Matchday vs. Volley Youngstars

MATCHDAY vs. Volley Youngstars

HEIMSPIEL.png (5)

Die L.E. Volleys empfangen heute die Volley-Youngstars aus Friedrichshafen (Nachholspiel vom 25. Januar 2025)

Anpfiff: 19:30 Uhr Brüderhalle (Sporthalle Brüderstraße 15)
Übertragung: DYN-Youtube

Trainer: Adrian Pfleghar
Letzte Spiele: N-N-N-N-N

Tabellenplatz: 13
Vorbericht: HIER

Vorbericht Friedrichshafen: HIER

Foto: Miri Trexler

3 Spiele in 8 Tagen – L.E. Volleys vor herausfordernder Woche

3 Spiele in 8 Tagen – L.E. Volleys vor herausfordernder Woche

HEIMSPIEL.png (3)
HEIMSPIEL.png (2)

Am kommenden Wochenende stehen für die Leipziger Volleyballer zwei Heimspiele auf dem Plan. Am Freitag erwarten die Jungs von Trainer Pretscheck die Volley-Youngstars aus Friedrichshafen. Bei der Partie handelt es sich um das Nachholspiel vom 25. Januar. Die Youngstars reisen als Tabellendreizehnter nach Leipzig. Der Tabellenplatz spielt für das Volleyball-Internat weniger eine Rolle, vielmehr interessiert Trainer Adrian Pfleghar die Formkurve seiner jungen Wilden. Und die Erfolge und Punktesammlung kann sich in dieser Saison definitiv sehen lassen. 4 Siege- unter anderem gegen den Meisterschaftskandidaten Gotha und insgesamt 13 Punkte stehen auf der Haben-Seite. Zuletzt hagelte es allerdings zwei deutliche Niederlagen gegen Kriftel und Rottenburg. Im Hinspiel gewannen die L.E. Volleys mit 3:1.

Am Samstag gastiert dann der noch amtierende Meister und aktuell drittplatzierte VC Eltmann in der Brüderhalle. Auch die „Eltmänner“ hatten in den letzten zwei Partien weniger Glück und mussten gegen Mimmenhausen und Mühldorf Niederlagen hinnehmen. Im Hinspiel im vergangenen Dezember mussten die Leipziger beim 1:3 die Georg-Schäfer-Sporthalle ohne Punkte wieder verlassen.

Aktuell stecken die Messestädter mit Mimmenhausen und Schwaig weiterhin im Abstiegsstrudel und müssen an diesem Wochenende als Zehnplatzierter unbedingt weiter fleißig punkten, um sich für das am 15. März stattfindende Sachsen-Derby in Dresden in Stellung zu bringen.

Die Spiele gegen Friedrichshafen und Eltmann finden Freitag und Samstag jeweils 19:30 Uhr in der Brüderhalle statt. Tickets bekommt ihr jeweils ab 18:30 Uhr ab 5 Euro an der Abendkasse. Beide Spiele werden auch auf dem DYN-Youtube-Channel übertragen.

Die Sachsen-Champions kommen aus Leipzig

Die Sachsen-Champions kommen aus Leipzig

IMG_20250202_164734
IMG-20250202-WA0003

Die Wettkampfsaison der Volleyballjugend nimmt langsam Fahrt auf. Mit den Landesmeisterschaften finden momentan die ersten Qualifikationswettkämpfe für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften statt.

Den Auftakt machte am Sonntag vor einer Woche die Altersklasse U14. Unsere L.E. Volleys- Jungs holten den ersten Saisontitel für unseren Verein mit einem glatten 2:0- Finalerfolg gegen den VC Dresden. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam Jens Linkerhand / Rick Preußler!

Am vergangenen Sonntag zogen die U16-Jungs erfolgreich nach. Die Trainingsgruppe um Tim Erdmann und Thomas Bauch war mit zwei Teams zur Landesmeisterschaft angereist. Das B- Team als amtierender Bezirksmeister sollte das Turnier „zum Lernen nutzen“. Die Jungs zeigten tollen Einsatz, hatten aber gegen die Medaillenanwärter aus Dresden und Chemnitz von Beginn an einen schweren Stand. Gegen die athletisch überlegenen Gegner mangelte es vor allem an Angriffswucht und Mut, um die Favoriten ernsthaft herauszufordern. Im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen Zittau sprang für die Jungs immerhin ein 2:0- Sieg heraus, so dass sie mit dem guten Gefühl eines Erfolges nach Hause fuhren.
Die erste Mannschaft war – nicht zuletzt auch nach den respektablen Ergebnissen bei den Jugend-Liga-U16- Turnieren u.a. in Berlin und Potsdam – mit höheren Ambitionen nach Pirna gereist und machte ganz deutlich Ansprüche auf den Meistertitel geltend. Sehr zur Freude der Trainer und mitgereisten Eltern fand das Team eine gute Balance zwischen Zielstrebigkeit und Spaß und ließ in keiner Phase des Turniers Zweifel daran aufkommen, dass die L.E. Volleys dieses Mal die stärkste Mannschaft am Start haben. Bei den 2:0- Erfolgen gegen Königstein und Zittau in der Vorrunde, gegen den Chemnitzer WSV im Halbfinale und gegen den VC Dresden im Finale zeigten die Jungs um Mannschaftskapitän Laurenz Etzold den mit Abstand athletischsten, dynamischsten Volleyball.

Sowohl das U14- als auch das U16- Team gehen nun den nächsten Schritt zu den im März stattfindenden Regionalmeisterschaften. Im Duell der beiden jeweils besten sächsischen und thüringischen Teams werden pro Altersklasse zwei Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften ausgespielt. Beide L.E. Volleys- Teams haben sich dafür eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen.

Tolles gibt es auch aus unserer Damenabteilung zu berichten. Die U16- Mädels verdienten sich mit einem spektakulären Tiebreak-Krimi gegen den Dresdner SC ebenfalls die Sachsenkrone und haben ihrem Traum von der DM- Teilnahme neue Nahrung gegeben. Herzlichen Glückwunsch an die jungen Ladys und ihre Trainer Lea Geistlinger und Jens Helbing!

Die L.E. Volleys bedanken sich bei den Gastgebern der Sachsenmeisterschaften ( VV Zittau in der U14 und Königsteiner VV in der U16) für die mit viel Herzblut organisierten Meisterschaften. Und natürlich bedanken wir uns auch bei allen mitgereisten Eltern, denen es wieder eine Herzensangelegenheit war, die Teams zu begleiten und lautstark zu unterstützen. Liebe Elt´s , ihr wart wieder mal großartig!!!

Thomas Bauch
L.E. Volleys Vorstand Sport

U14 – L.E. Volleys erfolgreich bei der 2. Vorrunde der BZM 2024

U14 - L.E. Volleys erfolgreich bei der 2. Vorrunde der BZM 2024

dc91895d-72b7-4f15-84b4-4c6f852385ee
b6f9b402-9fe7-4c35-9de6-7fde4f057f28
Unser erstes Team der U 14 weiblich spielte am 03.11.2024 die zweite Vorrunde der Bezirksmeisterschaft Leipzig in Delitzsch. Unsere Gegner an diesem Tag waren die Mädchen von  Engelsdorf I, Delitzsch I und Delitzsch II.

Gleich im ersten Spiel starteten wir gegen den stärksten Gegner Engelsdorf I. Im ersten Satz ging die Führung hin und her und beide Teams zeigten total spannende Ballwechsel. Nach einem 22:24 - Rückstand haben wir mit Teamgeist den 1. Satz noch 26:24 gewonnen. Den 2. Satz gewannen wir dann klarer.

Auch die beiden Spiele gegen die Mannschaften aus Delitzsch gewannen wir mit guten Leistungen jeweils 2:0. Nach diesem schönen Sonntag freuen wir uns schon auf die Finalrunde im Dezember.

Ebenfalls in Delitzsch war Team 3 mit Trainerin Tani am Start und konnte mit 2 Siegen und 1 Niederlage eine positive Tagesbilanz verzeichnen. Ob es für die Finalrunde im Dezember reicht, werden wir sehen…

Team 2 wurde in Engelsdorf von Toni betreut und konnte zwar kein Spiel gewinnen, jedoch sammelte das junge Team weiter Spielpraxis.

Leipzig fiebert dem Achtelfinale entgegen

Die L.E. Volleys treffen im DVV-Pokal-Achtelfinale auf die SWD powervolleys Düren

465680808_1113092627483839_1425262697694659916_n

10 Jahre hat es gedauert, bis ein Erstligist wettbewerbsübergreifend wieder zu einem Spiel nach Leipzig reisen darf. Viel zu lang – wie wir finden! Die Vorfreude bei den L.E. Volleys kennt keine Grenzen und wenn wir schon mal bei überschwänglichen Gefühlen sind: wenn es nach den Leipzigern geht, könnte gern gleich der nächste Hochkaräter zur nächsten Pokalrunde (Viertelfinale) in ein paar Wochen wieder an die Pleiße reisen….

Doch dazu müssten die Leipziger Volleyballer um Trainer Jan Pretscheck am Samstag um 19.30 Uhr den SWD powervolleys Düren mehr als nur Paroli bieten. Es müsste dazu an diesem Tag ganz viel zusammenkommen, damit die L.E. Volleys am Ende drei Sätze gewinnen und die Dürener eben mindestens einen weniger. Die Ausgangslage ist allen Beteiligten klar und dennoch wollen sich die L.E. Volleys nicht kampflos geschlagen geben, sich auf der großen Volleyballbühne so gut wie möglich präsentieren und den Fans auf den Rängen einen erlebnisreichen Volleyballabend bieten.

Das Interesse, dem Spektakel am Samstag in der Brüderstraße beizuwohnen, ist groß. Die Brüderstraße fasst knapp 800 Plätze auf den Zuschauerrängen - wer einen der begehrten Plätze einnehmen möchte, sollte sich frühzeitig auf den Weg zur Halle machen. Die Tageskasse öffnet 18.00 Uhr, die Halle 18.30 Uhr. Für alle Verhinderten und Daheimgebliebene gibt’s den Livestream über den Dyn-Youtube-Kanal.

L.E. Volleys auch in der Liga erfolgreich: 3:0-Sieg gegen den SV Schwaig

L.E. Volleys auch in der Liga erfolgreich: 3:0-Sieg gegen den SV Schwaig

465208619_18290666728227282_3070941494282935757_n

Auch im zweiten Aufeinandertreffen innerhalb von sieben Tagen gingen die Leipziger als verdienter Sieger vom Parkett. Mit einem deutlichen 3:0-Erfolg (25:16, 25:21, 25:21) halten die Volleys damit Anschluss an die von den Blue Volleys Gotha angeführten Tabellenspitze und belegen aktuell Rang 3.

Die L.E. Volleys knüpfen mit dem vierten Sieg im fünften Saisonspiel an ihren sehr guten Saisonstart an. Trainer Jan Pretscheck schenkte nach dem Pokalkrimi vor einer Woche wiederum Franz Godeck auf der Zuspielposition das Vertrauen und wurde durchaus belohnt: schnell erspielten sich die Leipziger eine beachtliche Satzführung, beim 14:7 aus Leipziger Sicht waren die Messen bereits gesungen und die bayrischen Gäste hatten dem variablen Angriffsspiel und der gut sortierten Feldabwehr um Libero-Youngstar Paul Bornemann nicht viel entgegenzusetzen (25:16).

Durchgang zwei und drei begannen jeweils ausgeglichen. Doch die Hausherren behielten mental sowie spielerisch stets die Oberhand und ließen das Gästeteam nie so richtig ins Spiel kommen. Die L.E. Volleys waren zu keinem Zeitpunkt des Spiels im Rückstand, sodass die zahlreichen Leipziger Zuschauer (insgesamt 451) einen souveränen Auftritt ihrer DVV-Qualifikanten erleben konnten. Trotz aller Deutlichkeit bot die gutklassige Zweitligapartie dennoch sehenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Mit 25:21 gingen Satz zwei und drei ebenso an die L.E. Volleys.

Zum wertvollsten Spieler wurde auf Leipziger Seite Paul Bornemann (L) gewählt. Beim SV Schwaig durfte Yannick Bibelriether bereits seine dritte Medaille im sechsten Spiel entgegennehmen.

Und nun heißt es: voller Fokus auf das Volleyballhighlight 2024 in Leipzig: nach 10 Jahren kommt endlich mal wieder ein Erstligist in die Brüderstraße. Unsere L.E. Volleys kämpfen am Samstag (09. November) um 19.30 Uhr im Duell David gegen Goliath um den Einzug ins DDV-Pokal-Viertelfinale gegen die SWD power volleys Düren. Tickets gibt’s bereits ab 18 Uhr an der Abendkasse. Die Halle öffnet 18.30 Uhr.

Schwaig erneut gegen Leipzig – Ticket Aktion und VVK gegen Düren

Schwaig erneut gegen Leipzig - Ticket-Aktion und VVK für Pokal gegen Düren

464941999_18290314168227282_4977916739129446589_n

Am kommenden Samstag steht für unsere DVV-Pokal-Achtelfinalisten wieder der Liga-Alltag an. Am fünften Spieltag gibt es für die Leipziger erneut das Aufeinandertreffen des aktuellen Tabellenführers SBV Schwaig. Spannung ist hier definitiv garantiert!

👉🏼 Vor dem Bundesliga-Spiel findet der Heimspiel-Auftakt unserer 1. Damen statt. Die Mädels von Trainer Jan Zangrando treffen 16:00 Uhr in der Brüderhalle auf die Rote Raben Vilsbiburg.

👉🏼 𝗧𝗜𝗖𝗞𝗘𝗧-𝗔𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡:

Unterstützt schon ab 16 Uhr die Mädels, bleibt in der Halle und erlebt ab 19:30 Uhr Zweitliga-Volleyball zum halben Preis!

👉🏼 𝗗𝗩𝗩-𝗣𝗼𝗸𝗮𝗹 - 𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳

Am kommenden Samstag habt ihr ebenfalls die Gelegenheit euch Tickets für das Pokalspiel am 9. November 19:30 Uhr gegen die SWD Powervolleys Düren zu sichern. Vollzahler 10 Euro; ermäßigt/ Mitglieder 5 Euro.

Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

Damen V – Saisonauftakt erfolgreich

Damen V - Erfolgreicher Saisonauftakt

IMG_6073

Die U18/U20 der L.E. Volleys startet in dieser Saison in der 1. Bezirksklasse. Nach 2 Spielen standen ein Sieg und eine knappe Niederlage zu Buche. Am Wochenende ging es dann in Eilenburg gegen Thallwitz. Nach einem super 1. Satz (25:13) machten sich die Leipziger Talente das Leben selber schwer & gaben den 2.Satz mit 24:26 ab. Der 3. Satz lief wieder besser(25:20), aber den 4. Satz gaben die Mädels erneut ab. Der Tie-Break war dann souverän (15:4)& somit entführen die Mädels 2 Punkte aus Eilenburg.

In der U20-Bezirksmeisterschaft gehts am Sonntag, den 3.11.24 weiter in Engelsdorf. Anpfiff ist 9.30 Uhr.

Heimspiel gegen Zschopau

Heimspiel gegen Zschopau

IMG_2677
Erfolgreiches Heimspiel gegen Zschopau Am vergangenen Wochenende stand unser erstes Heimspiel der Saison auf dem Plan, und wir konnten mit einem deutlichen Sieg gegen Zschopau überzeugen. Von Beginn an präsentierten wir uns stark und setzten die Gegnerinnen durch druckvolle Aufschläge unter enormen Druck. Die Annahme von Zschopau geriet dadurch ins Wanken, was uns früh die Oberhand verschaffte. Unsere eigene Annahme hingegen war über das gesamte Spiel hinweg stabil, was es unserer Zuspielerin ermöglichte, unsere Angreiferinnen perfekt in Szene zu setzen. Mit präzisen Pässen konnten diese immer wieder glänzen und Punkt um Punkt erzielen. Das Spiel endete in drei klaren Sätzen mit den Ergebnissen 25:15, 25:12 und 25:18 zu unseren Gunsten. Dieser Sieg gibt uns viel Motivation und Selbstvertrauen für das nächste Auswärtsspiel in Jena. Ein großes Dankeschön geht an unsere lautstarken Fans und die vielen freiwilligen Helfer – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel und hoffen, dass ihr uns auch in Jena wieder kräftig unterstützt!

Throwback Beach-Sachsenmeisterschaften 2024

Throwback Beach-Sachsenmeisterschaften 2024

39c026db-fa8e-4e3d-b523-1b4c53dc76d5 (1)
798ab42d-e4bb-4cbc-afa5-a7ca4da8babd
fe297d1d-e205-4d79-ba9a-59607ec11004
8939d5cb-4c96-4675-acaf-c1f67d6f9de3

Im Mai und Juni nahmen viele Mädels der L.E. Volleys an den Sächsischen Meisterschaften U15 bis U19 teil und erspielten dabei tolle Ergebnisse. Hier ein kleiner Rückblick auf die vergangenen Meisterschaften:

U15

Annika (2010) und Lenya (2011) spielten sich bis ins Finale und unterlagen nur dem Sachsenmeisterinnen aus Weißwasser. Auch Maya (2010) und Marlena (2011) zeigten eine engagierte Leistung und wurden 7.

U16

In der U16 ging das Geschwister-Duo Pauline (2009) und Annika (2010) an den Start und erkämpften sich mit Spielfreunde und Spielwitz den 5. Platz.

U17

Mit einem herausragenden Ergebnis agierten die U17-Mädels. Alle 4 Teams konnten sich unter den Top 6 platzieren und mit Emma (2008) und Johanna (2009) ging die Sachsenmeisterschaft nach Leipzig. Genauso hoch einzuschätzen ist der Vizesachsenmeisterschaft von Lenya (2011) und Annika (2010), die noch in den kommenden Jahren gemeinsam U17 spielen können. Pauline (2009) & Tamara (2010) belegten Platz 5 und Cheyenne (2008) & Ylva (2008) Platz 6. Chapeau!

U18

In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld der U18 spielten 5 Teams aus Leipzig, wobei sich Käthe (2007) & Caro (2007) die Bronzemedaille sicherten und nur im Halbfinale den späteren Sachsenmeisterinnen aus Dresden unterlagen. Emma (2008) & Johanna (2009) zeigten ein super Leistung und wurden 5. und auch die 9. Plätze von Cheyenne (2008) & Ylva (2008), Una (2007) & Pauline (2009) und Annika (2010) & Tamara (2010) sind hoch zu bewerten.

U19
Auch in der U19 liefen einige Bundesliga- und Kaderspielerinnen auf, so dass es wieder ein tolles Turnier war. Den Vizesachsenmeistertitel erkämpften sich Caro (2007) & Käthe (2007) mit einer Top-Leistung. Genauso überragend und stark agierten Una (2007) & Pauline (2009), die ganz knapp im Spiel um die Bronzemedaille unterlagen, aber zahlreiche Topteams hinter sich ließen.
Ein sehr erfolgreicher Beachsommer für die Leipziger Talente, die außerdem am Beachbundespokal U16 und U17 und an den Deutschen Meisterschaften (U17 und U19) teilnahmen...dazu noch mehr in den kommenden Tagen.