Damenabteilung feiert Saisonabschluss mit viel Spaß und lecker Essen

Damenabteilung feiert Saisonabschluss mit viel Spaß und lecker Essen

IMG_3566

Eine erfolgreiche, aber auch lange Hallensaison unserer Damenabteilung fand letzte Woche ihren endgültigen Abschluss, als sich noch einmal über 60 Aktive zum Sporttreiben in ihrer Heimspielstätte trafen. Auf dem Programm stand ein Kleinfeldturnier, dem sich insgesamt 12 Mannschaften stellten, deren Zusammensetzung zu Beginn ausgelost worden war. Dabei achteten die Organisatoren streng darauf, dass sich jedes Team aus Spielerinnen unterschiedlicher Nachwuchs- und Damenmannschaften zusammensetzte. In dieser Konstellation waren alle noch einmal hoch motiviert bei der Sache. Durch die unterschiedlichen Charaktere, Erfahrungen und Alter war es spannend zu beobachten, wie sich während der reichlich zweistündigen Spielzeit die Rollenverteilung in den einzelnen Mannschaften entwickelte. Gingen anfangs oftmals die erfahrenen Spielerinnen auf die jüngeren zu, hatte man später das Gefühl, dass auch diejenigen, die Unterstützung brauchten, diese direkt einforderten. Dadurch ergaben sich interessante Gespräche, erhielt die eine oder andere nützliche Tipps, vor allem aber wurde mit großer Freude Volleyball gespielt. Für die Siegerehrung hatten sich die neuen Drittligistinnen der ersten Damenmannschaft etwas Besonderes überlegt. Sie überraschten die Nachwuchsspielerinnen der Halbfinalteams damit, dass sie den Kids ihre Spieltrikots der Aufstiegssaison überreichten, verbunden sicherlich mit der Hoffnung, dass einige der Mädels vielleicht später den Weg ins Spitzenteam der Damenabteilung schaffen könnten.

Der sehr kurzweilige Nachmittag endete damit, dass sich alle Beteiligten über die großen Pizzen hermachten, deren Finanzierung dankenswerterweise der Vereinsvorstand übernommen hatte.

Am Ende der Hallensaison gilt der Dank allen Aktiven auf und neben dem Feld, den Eltern, Sponsoren, Freunden, Förderern und all denen, die es gut mit den Mädels und Damen der L.E. Volleys meinen. Vielen Dank für die familiäre Atmosphäre im Verein, die viele Zeit, das große Engagement und dafür, dass es immer wieder gelingt, alle Spielerinnen unabhängig ihres volleyballerischen Talents zu fördern, zu fordern und zu integrieren. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, übernehmen wir hier im Verein immer mehr Aufgaben, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Insofern ist Volleyball längst mehr als nur ein Sport. Deshalb abschließend noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenämtler, ohne die das alles nicht zu stemmen wäre!
J. Zangrando

Neue Liga – Neuer Name

Neue Liga - Neuer Name

03_IMG_8879

Aufsteigerinnen starten als emplify volleys leipzig in Drittligasaison

Die Arbeit am Projekt "Dritte Liga" läuft bei den Damen der L.E. Volleys weiter auf Hochtouren. So hat sich in den letzten Wochen vor allem bei der Gewinnung von Sponsoren und Unterstützern des ambitionierten Aufstiegsprojektes einiges getan.
Mit emplify GmbH konnte sich der Verein die Zusammenarbeit mit einem jungen, aufstrebenden Partner sichern, welcher sich in den kommenden Jahren noch stärker in der Messestadt etablieren möchte. Anliegen des Unternehmens ist es, den Weg von Firmen bei deren Personalgewinnung auf moderne und innovative Art und Weise zu optimieren.
Kunden von emplify GmbH loben vor allem deren konzeptionelle Herangehensweise, hohe Fachexpertise und außergewöhnliche Kreativität.
Mit diesen Attributen können sich auch die Volleyballerinnen des Aufsteigers identifizieren, sodass beide Seiten sehr schnell zueinanderfanden und sich nun auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freuen.
Das weibliche Aushängeschild der L.E. Volleys wird weiterhin - und damit auch in seiner ersten Drittligasaison - Teil des Gesamtvereins bleiben, offiziell nun aber als emplify volleys leipzig auftreten.

Manege frei für Liga 3 – die erste Damenmannschaft der Volleys steigt in die 3. Liga Ost auf

Manege frei für Liga Drei - die erste Damenmannschaft der L.E. Volleys steigt in die 3. Liga Ost auf

Steffi Kuhn (Volleys 6), Lena Kröber (Volleys 13), Nele Johanna Ivenz (Volleys 2), Friederike Thieme (Volleys 4), Marie Belitz (Volleys 1), Laura Paulick (Volleys 8) (l-r) 

  -  L.E. Volleys Frauen vs Chemnitzer Volleyballverein, Regionalliga Ost am 28.01.2023 in Leipzig (Sachsen).
Volleys Trainer Jan Pretschek spricht in einer Auszeit zum Team

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Grafing, Volleyball, 3.Liga Ost, 28.01.2023

Nach der sportlichen Qualifikation zur Teilnahme an der 3. Liga hat der Vorstand in seiner Sitzung beschlossen, das Projekt Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die 3. Liga zu wagen und damit die wiederholte sportliche Qualifikation des Teams sowie das Engagement der Damen im Vorfeld des Lizenzantrags zu belohnen. Bis zum Saisonstart müssen hierfür allerdings einige Hausaufgaben insbesondere im strukturellen Bereich erledigt werden. Die Vorstände waren sich jedoch einig, dass diese Aufgaben lösbar sind.

Der Aufstieg ändert selbstverständlich nichts an der grundsätzlichen Ausrichtung des Vereins als männlicher Landesstützpunkt. Hier gilt es weiterhin, den jungen Talenten des Vereins neben einer sportlichen Entwicklung hin zu den Bundesstützpunkten auch eine sportlich hochwertige Perspektive im Männerbereich zu bieten. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, bis zum 2. Mai die Lizenzunterlagen für die 2. Volleyball Bundesliga einzureichen. Die direkte sportliche Qualifikation für den Aufstieg wurde zwar knapp verpasst. Allerdings haben mehrere Zweitligisten Ambitionen für einen Aufstieg in die erste Volleyball Bundesliga angemeldet, wodurch wiederum Plätze in der 2. Liga Süd frei werden können. Die L.E. Volleys wollen dann als möglicher Nachrücker gewappnet sein.

Wichtig war es dem Vorstandsgremium bei diesen beiden weitgreifenden Beschlüssen, dass der Verein keine wirtschaftlichen Risiken eingeht, die das Fortbestehen des Vereins gefährden könnten.
Das Lizenzverfahren zur zweiten Volleyball Bundesliga ist nicht zuletzt der Nachweis gegenüber der VBL (Volleyball-Bundesliga), dass die L.E. Volleys die wirtschaftlichen und strukturellen Voraussetzungen für die 2. Bundesliga erfüllen.

Die Entscheidung, ob es die L.E. Volleys- Herren den Damen gleichtun und in der kommenden Saison eine Liga höher schmettern, fällt Anfang Mai bei der VBL nach entsprechender Prüfung aller dort eingegangenen Lizenzanträge.

Fotos: Christian Modla