Der Captain bleibt an Bord

Der Captain bleibt an Bord

449746602_18274738501227282_8145876161770756316_n

Rene Menzel kann sich anscheinend eine volleyballfreie Zeit nicht vorstellen – und wir uns eine Leipziger Bundesligamannschaft ohne Rene Menzel ebenso nicht! Der Kapitän und wertvollste Spieler der Leipziger in der vergangenen Saison wird auch 24/25 im blau-weißen Dress auflaufen und mit all seiner Erfahrung und Spielübersicht für Stabilität im Leipziger Spiel sorgen.

Lieber Rene, wir freuen uns sehr, dass du längst noch nicht die Finger vom Volleyball lassen kannst und uns mit all deinem Volleyball-Wissen und- Können auch in der nächsten Saison unterstützt!

Volleyball Bundesliga veröffentlich Spielpläne für 24/25

Volleyball Bundesliga veröffentlich Spielpläne für 24/25

449318664_18274533079227282_8752274144128937856_n
449618435_18274533088227282_5499269885709202136_n

Das ist der Fahrplan unserer Männer in der 2. Volleyball Bundesliga Süd. Wir freuen uns vor allem auf unsere Heimspiele und unsere tollen Fans in der Brüderhalle! 😍 Mit dem Abstieg des GSVE Delitzsch steht für unsere Volleys in dieser Saison nur ein Sachsenderby gegen Dresden auf dem Plan. Das Hinspiel in der Brüderhalle findet am 7.12. 19:30 statt. Das Rückspiel in Dresden gibts dann am 15.3.25. Nicht ganz so neu ist der TSV Mühldorf. Die Oberbayern konnten sich in der vergangenen Drittliga-Saison die Meisterschaft und damit die Rückkehr in die 2. Liga sichern. Neu in der Liga ist die SSG Langen aus Hessen. 

Mit Jan Pretscheck in die kommende Saison

Mit Jan Pretscheck in die kommende Saison

P1057260

Die L.E. Volleys bauen auch in der kommenden Saison auf Jan Pretscheck als Headcoach auf der Trainerbank! Pretscheck selbst freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Letzte Saison haben viele Spieler unserer Mannschaft ihre erste Bundesligasaison gespielt, ich hoffe in der anstehenden Saison werden wir die Entwicklung gemeinsam weiter vorantreiben und enge Matches noch häufiger erfolgreich gestalten können. Besonders freue ich mich auf die Heimspiele, denn in der zuletzt immer gut besuchten Brüderhalle zu spielen, motiviert die Spieler und das Trainerteam nochmal zusätzlich“.

Jan Pretscheck hatte Anfang 2022 das Amt des Cheftrainers bei den abstiegsbedrohten Leipzigern übernommen. Den Gang in die dritte Liga konnte er zwar nicht mehr abwenden, dafür gelang jedoch der direkte Wiederaufstieg 2023 sowie eine zuversichtliche Bundesligasaison mit 37 erspielten Punkten (Platz 😎 in 2023/2024. Viel wichtiger ist jedoch die erfolgreiche Integration und kontinuierliche Weiterentwicklung der gut ausgebildeten Jugendspieler in den Bundesligakader.

Lieber Jan, wir freuen uns, weiter mit dir arbeiten zu können und hoffen auf möglichst viele erfolgreiche und spannende Spiele in unserem Wohnzimmer!

Fotos: Marcus Holland

Lorenz Deutloff sagt Goodbye

Lorenz Deutloff sagt Goodbye

Teamfoto und Porträts L.E. Volleys, 2. Bundesliga, Saison 2023/2024 am 06.09.2023 in Leipzig (Sachsen).

Außenangreifer Lorenz Deutloff verabschiedet sich nach einem Jahr Zweitligavolleyball beim seinem Ausbildungsverein wiederum von den L.E. Volleys. Nach seiner Stippvisite beim späterer Erstligaaufsteiger Bitterfeld-Wolfen kehrte er zu Beginn der Saison 23/24 nach Leipzig zurück um die L.E. Volleys beim Klassenerhalt mit seiner stabilen Annahme und seiner Übersicht im Angriff tatkräftig zu unterstützen.

Lorenz verfügt trotz seines jungen Alters (Jahrgang 2001) über reichlich Bundesligaerfahrung und konnte in der vergangenen Saison 23/24 u.a. zwei MVP-Medaillen (1x Gold, 1x Silber) einfahren.
Lieber Lorenz, vielen Dank für dein Engagement und deinen Einsatz für unseren Verein. Wir wünschen dir alles Gute!

Marc Dietzel verlässt die L.E. Volleys

Marc Dietzel verlässt die L.E. Volleys

Teamfoto und Porträts L.E. Volleys, 2. Bundesliga, Saison 2023/2024 am 06.09.2023 in Leipzig (Sachsen).

Die Vorausplanungen für die kommende Spielzeit ist nahezu abgeschlossen. So gehört es (leider) auch zum Sport dazu, sich nach einer Saison von verdienten Spielern verabschieden zu müssen:

Mit Marc Dietzel verlieren die Leipziger Bundesligavolleyballer ein waschechtes Eigengewächs sowie einen emotionsgeladenen und begeisterungsfähigen Teamkameraden, der vor allem den Gegner sowie die Zuschauertribünen regelmäßig durch seine messerscharfen Aufschläge zum Staunen brachte. Seine enorme Sprungkraft ließ ihn außerdem so manchen hohen gegnerischen Block überwinden und für Begeisterung auf Leipziger Seite sorgen. In der vergangenen Saison erhielt Marc insgesamt eine silberne MVP-Medaille.

Lieber Marc, vielen Dank für deinen Einsatz im L.E. Volleys-Trikot und den gemeinsamen langjährigen Weg – wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute!

𝗟.𝗘. 𝗩𝗼𝗹𝗹𝗲𝘆𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁-𝗟𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝘂𝗳

𝗟.𝗘. 𝗩𝗼𝗹𝗹𝗲𝘆𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁-𝗟𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝘂𝗳

image001

Nachdem der bisherige Leiter des Landesstützpunktes, Paul Howorka, die L.E. Volleys Anfang des Jahres aus persönlichen Gründen verlassen hatte, ist es dem Verein gelungen, Pertti Schkrock als neuen Leiter für den Landesstützpunkt zu gewinnen. „Wir sind sehr froh, die offene Stelle des Landesstützpunktleiters mit Pertti Schkrock wieder besetzen zu können. Wir sind überzeugt davon, dass wir die erfolgreiche Nachwuchsarbeit mit ihm und dem gesamten Trainerteam in den nächsten Jahren fortsetzen können. An dieser Stelle möchten wir aber auch allen Trainern des Landesstützpunktes sowie unserem Teammanager, Axel Roscher, für die Arbeiten letzten Monaten ausdrücklich danken. Nur gemeinsam konnte die Mehrbelastung gestemmt und die Erfolge auf den Deutschen Meisterschaften mit einem Meistertitel und zwei dritten Plätzen erzielt werden.“ erklärt Vorstandsmitglied Thomas Nicklisch. Pertti Schkrock war zuletzt in Aachen als Nachwuchskoordinator tätig. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Leipzig. Die gute Arbeit der vergangenen Jahre kann als sehr gute Basis genutzt werden, um den Verein und alle Spieler weiterzuentwickeln.“

Der neue Leipziger Landesstützpunktleiter verfügt über langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von Volleyballtalenten – vor allem in Düren und Aachen - und befindet sich derzeit in der Ausbildung zum A-Lizenz-Trainer. Er wird sich bei den L.E. Volleys vornehmlich den Sportlern des Landesstützpunktes der Altersklasse U18 und U20 männlich sowie der Spielgruppe annehmen. Darüber hinaus gehören weitere administrative und konzeptionelle Aufgaben zu seinem Verantwortungsbereich.

U18-Boys sichern bei DEUTScher Meisterschaft Bronze

U18-Boys sichern sich bei Deutscher Meisterschaft Bronze

37a7cc3c-0dc3-493f-b844-6765fe660707
Stolz sind wir auch auf unsere U18-Boys, die an diesem Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Amberg am Start waren und sich die Bronzemedaille sichern konnten.👌🏽 Herzlichen Glückwunsch! 👏🏼
Glückwunsch natürlich auch an den neuen deutschen U18-Meister @sccjuniors und an den Vizemeister @volleyballgrafing.jugend!

U14m Deutscher Meister 2024

U14 männlich Deutscher Meister 2024

Kopie von Kopie von WochenTeaser
Unsere U14-Boys sichern sich bei der Deutschen Meisterschaft in Dachau die🥇 Goldmedaille ! 💪🏽 Stark! Herzlichen Glückwunsch auch an die🥈 @sccjuniors und🥉 @kriftelvolley & @vgfmarktredwitz - Danke an Alle, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben. Danke auch an den @asvdachau für die Organisation!

Mission Aufstieg erfolgreich – U18 beendet Saison mit zwei Siegen

Mission Aufstieg erfolgreich - U18 beendet Saison mit zwei Siegen

IMG_2520
Bereits vor dem letzten Spieltag war klar, wir steigen auf. Der PSV hatte überraschend gegen Nordstern verloren. Dennoch wollten wir uns mit 2 Siegen aus der Saison verabschieden.

Gegen die VSG Nord war der 1. Satz eine Machtdemonstration, die vor allem durch gute Aufschläge und starke Angriffe sowie viele Eigenfehler des Gegners zustande kam (25:8). Im 2. Satz konnte die Gegnerinnen dran bleiben und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit langen Ballwechseln, dass wir knapp für uns entschieden (25:23). Im 3. Satz wurde es wieder deutlich, wobei die Gäste das Ergebnis mit einer Aufschlagserie korrigierten (25:13). Eine geschlossen Teamleistung zum verdienten 3:0.

Das 2. Spiel gegen Leilo ist schnell erzählt. Genau eine Stunde brauchten wir für den souveränen Sieg (25:9; 25:15; 25:15). Vor allem mit variablen und druckvollen Aufschlägen setzten wir den gegnerischen Annahmeriegel unter Druck, konnten von allen Positionen punkten & allen nochmal Spielpraxis geben. So schlossen wir eine sehr erfolgreiche Saison, die mit nur einer Niederlage und 7 verlorenen Sätzen in 14 Spielen nahezu perfekt war. Wir freuen uns auf die Herausforderung in der 1. Bezirksklasse.

DERBYSIEGER Gegen Gotha

Derbysieger gegen Gotha

IMG_7162
IMG_7151

Wer hätte das gedacht? Vor knapp 700 Zuschauern gewinnen wir das Ostderby gegen die Blue Volleys aus Gotha glatt mit 3:0 (25:21; 25:21; 35:33). Vielen Dank für die wieder einmal großartige Unterstützung gestern in der Halle sowie über die gesamte Saison. Ihr seid einfach Spitzenklasse! 💙🤍

Wir schließen die Spielzeit 23/24 mit einem soliden 8. Platz. (12 Siege, 37 Punkte) 💪🏽