U11, U14 & U18 – Erfolgreiches Wochenende für den weiblichen Nachwuchs

U11, U14 & U18 - Erfolgreiches Wochenende für den weiblichen Nachwuchs

63A4E60C-33AF-4E6F-A4BD-50527510BC4B
Ein sehr erfolgreiches Wochenende (9./10.03.24) liegt hinter den Talenten aus Leipzigs Zentrum.

Am Samstag siegte die U18/U20 in einem einseitigen Match gegen die Nachwuchsspielerinnen aus Engelsdorf (25:10, 25:9, 25:11). Dabei reichte eine solide Leistung 💪🏼

Am Sonntag gab es gleich 3 Wettkämpfe. Die U11 schlug erfolgreich in Engelsdorf auf und belegte nach anstrengenden Spielen eine tollen 4. Platz von 12 Teams.

Die U14 spielte bei der Regionalmeisterschaft in Eisfeld und erkämpfte mit 2 deutlichen Siegen und einer sehr knappen Niederlage das gesteckte Ziel. Platz 2 und die Quali für die Deutsche Meisterschaft in Dachau. Herzlichen Glückwunsch.

Die U18 waren Ausrichter des Trophy-Cup und kämpften in einem Dreierturnier gegen Schmalkalden und Sonneberg. Nach einem deutlichen 3:0-Sieg unserer Mädels, kam es zu einem engen Match zwischen Sonneberg und
Schmalkalden, welches die Sonnebergerinnen 3:1 für sich entschieden. Das somit entscheidende Spiel war in den ersten beiden Sätzen hart umkämpft. Beim 1:1 ging es in die finalen Sätze, die nun von den Leipzigerinnen dominiert wurden & am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg. Neben einer fantastischen Leistung des ganzen Teams wurde Jonna als beste Spielerin des Turniers gewählt.

U13 mit Silber und guten Leistungen im BeZIRK

U13 mit Silber und guten Leistungen im Bezirk

cf91e1a7-d01e-4376-9883-5c962596a2e8
Am Sonntag, den 18.03.2024 fand die Bezirksmeisterschaft U13 in 2 Turnieren statt. Während Team 3 in der Platzierungsrunde in Leipzig spielte, fuhren Team 1 & 2 zur Finalrunde nach Torgau. Alle 3 Teams zeigten einen ansprechende Leistung, konnten aber nicht auf alle Spielerinnen zurückgreifen. Während die Mädchen von Lea & Jens sich nur im Finale knapp dem Bezirksmeister United Volleys I geschlagen geben mussten, spielte auch die 2. Mannschaft (mit 2 U12-Spielerinnen) ein tolles Turnier und zeigte gegen bis dato bessere Teams, dass sie mithalten können. Team 3 sammelte fleißig Spielpraxis und bot Spielerinnen, die noch wenige Wettkämpfe bestritten hatten, eine gute Spielmöglichkeit.

Herzlichen Glückwunsch unserer 1. Mannschaft zur Sachsenmeisterschaftsqualifikation. Weiter so.

Vizemeister im letzten Saisonspiel nur zweiter Sieger

Vizemeister im letzten Saisonspiel nur zweiter Sieger

Mit der Vizemeisterschaft bereits in der Tasche stand uns am vergangenen Samstag als letzter Gegner der Saison die Mannschaft der Erfurt electronics auf dem Feld gegenüber. Das vorher gesetzte Ziel war klar: Befreit und ohne Druck aufspielen und die Saison bestenfalls mit einem Sieg beenden.
Konzentriert und fokussiert starteten wir also in den ersten Satz. Der Spielplan ging auf und wir konnten bereits nach wenigen Ballwechseln einen 4-Punktevorsprung vorzeigen. Durch eine konstant gute Leistung in allen von uns beeinflussbaren Facetten des Spiels und Eigenfehler auf Seiten Erfurts konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich beibehalten und ausbauen. Der 1. Satz ging mit 25:13 an uns.
Motiviert, auch den zweiten Satz für uns gewinnen zu wollen, standen wir nach der ersten Satzpause wieder auf dem Feld. Doch unsere Gäste hatten nachgelegt und eröffneten den Satz mit einer 5-Punkte-Serie. Eine zu diesem Zeitpunkt genommene Auszeit konnte verhindern, dass aus dem 0:5 ein 0:6 wurde, jedoch gelang es uns vorerst nicht, aus dem Aufschlagspiel heraus zu punkten. Dies ermöglichte es den Erfurterinnen weiter davonzuziehen und den zweiten Satz mit 25:15 für sich zu entscheiden.
Erneuter Seitenwechsel und ähnlich wie im 1. Satz gelang es uns, einen Vorsprung zu erarbeiten. Der dritte Satz sollte jedoch nicht zu einem Replika des ersten werden. Unsere Gäste hielten dagegen und es kam zum Ausgleich bei 8 Punkten. Von da an war der Satz durch umkämpfte und lang andauernde Ballwechsel gekennzeichnet. Keiner Mannschaft gelang es, einen Vorsprung zu erarbeiten und diesen auch zu halten. Gegen Ende des Satzes gelang es uns zwar beim 23:24 den ersten Satzball unserer Gäste abzuwehren, jedoch holten sich die Erfurterinnen binnen der nächsten zwei Punkte den Satz.
Satztechnisch im Rückstand ging es für uns in den vierten Satz. Doch der anstrengende und knapp verlorene vorhergehende Satz hatte seine Spuren hinterlassen. Während die Erfurterinnen mit starken Aufschlägen eröffneten, gelang es uns wiederum nicht, im Angriff zu punkten. Die Abwehr unserer Gegner schien überall. Gefühlt für uns schon hoffnungslos verkündete die Punktetafel zwischenzeitlich einen Stand von 1:15. Jedoch wollten wir dies nicht so stehen lassen. Im weiteren Satzverlauf kämpften wir uns wieder in Richtung der Erfurterinnen vor. Der Vorsprung erwies sich allerdings als uneinholbar und mit einem Endstand von 16:25 entscheiden unsere Gäste den Satz und das Spiel für sich.
Trotz der Niederlage können wir als Aufsteiger aus der Regionalliga auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken, welche wir zu Beginn der Saison so wohl nicht erwartet hätten. Ein großes Dankeschön an all jene, die uns auf dem Weg zur Vizemeisterschaft unterstützt haben. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen.
Den MVP-Titel des letzten Spiels nimmt verdient bei ihrem Debüt als Libera unsere #1 Marie Belitz mit nach Hause.

Heimspiel gg Erfurt 16.03

U16m qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

U16 qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

b79bc5db-e87c-41bc-84a0-e8f1bec2ce74
Bei der Regio-Meisterschaft U16mnl in Meiningen hat sich unser Leipziger-Team mit drei deutlichen 2:0-Erfolgen gegen Chemnitz, Erfurt und Meiningen für die DM in Wiesbaden qualifiziert. 💪🏽 Herzlichen Glückwunsch, Boys!

Leipzig erfolgreich gegen Grafing und feiert Klassenerhalt

Leipzig erfolgreich gegen Grafing und feiert Klassenerhalt

P1067698

Die L.E. Volleys konnten nach einem durchwachsenen Februar ihr erstes Heimspiel im März erfolgreich gestalten: mit 3:0 gelang den Volleys ein eindeutiger Heimsieg vor einer tollen Kulisse in der Sporthalle Brüderstraße.

Im ersten Satz zeigte vor allem Yannick Siebeck all sein Können und setzte die gegnerische Abwehr gehörig unter Druck. Die ohne ihren gelb-rot-gesperrten Trainer Heiko Roth und promintenten Zuspieler Alexander Brandstetter angereisten Grafinger fanden dennoch immer wieder probate Mittel, die Volleys nicht davon eilen zu lassen. Zur Crunchtime glichen die Gäste beim Stand von 19:19 aus. Marc Dietzel servierte jedoch sehenswert von der Grundlinie; Leipzig profitierte außerdem von einigen Eigenfehlern der Volleyballer aus dem Münchener Umland. Nach einer wilden Schlussphase konnten die Leipziger durch einen Aufschlagfehler des Gegners den Sack zu machen und den ersten Satz für sich verbuchen.

Angepeitscht von der zweiten Damenmannschaft der Volleys, die am heutigen Tag die Sachsenmeisterschaft klar machten, gingen die Hausherren selbstbewusst auch in den zweiten Satz. Auch wenn Grafing sich in viele Bälle warf und sehenswert abwehren konnte – die Punkte machten dann doch die Leipziger. Mit 13:6 sorgten sie vorerst für klare Verhältnisse, doch Grafing ließ nicht locker und zwang Leipzig-Trainer Jan Pretscheck beim Stand von 19:18 zur Auszeit. Auch danach entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Rene Menzel und Yannick Siebeck kannten jedoch kein Erbarmen und sorgten – neben den verschlagenen Grafinger Aufschlägen – für ein erfolgreiches Satzende für die L.E. Volleys (25:22).

Der dritte Durchgang überzeugte nicht durchgehend mit sehenswerten Ballaktionen, da sich doch die Eigenfehler auf beiden Seiten häuften. Die Leipziger schafften es dennoch die Grafinger weiter unter Druck zu setzen und sicherten sich dadurch die notwendigen Punkte, um auch den letzten Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden. Zum MVP des Spiels wurde – wie im Hinspiel – Allrounder Rene Menzel gekürt. Silber ging an den Diagonalangreifer Moritz Schnödt.

Erwähnenswert sind heute auf jeden Fall auch die vielen lautstarken Fans in der Brüderstraße! Trotz eines vollbepackten Volleyballsamstags im Großraum Leipzig machten heute rund 600 Fans ordentlich Rabatz – vielen Dank für eure Unterstützung!

Am 23.03. ist wieder Derby-Time! Die L.E. Volleys sind im Beckerkarton beim GSVE Delitzsch gefordert. Auch wenn die Nordsachsen die rote Laterne nicht mehr hergeben, sind sie doch nicht zu unterschätzen. Für sie heißt es „Alles oder nichts“ und so ein Sieg im Prestige-Duell würde so manchen Abstiegsschmerz sicher für einen kurzen Moment erträglicher machen.

Foto: Marcus Holland

#zweite Damen feiert Meisterschaft in der Sachsenliga

#zweite Damen feiert Meisterschaft in der Sachsenliga

8bb4938c-1e86-4788-9f89-67b91d7b8851

Mit Regenwetter starteten wir heute in Richtung Dresden zu unserem Spiel gegen Motor Mickten. Dieses konnte unsere Stimmung jedoch nicht trüben. Mit bester Laune, großer Motivation und einem vollen Kader kamen wir an der Halle an, im Hinterkopf die Chance heute den Aufstieg klar zu machen.

Nach dem ersten verlorenen Satz, waren wir uns immer noch einig, dass noch nichts verloren ist. Ganz nach den Worten unseres Trainers: "eine wirklich gute Mannschaft verliert den ersten Satz." Das zeigten wir ihm auch, denn danach gab es kein Halten mehr. Mit einer konstanten Annahme, cleveren Zuspielen und harten Angriffen konnten wir den Sack zu machen und das Spiel mit 3:1 (21:25, 25:17, 25:22, 25:19) für uns entscheiden. Danke an Motor Mickten für das schöne und spannende Spiel und dass ihr es uns nicht ganz zu leicht gemacht habt.

Nun gibt es Grund zum Feiern: Wir können in die Regionalliga Ost aufsteigen!!

Trikotspieltag bei den L.E. Volleys

Trikot-Spieltag bei den L.E. Volleys

Kopie von WochenTeaser
Leipziger Volleyballmannschaften aufgepasst! Ihr wollt beim nächsten Bundesligaheimspiel der L.E. Volleys am 16. März 2024 um 20 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße dabei sein? Dann schnappt euch eure Teamkollegen, werft euch die Mannschaftstrikots über und genießt kostenfrei Bundesligavolleyball!

Ihr solltet mindestens 6 Mannschaftsmitglieder sein und am Spieltag mit eurem Volleyball-Mannschaftstrikot in die Halle kommen. Das Ganze funktioniert nur mit vorheriger Anmeldung unter katja.weisse@le-volleys.de und richtet sich an alle umliegenden Volleyballvereine aus dem Großraum Leipzig.

Wir freuen uns auf euch!

Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden

Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden

1

Am Sonntag waren die U18 Boys mal wieder Unterwegs, um sich ihr Ticket zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Im ersten Spiel ging es aufs Feld gegen den VC Dresden. Der VC hat uns von Anfang an mit allen Mitteln unter Druck gesetzt. Sowohl in der Annahme als auch im Angriff oder in der Verteidigung haben wir keine Lösungen gefunden. Hiermit ging der erste Satz, auch wenn es knapp aussah, deutlich an Dresden. Durch ein mutiges Auftreten sind wir besser im zweiten Satz reingekommen und konnten uns diesen dann auch sichern. In Satz drei hat Dresden nochmal eine Schippe draufgelegt und wir mussten uns mit einem 1:2 Verlust zufriedengeben.

Spiel zwei und drei, jeweils gegen Gotha und Erfurt, gingen deutlich 2:0 zu unseren Gunsten aus. Hiermit war die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften für die L.E. Volleys gesichert. Im parallellaufenden Spiel drei standen sich Dresden und Gotha gegenüber. Wenn Gotha gewinnt, würde sich Erfurt für die DM qualifizieren. Wenn Dresden gewinnt, geht es für Dresden weiter zur DM. Im spannendsten Spiel des Turniers ging es natürlich bis ins Tiebreak. Hier konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung der VC Dresden verdient das Ticket für die Deutsche Meisterschaft sichern.

Wir freuen uns zusammen mit dem VC Dresden zur diesjährigen DM in Amberg zu fahren.

Lieben Dank nochmal an den VC Dresden für das gut Organisierte Turnier und natürlich auch an die Eltern die uns in der Halle lautstark unterstützt haben.

Vizemeisterschaft mit Sieg in Rosenheim gefeiert

Vizemeisterschaft mit Sieg in Rosenheim gefeiert

Am vergangenen Wochenende machten wir uns zum letzten Auswärtsspiel der Saison erneut auf den langen Weg nach Bayern. Trotz eines stark dezimierten Kaders fuhren wir nach der unnötigen Niedelage der Vorwoche voller Entschlossenheit und Tatendrang nach Rosenheim. Vielen Dank an unsere Jugendspielerin Emma, die als Backup für die Zuspielposition mitgefahren ist und uns auch auf dem Spielfeld unterstützt hat.
Unser Hauptziel war es, uns mit einem Sieg den Vizemeistertitel vorzeitig zu sichern. Vor Spielbeginn erhielten wir gemischte Nachrichten: Einerseits stand bereits fest, dass wir den 2. Platz der 3. Liga Ost erreicht hatten, da unser direkter Verfolger Sonthofen am Nachmittag eine Niederlage gegen das Meisterteam aus Markkleeberg hatte einstecken müssen. Andererseits musste unser bereits vor Fahrtantritt überschaubarer Kader bedauerlicherweise die Rückenverletzung von Mia verkraften, die dadurch nach dem Einspielen nicht mehr einsatzfähig war.
Dennoch, mit der Gewissheit, dass unser Hauptziel erreicht war, gingen wir befreit und mit Siegeswillen im Hinterkopf ins Spiel. Diese Lockerheit zeigte sich besonders im ersten Satz, in dem wir den Gegner mit starken Aufschlägen und harten Angriffen unter Druck setzen konnten. Wir gaben die Führung über den gesamten ersten Satz nicht aus der Hand und gewannen diesen souverän mit 25:17.

Im zweiten Satz konnten wir jedoch nicht an unsere Leistung anknüpfen. Wir starteten mit einem Rückstand von 1:4 auf Grund vieler Eigenfehler. Eine instabile Annahme erschwerte den Spielaufbau zusätzlich. Trotzdem kämpften wir uns zurück und konnten den Satz knapp mit 27:25 für uns entscheiden.

Der dritte Satz verlief zunächst ausgeglichen. Ab Mitte des Satzes gelang es uns, einen entscheidenden Vorsprung herausarbeiten und den Satz mit 20:25 für uns zu sichern.
Mit diesem 3:0 Sieg krönten wir nicht nur unser Wochenende, sondern untermauerten auch den Vizemeistertitel. Es war eine starke Leistung des gesamten Teams, besonders unter den ungünstigen Vorzeichen.

03:30 Uhr sind wir glücklich und sehr müde wieder in Leipzig angekommen. Ein großes Dankeschön geht hier an unseren Trainer Jan und unseren Co-Trainer Julius, die uns die lange Strecke hin und her sicher gefahren haben.
Nächste Woche steht das letzte Spiel der Saison in der Brüderhalle an. Gegen Erfurt hoffen wir auf eure Unterstützung und wollen gemeinsam das Saisonende gebührend feiern. Spielbeginn ist 17 Uhr.

Auswärts 09.03 Rosenheim

U14 gewinnt Regionalmeisterschaft und Trophy Cup

U14 gewinnt Regionalmeisterschaft und Trophy Cup

20240310_144640 (1)

Mit zwei besonderen Erfolgen ging der letzte Sonntag als Wettkampftag zu Ende. Die U14 männlich der L.E. Volleys kämpfte zeitgleich bei zwei Turnieren an zwei verschiedenen Orten um erfolgreiche Wettkampfergebnisse. Während die erste Mannschaft in der heimischen Leplaystraße zur Regionalmeisterschaft antrat, machte sich das zweite Team zum erstmals ausgetragenen Trophy Cup der U14, einer B-Regionalmeisterschaft ins thüringische Gera auf. Dort konnten die Jungs nach einer Auftaktniederlage gegen Knau alle weiteren Spiele gewinnen und die Goldmedaille mit nach Hause bringen.

Die erste Mannschaft hatte als Sachsenmeister den VC Dresden, der Erfurter VC und den SSV Schmalkalden zu Gast. Mit einem spannenden Spiel gegen Dresden und zwei deutlichen Vergleichen gegen die Gäste aus Thüringen wurden die Jungs Regionalmeister Ost. Zweiter wurde der VC Dresden, die sich nach furioser Aufholjagd gegen den Thüringer Meister aus Erfurt mit 2:1 Sätzen durchsetzten. Damit fahren beide sächsischen Vertreter zur Deutschen Meisterschaft Anfang Mai nach Dachau.

Für die L.E. Volleys spielten im ersten Team Lenny Bier, Oskar Göhler, Oskar Mühlisch, Henry Roscher, Philipp Schlenzig, Neo Schreiber, Ole Schäfer und Anton Wachtel.

In der zweiten Mannschaft spielten Leopold Klimke, Tobias Meding, Julian Pommerenke, Simon Reinhardt, Mads Schleicher, Constantin Spranger und Philipp Wagner.

Vielen Dank an alle Unterstützer, an die Eltern und Großeltern und viel Erfolg bei den nächsten sportlichen Aufgaben.