vier souverän zu gewinnen (25:20) – der erste Punkt der Saison war gesichert.
Im entscheidenden Tiebreak zeigte sich jedoch die größere Konstanz der Gäste. Wir kämpften bis zuletzt, doch immer wieder schlichen sich kleine Fehler ein. So ging der fünfte Satz – und damit das Spiel – schließlich an Erfurt.
Trotz der Niederlage blicken wir positiv auf das Spiel: Wir haben Moral, Kampfgeist und unser spielerisches Potenzial gezeigt. Ein besonderes Highlight war das Debüt unserer erst 15-jährigen Jugendspielerin Annika, die ihre Chance nutzte und eine herausragende Leistung zeigte. MVP wurde unsere Steffi.
Nun nehmen wir den Schwung mit und freuen uns auf unser nächstes Heimspiel, welches bereits am kommenden Sonntag (12 Uhr) in der Sporthalle Leplaystraße stattfinden wird. Kommt vorbei!

Foto: lochi_sportfotografie

21.09.HS

Tolles Spiel zweier Spitzenmannschaften krönt Meistersaison

Tolles Spiel zweier Spitzenmannschaften krönt Meistersaison

An unserem letzten Spieltag trafen wir vergangenen Samstag in unserer heimischen Halle auf den Dresdner SSV. Diese Partie versprach von Anfang an, ein spannendes und interessantes Duell zu werden, welches die Zuschauer nicht enttäuschen sollte.

Bereits die ersten Punkte waren hart umkämpft. Beide Mannschaften zeigten sich sofort nahe ihrer Bestform, wobei der DSSV die Startphase mit einem sehr starken Aufschlag und gut abgestimmten Angriffen dominieren konnte. Wir wehrten uns tapfer, doch dieser erste Satz ging mit 22:25 knapp an den Tabellendritten. Besonders der starke Wille, die Disziplin und das Durchhaltevermögen des DSSV in der Crunchtime des Satzes erwiesen sich als entscheidend für den knappen Sieg im ersten Durchgang.

In den zweiten Satz starteten wir deutlich konzentrierter. Die Annahme stabilisierte sich und auch die Angriffe wurden präziser. Auf Seiten des DSSV fehlte nun die Durchschlagskraft des ersten Satzes, während wir unsere Chancen nutzten und uns nach und nach einen kleinen Vorsprung erarbeiteten. Am Ende setzten wir uns mit 25:23 durch und glichen das Spiel aus. Es war ein Satz, der von starker Teamarbeit und einer soliden Abwehrleistung unseres Teams geprägt war.

Im dritten Satz drehten wir richtig auf. Wir ließen dem DSSV kaum eine Chance, ins Spiel zurückzufinden. Mit druckvollen Aufschlägen und einer hervorragend eingestellten Blockarbeit gingen wir rasch in Führung. Der DSSV wurde unter immer größer werdenden Druck gesetzt und so konnten wir einen klaren Satzgewinn mit 25:14 einfahren.

Der vierte Satz verlief ähnlich des dritten. Wir konnten das Spielgeschehen lenken und unsere gewohnten Abläufe stabilisieren. Mit großem Spaß und einer guten Taktik glänzten wir nun in allen Elementen. Die Annahme war präzise, die Angriffe saßen und der Block stand stabil. Der DSSV konnte dem nicht mehr standhalten und so ging auch dieser Satz mit 25:14 an uns.

Mit einem 3:1-Sieg sicherten wir uns verdient die drei Punkte und konnten das Heimpublikum mit einer starken Leistung begeistern. Besonders hervorzuheben ist die von Steffi Kuhn, die mit einer herausragenden Vorstellung in allen Bereichen des Spiels völlig zu Recht die für uns letzte goldene MVP-Medaille dieser Saison erhielt.

Mit dem Meistertitel in der Tasche geht diese für uns phantastische Saison nun erfolgreich zu Ende und auch Tage danach feiern wir noch immer diese großartige Leistung. 19 der 20 Spiele haben wir gewonnen und mit 57 von 60 möglichen Punkten eine wirkliche Duftmarke hinterlassen. Nun gehen wir in eine verdiente Saisonpause und sammeln unsere Kräfte für die kommende Saisonvorbereitung.

DSSV Rückspiel 2425

Meisterstück in Rosenheim!

Meisterstück in Rosenheim!

Am vergangenen Wochenende stand unsere letzte Auswärtsfahrt der Saison an – nach Rosenheim, zum vorletzten Spiel der Spielzeit. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg würden wir uns die Meisterschaft sichern!

Doch das Spiel startete mit viel Unruhe auf unserer Feldhälfte, sodass wir Probleme hatten, unseren Rhythmus zu finden. Rosenheim hingegen war sofort präsent und nutzte seine Chancen konsequent. Erst gegen Ende des Satzes konnten wir mit druckvollen Aufschlägen die Wende herbeiführen. Aus einem Rückstand machten wir einen Vorsprung und sicherten uns den 1. Satz mit 25:20.

Der zweite Durchgang begann mit einer schnellen Führung für uns. Doch Rosenheim ließ sich davon nicht beeindrucken und kämpfte um jeden Ball. Je länger ein Ballwechsel dauerte, desto spektakulärer wurden die Aktionen. Ausdruck dessen wurde die spätere MVP-Wahl unserer Abwehrspezialistin Marie, die wie so oft in dieser Saison verloren geglaubte Bälle auf beeindruckende Art und Weise im Spiel hielt. So wurde es beim Stand von 21:20 nochmal richtig eng. Doch wir besannen uns auf unsere Stärken und entschieden den Satz mit 25:22 für uns.

Mit dem Wissen, nur noch einen Satz vom großen Ziel entfernt zu sein, starteten wir konzentriert in den dritten Durchgang. Schnell erspielten wir uns eine Führung, die wir bis zum Satzende nicht mehr hergaben. Der letzte Punkt besiegelte unseren 3:0-Sieg – und damit den MEISTERtitel!

Dieser Erfolg wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen! Ein riesiges Dankeschön an unsere Sponsoren, Helfer, Fans und vor allem an unseren Trainerstab - ihr habt mit unermüdlichem Einsatz und viel Herzblut diesen Erfolg mitgestaltet!

Nun freuen wir uns auf unser letztes Spiel der Saison – und was gibt es Schöneres, als die Meisterschaft gemeinsam mit euch zu feiern!?
Kommt nächsten Samstag 19 Uhr in die Leppi und lasst uns diesen Moment zusammen genießen! Wir freuen uns auf euch!

02_image1

Klarer Sieg im vorletzten Heimspiel

Klarer Sieg im vorletzten Heimspiel

Am 15.02.25 trafen wir auf den FC Kleinaitingen.
Das Spiel begann mit einigen anfänglichen Schwierigkeiten für uns. Die ersten Minuten des Spiels wurden durch Kommunikationsprobleme beeinträchtigt. Doch nach kurzer Zeit fanden wir unseren Rhythmus und dominierten den ersten Satz klar. Mit einer überzeugenden Leistung gewannen wir mit 25:13.

Im zweiten Satz konnten wir unsere starke Leistung fortsetzen. Wir bauten uns früh einen soliden Vorsprung auf und profitierten von einer stabilen Annahme sowie einer herausragenden Leistung der Mittelblocker. Dieser klare Vorteil ermöglichte es uns, auch den zweiten Satz mit einem 25:17 zu gewinnen.

Der dritte Satz zeigte dann eine deutlich stärkere Leistung von Kleinaitingen, die mit einer starken Abwehrarbeit und einem ausgeglichenen Spiel aufwarteten. Doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem druckvollen Aufschlag und großer Durchschlagskraft am Netz setzten wir uns am Ende durch und sicherten uns mit einem 25:19 auch den dritten Satz.

Am Ende stand ein überzeugender 3:0-Sieg für uns da, welcher vor Allem durch unsere starke Teamleistung und unseren Siegeswillen hervorgebracht wurde.

Kleinaitingen150225

Volle Ausbeute bei stark dezimiertem Kader

Volle Ausbeute bei stark dezimiertem Kader

Dass es an diesem Wochenende für die Leipziger Mädels nicht einfach werden würde, zeichnete sich schon während der Trainingswoche ab. Mit gerade einmal fünf Spielerinnen stand Trainer Zangrando am Donnerstag im Abschlusstraining. Die Krankheitswelle machte auch vor der Brüder- und Leplayhalle nicht halt. Der Ausgang des letzten Doppelspielwochenendes der Saison war damit sehr ungewiss.

Mit dem SV Hahnbach am Samstag erwarteten die emplify- Mädels einen abwehr- und kampfstarken Gegner. Zuletzt noch mit einem 3:2 Sieg erfolgreich gegen den Tabellendritten DSSV. Es mussten also alle Register gezogen werden, um den Gästen aus Bayern die Stirn zu bieten. Und das tat Zangrando und akquirierte die ehemalige Spielerin Laura Paulick, welche noch hin und wieder als Trainingsunterstützung zum Team dazustößt. Diesmal also im Trikot auf der Liberaposition gesetzt, spielte sie ihre Stärken in Annahme und Abwehr aus, als hätte es nie eine Volleyballpause gegeben. Marie Belitz wurde zurück auf die Zuspielposition gesetzt. Mit viel Spielwitz ließ sie ihre Mitspielerinnen am Netz immer wieder glänzen und schaffte perfekte Voraussetzungen für wirkungsvolle Angriffe. Man bekam den Eindruck, dass die Leipziger Mädels unter diesen Umständen frei aufspielen konnten und so bekamen die Zuschauer eine sehr einseitige Partie zu sehen, welche das Heimteam am Ende klar mit 3:0 (25:12, 25:16, 25:13) für sich entscheiden konnte. Zur MVP wurde völlig verdient Marie Belitz gewählt.

Mit einem Sieg im Rücken konnte man dem zweiten Spieltag des Wochenendes gegen den VC Olympia, das Nachwuchsteam des Dresdner SC, positiv entgegenblicken.

Doch schon am Morgen flatterte die nächste Krankmeldung herein und so musste nun auch auf Nele Ivenz verzichtet werden, welche am Vortag ein sehr gutes Spiel ablieferte. Mit gerade einmal sieben, teils noch leicht angeschlagenen, Spielerinnen musste nun auch diese Herausforderung gegen das junge hungrige Dresdner Team gemeistert werden.
Dank der Einsatzbereitschaft der 2. Damenmannschaft konnte der Kader auf volle 14 Spielerinnen aufgefüllt werden. Miria Trexler feierte an diesem Tag ihr Debüt in der Dritten Liga und zeigte bei ihrem ersten Einsatz eine gute Leistung, welche hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt und die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich ein weiteres Mal unterstreicht.
Satz eins gestaltete sich sehr offen. Wobei Leipzig noch nicht zu gewohnten Mustern fand und sich leichte Anfangsnervosität anmerken ließ. Die Dresdnerinnen nutzten ihre Chancen und entschieden diesen Satz mit 25:21 für sich.
Danach schienen die emplify- Mädels wie ausgewechselt und gingen schnell in Führung, welche sie nicht mehr aus der Hand gaben. Satz zwei wurde mit 25:14 zu Gunsten Leipzigs entschieden. Auch in den Sätzen drei und vier war von der Anfangsnervosität nichts mehr zu spüren und das Heimteam schien immer mehr zu alter Stärke zurückzufinden. Mit 25:18 und 25:17 konnten auch die letzten beiden Sätze des Wochenendes und damit das Spiel von den emplify volleys gewonnen werden.
MVP wurde an diesem Tag Tanita Königsheim, die einmal mehr wusste ihr Team als Kapitän auch unter diesen erschwerten Umständen zu führen und zusammenzuhalten. Nach dem Spiel richtete sie dankende Worte an die Spielerinnen der 2. Damenmannschaft, ohne deren Einsatz das Spiel womöglich hätte abgesagt werden müssen. Umso schöner ist es zu sehen, was ein Zusammenhalt ausmachen kann.

Bedankt wurde sich auch bei den zahlreichen Zuschauern, die den Weg in die Halle fanden und beide Teams lautstark unterstützten.

Nun heißt es für die Mannschaft erst einmal wieder gesund und fit werden, bevor es am 15.02.2025 um 16.00Uhr in der Brüderhalle zum Aufeinandertreffen mit dem FC Kleinaitingen kommt.

03_501f2ca4-a6b6-499f-9602-f380ca62365b