#erstemänner mit doppelspiel-Wochenende – #erstedamen mit Premiere in Liga 3

#ersteMänner mit Doppelspielwochenende - #ersteDamen mit Premiere in Liga 3

WochenTeaser (2)
387860224_18240807319227282_6782294030683504161_n
WochenTeaser (1)

Samstag Friedrichshafen, Sonntag Mimmenhausen - für unsere #ersteMänner besteht am kommenden Wochenende die Chance auf 6 Punkte.

Am Samstag treffen die Jungs von Trainer Jan Pretscheck auf die Volleyyoungstars aus Friedrichshafen. Die Boys von Trainer Adrian Pfleghar sind in diesem Jahr eingespielter und holten zum Auftakt einen Drei-Punkte-Sieg gegen den GSVE Delitzsch. Auch gegen den amtierenden Drittliga-Meister Eltmann reichte es bereits für einen Satzgewinn. Beides - Punkte und Satzgewinn blieb den Leipzigern bisher verwehrt. Zeit das am Wochenende endlich zu ändern. 👉🏼 Das Spiel am Samstag startet 19:00 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße.

Vorher könnt ihr eine Premiere für die L.E. Volleys erleben. Denn mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga-Ost, dem Zuspruch des Vorstandes und der Unterstützung neuer Partner und Sponsoren starten unsere Emplify.Volleys.Leipzig in das Abenteuer Dritte Liga. Zum Auftakt geht es am Samstag 16:00 Uhr in der Brüderhalle gegen die Girls aus Eibelstadt. Also erst 3. Liga Damen und anschließend 2. Liga Männer in der Sporthalle Brüderstraße. 💙🤍 Volleyball-Herz was willst du mehr?! 🥳

Der Spieltag am Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Neben dem Zweitliga-Spiel unserer Männer gegen den TSV Mimmenhausen ab 15:00 Uhr, bieten wir für eure Kids Kinderschminken und ein Gewinnspiel an. Kommt also auch gern auch am Sonntag ab 14:00 Uhr in die Brüderhalle. Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

📆 14.10. ⏰ 16:00 Uhr

emplify.volleys.leipzig 🆚 TSV Eibelstadt

📆 14.10. ⏰ 19:00 Uhr

L.E. Volleys 🆚 Volleyyoungstars

📆 15.10. ⏰ 15:00 Uhr
@levolleys 🆚 @tsv_mimmenhausen_volleyball
📲 Die Spiele unserer Männer seht ihr auch im Livestream über Sportdeutschland.TV

1:3 gegen Gotha – L.E. Volleys schaffen auch im Pokal die Wende nicht

1:3 gegen Gotha – L.E. Volleys schaffen auch im Pokal die Wende nicht

Bennet Drebenstedt (Volleys #2)

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Grafing, Volleyball, 3.Liga Ost, 28.01.2023

Die Talfahrt der Männer der L.E. Volleys geht weiter, diesmal im Regionalpokal gegen VC Gotha. Fehler sieht Trainer Jan Pretschek nicht bei sich und benennt andere Ursachen.

Den kompletten Artikel der Leipziger Volkszeitung lest ihr HIER

Am kommenden Wochenende gehts in der Liga weiter. Am Samstag kommen die Volley-Youngstars aus Friedrichshafen und am Sonntag der TSV Mimmenhausen.

 

Auswärts in Eltmann

Auswärts in Eltmann

380535586_754111703394399_6043426586259660255_n

Unsere #ersteMänner reist am kommenden Samstag zum amtierenden Drittliga-Ost-Meister VC Eltmann. Die Unterfranken waren in der vergangenen Spielzeit für die Leipziger kein Punktelieferant. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel mussten sich unsere Volleys mit 0:3 geschlagen geben. Auch das Testspiel Anfang September ging 1:3 aus.

Seit der neuen Zweitliga-Saison steht bei den Unterfranken ein alter Bekannter an der Seitenlinie. Mit dem gebürtigen Cottbuser Christian Jende, der für die Volleys in der Saison 2009/ 10 auf der Platte stand, übernimmt der Lausitzer jetzt die Geschicke auf der Trainerbank und fuhr mit seinen „Eltmännern“ am vergangenen Wochenende schon seinen ersten Sieg gegen Bühl ein.

Anpfiff ist 19:30 Uhr. Verfolgt unser Spiel im Livestream über Sportdeutschland.TV 🔗 https://sportdeutschland.tv/levolleys

Die ersten drei Punkte gehen auf unser Konto

Die ersten 3 Punkte gehen auf unser Konto

2020-01-18_klein

Nach einer 3:0 Niederlage in der letzten Saison, haben wir in den Sommerferien gut gearbeitet und konnten stark in das Spiel starten.

Gute Aufschläge brachten uns in jedem Satz einen kleinen Vorsprung. Die stabile Abwehr und die konstanten Angriffe unserer Diagonalangreiferin Franzi verschafften uns den Sieg im ersten Satz mit einem Punktestand von 25:22.

Der zweite Satz verlief ähnlich gut. Dabei konnten wir diesmal mit einem Doppelwechsel unsere Jugendspielerin Emma (Hilde) an den Start bringen, mit der wir den Satz mit 25:17 deutlich für uns entscheiden könnten.

In der Endphase des 3. Satzes ließen unsere Konzentration nach, dadurch konnten die Dresdnerinnen diesen Satz mit 23:25 für sich entscheiden. Im 4. Satz fanden wir zu unserer Stärke zurück und gewannen das Spiel mit einem Endstand von 25:19. Damit haben wir die ersten 3 Punkte für diese Saison geholt und stehen somit vorerst an der Tabellenspitze 😉

Endlich wieder Zweitliga-Volleyball in Leipzig

Endlich wieder Zweitliga-Volleyball in Leipzig

WochenTeaser

Wenn am kommenden Samstag kurz vor 19 Uhr Hallensprecher Thomas Michael das neu-formierte Team in der Brüderhalle vorstellen wird, ist unsere #ersteMänner endlich wieder in der 2. Volleyball-Bundesliga angekommen.

Im ersten Saisonspiel muss sich das Team rund um Trainer Jan Pretscheck mit dem SV Schwaig messen. Mit den Mittelfranken kommt kein Unbekannter in die Messestadt. Bereits seit 10 Jahren hält sich der SV Schwaig stabil in der Liga. In der vergangenen Saison konnten die Männer von Trainer Milan Maric 16x als Sieger von der Platte gehen. In der Endabrechnung hieß das Platz 6.

Beim letzten Aufeinandertreffen, am 26. März 2022 gewannen die Mittelfranken das Spiel knapp mit 3:2. Damals mit dabei: Sven Kellermann, der inzwischen seine Karriere beendet hat. Ähnlich wie bei den Leipzigern (5), durfte auch Schwaig vier neue Spieler integrieren.

Wen unser Hallensprecher Thomas Michael am Ende als Sieger verkünden darf, bleibt spannend und das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. 16. September, 19 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße.

Der Ticketschalter ist ab 18 Uhr für Euch geöffnet. Karten bekommt ihr in dieser Saison ab 4 Euro (Ermäßigt). Mit der Leipziger App der L-Gruppe könnt ihre beim Kauf von bis zu 4 Tagestickets bei allen Heimspielen 20 % sparen.

Sprecht uns auch gern zu unseren Dauerkarten an. 12 für 9! - heißt das Motto bei unseren Dauerkarten! Für den Preis von neun Tagestickets erhaltet ihr eine Saison-Dauerkarte, sodass ihr in den Genuss von zwölf Heimspielen kommt!

Wir freuen uns auf Euch!

am 6.9. 19 Uhr Saisoneröffnung mit Testspiel

am 6.9. 19 Uhr Saisoneröffnung mit Testspiel

372905706_742195584586011_8029288431200728343_n

Am kommenden Mittwoch gibt es für euch ab 19:00 Uhr die Möglichkeit, unsere neu-formierte Bundesliga-Mannschaft das erste Mal zu sehen. Im Rahmen der Saisoneröffnung wird ab 19:30 Uhr ein Testspiel gegen die Chemie Volley Mitteldeutschland - Pirates in der Sporthalle Brüderstraße stattfinden. ➡️ Der Eintritt ist frei!

Das erste Zweitliga-Spiel findet dann knapp eine Woche später- am 16.9. gegen den SV Schwaig - ebenfalls in der Brüderhalle statt. Karten für dieses Spiel bekommt ihr an der Abendkasse.

Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

U17 Beachmeisterschaft – Platz 21 für Käthe und Helene

U 17 Beachmeisterschaft - Platz 21 für Helene und Käthe

876bef86-c433-40f9-8254-e2e31f7e4f71
Am vergangenen Wochenende habe ich mit meiner Partnerin Helena Bonitz aus Chemnitz bei der Deutschen Beachvolleyball Meisterschaft U17 teilgenommen. Nach einer 6 stündigen Fahrt hatten wir am Donnerstag noch eine Trainingseinheit, erkundeten die Anlage, trafen bekannte Gesichter und waren beim Technical Meeting.

Am nächsten Morgen hatten wir unser erstes Spiel um 11:30 gegen Hamburg, die später den Platz 5 belegten. Da wir als Team nicht so viel gemeinsame Spielerfahrung hatten, fiel es uns am ersten Tag etwas schwerer uns auf einander abzustimmen. Unser zweites Spiel verloren wir mit einem Dreisatzspiel gegen Maja Felber und Clara Schuster mit welchen wir vor der Deutschen drei Tage in Dresden trainierten. Unser Ziel in den oberen Baum zu kommen, war damit leider nicht mehr zu erreichen.

Samstag morgen spielten wir wieder ein Dreisatzspiel, diesmal gegen Hessen nach dem wir den ersten Satz knapp mit 16:18 verloren und im zweiten Satz zwischen durch mit 12:2 führten verloren wir leider den 3. Satz. Danach hatten wir einen guten Lauf und gewannen noch am selben Tag drei Spiele am Stück wovon zwei der Spiele wieder Dreisatzspiele waren.

Sonntag hatten wir dann morgens um neun das Spiel um den Einzug ins Halbfinale des unteren Baums, welches wir leider verloren und somit den 21. Platz belegten. Alles in allem hab ich persönlich sehr viel Spielerfahrung gesammelt und hatte mal wieder eine wunderschöne Zeit bei den Deutschen Meisterschaften. Mein Ziel konnte ich leider nicht erreichen, was mich aber für nächstes Jahr noch mehr anspornt um wieder teilzunehmen und meine Leistungen zu verbessern.

Text: Käthe

Deutsche Meisterschaft U17 Beach – Käthe startet in Lenggries

Deutsche Meisterschaft U17 Beach - Käthe startet in Lenggries

IMG_4450
Deutsche Meisterschaft U17 Beach: unsere Käthe startet in Lenggries

Vom 28.-30.7.2023 findet die Deutsche Beachmeisterschaft U17 in Lenggries statt. Käthe hat sich als Sachsenmeisterin qualifiziert und wird mit Helena vom Chemnitzer VV (Vizesachsenmeister) spielen. Gemeinsam bestritten sie am vergangenen Wochenende das A-Turnier in Leipzig und bereiteten sich unter Volker Grochau in Dresden auf die Meisterschaft vor.

Wir wünschen viel Erfolg

Lennard Roßmy komplettiert leipziger mittelblock

Lennard Roßmy komplettiert Leipziger Mittelblock

Kopie von Kopie von Levolleys new season

Die L.E. Volleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: der großgewachsene (2,02m) Lennard Roßmy komplettiert den Leipziger Mittelblock. Seine ersten (und auch viele danach) Volleyballschritte machte der gebürtige Zittauer bei seinem Jugendverein VV Zittau, bevor er zum Studium nach Magdeburg und damit zum USC in die dritte Liga wechselte. Nun hat es ihn zum Master (Sportdiagnostik und Intervention) nach Leipzig verschlagen, wo er nun mit den L.E. Volleys in der kommenden Saison seine Premiere in der 2. Volleyball Bundesliga feiert.

Der Mittelblocker freut sich aufs neue Team und das professionelle Umfeld, das ihn an der Brüderstraße erwartet. „Es ist viel Know-how in der Mannschaft und im Trainerstab. Persönlich möchte ich mich vor allem im athletischen und im taktischen Bereich weiterentwickeln und mit dem Team so schnell wie möglich den Klassenerhalt klar machen“, lobt Lennard Roßmy „seine“ Ziele für die kommende Spielzeit aus.

Robert Karl bringt zukünftig die Brüderhalle zum Beben

Robert Karl bringt zukünftig die Brüderhalle zum beben

IMG_3963

Die Gegner des GSVE Delitzsch e.V. können aufatmen – der Punktegarant und Partycrasher Robert Karl wird in den kommenden Partien gegen die Nordsachsen nicht mehr für lange Gesichter in den eigenen Reihen sorgen. Der 33-jährige hängt jedoch nicht etwa seine Volleyballschuhe an den Nagel, sondern tauscht seine bisherigen Treter gegen ein neues Modell des Sportartikel-Händlers unseres Vertrauens aus und geht für die L.E. Volleys an den Start - die Karlsche Blockparty geht also im Leipziger Trikot weiter!

Für den Mittelblocker schließt sich damit mehrfach der Kreis, denn er trifft am Leipziger Volleyballkomplex Leplay-Brüderstraße nicht nur auf seinen ehemaligen Verein, bei dem er vor seinem Wechsel nach Delitzsch vor über 10 Jahren aktiv war, sondern ebenso mit Chefcoach Jan Pretscheck auf seinen ehemaligen Dresdner Jugendtrainer, mit dem er mehrfach Deutscher Meister in der Jugend wurde. Pretscheck freut sich sehr, seinen ehemaligen Schützling wieder trainieren zu können: „Ich habe seine Entwicklung natürlich weiterverfolgt und mich über seine Dominanz auf der Mittelblockposition gefreut. Ich bin froh, dass wir in der kommenden Saison auf der gleichen Seite des Netzes stehen.“

Die Leipziger Volleyballfans können sich auf viele Emotionen, Leidenschaft und sehenswerte Aktionen freuen – Robert Karl wird zurecht seit mehreren Jahren als einer der Besten auf seiner Position in der 2. Volleyball Bundesliga Süd gehandelt.