Auswärtssieg in Grafing

Auswärtssieg in Grafing

foto neu

Am vergangenen Samstag gelang unseren Bundesliga-Boys von Trainer Jan Pretscheck die nächste Sensation und gewann nach Rottenburg jetzt auch beim Mitaufsteiger TSV Grafing mit 1:3 (25:17; 22:25; 21:25; 18:25) Regionalligaspieler Paul Bornemann feierte dabei sein Bundesliga-Debüt. MVP´s wurden Rene Menzel und auf Grafinger Seite Luis Großmann.

Nun freuen wir uns gemeinsam mit euch auf den kommenden Samstag, wenn wir vor hoffentlich vielen Fans den GSVE Delitzsch e.V. zum Derby bitten. Tickets bekommt ihr am 25. November ab 18Uhr an zwei Abendkassen. Einen Vorverkauf wird es für das Derby nicht geben. Anpfiff ist 19 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße. Wir freuen uns auf euch!

#levolleysfamily

Leipzig bei Mitaufsteiger Grafing

Leipzig bei Mitaufsteiger Grafing

402186094_18245936194227282_1637386602382240720_n

Nach dem Sieg gegen Rottenburg fährt unsere #ersteMänner am kommenden Samstag mit einem guten Gefühl nach Bayern. 19:00 Uhr geht’s gegen den Mitaufsteiger Grafing. Die TSV´ler sind mit Siegen gegen Delitzsch, Ludwigsburg und Kriftel hervorragend in die Zweitliga-Saison gestartet. Auch den Top-Teams Gotha und Schwaig konnten die Männer von Trainer Heiko Roth je einen Punkt abnehmen. In Summe stehen aktuell 10 Punkte und Tabellenplatz 7 zu Buche. Platz 10 und 7 Punkte bei den L.E. Volleys.

In der vergangenen Drittliga-Saison gab´s in der Brüderhalle eine knappe 2:3 Niederlage, im Rückspiel konnten unsere Volleys 3:0 in Grafing gewinnen.

Grafing´s Trainer Roth spricht für den Samstag von einem „epischen Spiel“. 😉 Wir freuen uns auf ein kampfbetontes und erfolgreiches Match vor tollen Fans. 📲 Sportdeutschland.TV überträgt die Partie am Samstag LIVE.

L.E. Volleys gelingt Überraschungscoup – glatter 3:0-Erfolg gegen favorisierte Rottenburger

L.E. Volleys gelingt Überraschungscoup – glatter 3:0-Erfolg gegen favorisierte Rottenburger

IMG_0222
IMG_0225

Die L.E. Volleys nehmen langsam an Fahrt auf. Am vergangenen Wochenende ist ihnen gegen den derzeitigen Tabellensechsten TV Rottenburg ein eindrucksvoller 3:0-Sieg gelungen. Mit nunmehr 7 Punkten belegen die Leipziger den 10. Tabellenplatz.

Trainer Jan Pretscheck stellte im Vergleich zu den vorhergehenden Partien taktisch um und schenkte vor heimischer Kulisse seinem Youngstar Bela Wiese das Vertrauen, in dem er ihn in die Starting-Seven beförderte. Sein gegenüber – Gästecoach Jan Scheuermann - musste weiterhin verletzungsbedingt auf seinen Diagonal- und Hauptangreifer Niklas Lichtenauer verzichten.

Der Beginn des ersten Durchgangs gestaltete sich als offener Schlagabtausch, wobei die Hausherren vor allem am Aufschlag einige Punktchancen liegen ließen. Zur zweiten technischen Auszeit führten die Gäste aus Baden-Württemberg hauchdünn mit 15:16, bevor sie nochmals aufdrehten und beim 16:19 bereits verdächtig schnell auf die Siegesstraße einbogen. Leipzig ließ jedoch nicht locker, warf sich aufopferungsvoll in die Bälle und egalisierte den Rückstand bis zum 21:21. Rottenburg leistete sich ein paar Eigenfehler zu viel, Bela Wiese und Joshua Junghans behielten am Aufschlag die Nerven und der erste Satz ging nach einem sauberen Blockpunkt mit 25:21 an Leipzig.

Im zweiten Satz waren die Leipziger wie entfesselt – Rottenburg konnte nur zuschauen, wie Robert Karl und seine Mannschaftskollegen die Bälle versenkten. Aus einer sauberen Annahme heraus hatte Zuspieler Martin Burgartz alle Möglichkeiten seine Angreifer gebührend in Szene zu setzen. Ebenso funktionierte zu diesem Zeitpunkt die Block-Feldabwehr einwandfrei. Die L.E. Volleys belohnten sich auch hier mit einem eindeutigen Satzgewinn (25:19).

Der dritte Durchgang begann dagegen so gar nicht nach den Vorstellungen des Leipziger Publikums. Plötzlich wackelte die Annahme, von zwingenden Aktionen am Netz war keine Spur. Pretscheck reagierte, brachte den erfahrenen Paul Lohrisch ins Spiel, mit dem sich die Volleys stabilisierten und peu-a-peu bis zum 18:18 wieder herankämpften. In der Folge ließen die Leipziger nicht mehr viel anbrennen, Lohrisch machte am Aufschlag kurzen Prozess und schickte die Rottenburger mit einem glatten 3:0 und ohne Punkte auf ihre lange Heimreise.

Die L.E. Volleys haben in ihrem heutigen Spiel ihr Potential und ihre Siegermentalität aufblitzen lassen. Der bessere Zugriff in der Annahme und ein sich darauf aufbauendes, variables Angriffsspiel waren heute ausschlaggebend für den verdienten Heimspielsieg.

Die Trainer entschieden sich bei der Wahl zu den besten Spielern der Partie für die Mittelblocker Robert Karl (Gold) und Felix Weber (Silber). Gute Besserung an den Rottenburger Maik Trautmann, der sich im 2. Satz bei einer Netzaktion am Fuß verletzte!

Für die L.E. Volleys geht es am kommenden Wochenende zum Mitaufsteiger TSV Grafing (7. Tabellenplatz), der eindrucksvoll mit drei Siegen und drei, zum Teil sehr knappen, Niederlagen gegen Vertreter der oberen Tabellenhälfte in die Saison gestartet ist.

Heimspiel gegen den TV Rottenburg

Heimspiel gegen den TV Rottenburg

Die LE Volleys spielten am 15. Oktober 2023 gegen die Mannschaft aus Mimmenhausen.

Mit dem TV Rottenburg erwartet unsere Volleys am kommenden Samstag ein harter Brocken. Die Baden-Württemberger sind mit drei Siegen und zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet. Zuletzt vor 900 Zuschauern gegen Eltmann. Aktuell rangiert der TVR auf dem sechsten Platz.

Mit neuer Kraft und mit Anreise am Freitag wollen die Männer von Trainer Jan Scheuermann und mitgereisten Fans die Punkte mit nach Hause nehmen.

Für die Leipziger gilt es an den zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen und dabei zu versuchen, die Rottenburger ein wenig zu ärgern. Mit den Leipziger Fans im Rücken sind die Messestädter auf jeden Fall gerüstet und freuen sich auf die kommende Partie.

Tickets bekommt ihr am Samstag ab 18:00 Uhr an der Abendkasse und Sportdeutschland.TV überträgt die Partie ab 19:00 Uhr 💻 Live.

Vor dem Match der 2. Volleyball Bundesliga spielen unsere Emplify.Volleys.Leipzig 16:00 Uhr gegen den @fckleinaitingen_volleyball - ebenfalls in der Brüderhalle.

Foto: Jan Käfer

Volleys Trainerin Münch: „Auch Frauen können im Männerbereich trainieren“

Volleys Trainerin Münch: "Auch Frauen können im Männerbereich trainieren"

Teamfoto und Porträts L.E. Volleys, 2. Bundesliga, Saison 2023/2024 am 06.09.2023 in Leipzig (Sachsen).

Die einzige Cheftrainerin der Liga: Anika Münch coacht seit dieser Saison die Regionalliga-Herren der L.E. Volleys – bisher sehr erfolgreich. Als Vorbild für andere Frauen will sie noch hoch hinaus.

Den gesamten Artikel der Leipziger Volkszeitung lest ihr HIER

 

VC Dresden entscheidet Sachsenderby für sich

VC Dresden entscheidet Sachsenderby für sich

YLI6PMJNBZGT7LABKOOKOYPR54

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende waren die Spieler des VC Dresden überglücklich: Sie gewannen das Sachsenderby gegen die L.E. Volleys aus Lepzig am Samstag mit 3:2. Den gesamten Artikel der DNN lest ihr HIER.

Am 11. November 19:00 Uhr findet in der Brüderhalle das nächste Heimspiel gegen den TV Rottenburg statt. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung! 🙂

 

Foto: Steffen Manig

L.E. Volleys erstmals erfolgreich – 3 Punkte vom Doppelheimspiel-Wochenende

L.E. Volleys erstmals erfolgreich - 3 Punkte vom Doppelheimspiel-Wochenende

Die LE Volleys spielten am 15. Oktober 2023 gegen die Mannschaft aus Mimmenhausen.

Den Männern der L.E. Volleys ist am vergangenen Wochenende der erste Erfolg in der laufenden Zweitligasaison geglückt – mit 3:0 gegen die Ausbildungsmannschaft des DVV – den Volleyyoungstars Friedrichshafen –  konnten sie vor einer gut gelaunten Volleyballkulisse in der Sporthalle Brüderstraße die ersten Punkte für die Tabelle bejubeln. Damit ist hoffentlich der Anfang für einen erfolgreich(er)en Saisonverlauf gemacht.

Als Punktelieferant konnte man die 16 bis 17-jährigen Jungspunde von Trainer Adrian Pfleghar vom Bodensee bei weitem nicht bezeichnen. Technisch sehr gut ausgebildet, fehlt den Nachwuchs­hoffnungen meist nur noch Spielerfahrung und -praxis um ihre guten Voraussetzungen konstant auf die Platte zu bringen und dadurch Spiele zu gewinnen. Dass sie dazu in der Lage sind, haben sie bereits eindrucksvoll bei ihrem bisher einzigen Sieg gegen Ligakonkurrent Delitzsch bewiesen. Coach Pretscheck und seine Jungs waren also gewarnt und gut vorbereitet.

Die Hausherren waren vor allem in der Annahme und in der Abwehr hellwach, entschieden die langen Ballwechsel für sich und konnten von der Grundlinie teilweise ordentlich Druck im Aufschlag machen. Andererseits gabs nach diesen zahlreichen Ups auch einige Downs, die u.a. im zweiten Durchgang zu einem 5-Punkte-Rückstand führten und für strapazierten Nerven im Leipziger Publikum sorgten. Doch die Leipziger Mannschaft blieb schadlos, der spätere MVP Martin Burgartz packte am Aufschlag die Keule aus und sicherte sich und seinen Teamkollegen damit den zweiten Durchgang. Zur Crunchtime legten die L.E. Volleys meist einen Zahn zu, profitierten von Eigenfehlern ihrer jungen Gegner und fuhren letztlich recht eindeutig mit 25:20, 25:18 und 25:19 ihren ersten Sieg in der 2. Volleyball Bundesliga Süd in 2023 ein!

Fotos: Dirk Knofe

#erstemänner mit doppelspiel-Wochenende – #erstedamen mit Premiere in Liga 3

#ersteMänner mit Doppelspielwochenende - #ersteDamen mit Premiere in Liga 3

WochenTeaser (2)
387860224_18240807319227282_6782294030683504161_n
WochenTeaser (1)

Samstag Friedrichshafen, Sonntag Mimmenhausen - für unsere #ersteMänner besteht am kommenden Wochenende die Chance auf 6 Punkte.

Am Samstag treffen die Jungs von Trainer Jan Pretscheck auf die Volleyyoungstars aus Friedrichshafen. Die Boys von Trainer Adrian Pfleghar sind in diesem Jahr eingespielter und holten zum Auftakt einen Drei-Punkte-Sieg gegen den GSVE Delitzsch. Auch gegen den amtierenden Drittliga-Meister Eltmann reichte es bereits für einen Satzgewinn. Beides - Punkte und Satzgewinn blieb den Leipzigern bisher verwehrt. Zeit das am Wochenende endlich zu ändern. 👉🏼 Das Spiel am Samstag startet 19:00 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße.

Vorher könnt ihr eine Premiere für die L.E. Volleys erleben. Denn mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga-Ost, dem Zuspruch des Vorstandes und der Unterstützung neuer Partner und Sponsoren starten unsere Emplify.Volleys.Leipzig in das Abenteuer Dritte Liga. Zum Auftakt geht es am Samstag 16:00 Uhr in der Brüderhalle gegen die Girls aus Eibelstadt. Also erst 3. Liga Damen und anschließend 2. Liga Männer in der Sporthalle Brüderstraße. 💙🤍 Volleyball-Herz was willst du mehr?! 🥳

Der Spieltag am Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Neben dem Zweitliga-Spiel unserer Männer gegen den TSV Mimmenhausen ab 15:00 Uhr, bieten wir für eure Kids Kinderschminken und ein Gewinnspiel an. Kommt also auch gern auch am Sonntag ab 14:00 Uhr in die Brüderhalle. Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

📆 14.10. ⏰ 16:00 Uhr

emplify.volleys.leipzig 🆚 TSV Eibelstadt

📆 14.10. ⏰ 19:00 Uhr

L.E. Volleys 🆚 Volleyyoungstars

📆 15.10. ⏰ 15:00 Uhr
@levolleys 🆚 @tsv_mimmenhausen_volleyball
📲 Die Spiele unserer Männer seht ihr auch im Livestream über Sportdeutschland.TV

1:3 gegen Gotha – L.E. Volleys schaffen auch im Pokal die Wende nicht

1:3 gegen Gotha – L.E. Volleys schaffen auch im Pokal die Wende nicht

Bennet Drebenstedt (Volleys #2)

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Grafing, Volleyball, 3.Liga Ost, 28.01.2023

Die Talfahrt der Männer der L.E. Volleys geht weiter, diesmal im Regionalpokal gegen VC Gotha. Fehler sieht Trainer Jan Pretschek nicht bei sich und benennt andere Ursachen.

Den kompletten Artikel der Leipziger Volkszeitung lest ihr HIER

Am kommenden Wochenende gehts in der Liga weiter. Am Samstag kommen die Volley-Youngstars aus Friedrichshafen und am Sonntag der TSV Mimmenhausen.

 

Auswärts in Eltmann

Auswärts in Eltmann

380535586_754111703394399_6043426586259660255_n

Unsere #ersteMänner reist am kommenden Samstag zum amtierenden Drittliga-Ost-Meister VC Eltmann. Die Unterfranken waren in der vergangenen Spielzeit für die Leipziger kein Punktelieferant. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel mussten sich unsere Volleys mit 0:3 geschlagen geben. Auch das Testspiel Anfang September ging 1:3 aus.

Seit der neuen Zweitliga-Saison steht bei den Unterfranken ein alter Bekannter an der Seitenlinie. Mit dem gebürtigen Cottbuser Christian Jende, der für die Volleys in der Saison 2009/ 10 auf der Platte stand, übernimmt der Lausitzer jetzt die Geschicke auf der Trainerbank und fuhr mit seinen „Eltmännern“ am vergangenen Wochenende schon seinen ersten Sieg gegen Bühl ein.

Anpfiff ist 19:30 Uhr. Verfolgt unser Spiel im Livestream über Sportdeutschland.TV 🔗 https://sportdeutschland.tv/levolleys