Bundesliga
DERBYSieger in Delitzsch
Derbysieger in Delitzsch

Das vorerst letzte aufeinandertreffen gegen Delitzsch entscheiden unsere Jungs für sich und nehmen drei weitere Punkte mit zurück in die Messestadt. Vielen Dank an alle Fans und für die grandiose Stimmung im alten ‚Becker-Karton‘! In Delitzsch zu spielen ist auch für uns immer ein Highlight und wir hoffen, dass wir vor dieser Kulisse bald wieder spielen dürfen.
Leipzig erfolgreich gegen Grafing und feiert Klassenerhalt
Leipzig erfolgreich gegen Grafing und feiert Klassenerhalt

Die L.E. Volleys konnten nach einem durchwachsenen Februar ihr erstes Heimspiel im März erfolgreich gestalten: mit 3:0 gelang den Volleys ein eindeutiger Heimsieg vor einer tollen Kulisse in der Sporthalle Brüderstraße.
Im ersten Satz zeigte vor allem Yannick Siebeck all sein Können und setzte die gegnerische Abwehr gehörig unter Druck. Die ohne ihren gelb-rot-gesperrten Trainer Heiko Roth und promintenten Zuspieler Alexander Brandstetter angereisten Grafinger fanden dennoch immer wieder probate Mittel, die Volleys nicht davon eilen zu lassen. Zur Crunchtime glichen die Gäste beim Stand von 19:19 aus. Marc Dietzel servierte jedoch sehenswert von der Grundlinie; Leipzig profitierte außerdem von einigen Eigenfehlern der Volleyballer aus dem Münchener Umland. Nach einer wilden Schlussphase konnten die Leipziger durch einen Aufschlagfehler des Gegners den Sack zu machen und den ersten Satz für sich verbuchen.
Angepeitscht von der zweiten Damenmannschaft der Volleys, die am heutigen Tag die Sachsenmeisterschaft klar machten, gingen die Hausherren selbstbewusst auch in den zweiten Satz. Auch wenn Grafing sich in viele Bälle warf und sehenswert abwehren konnte – die Punkte machten dann doch die Leipziger. Mit 13:6 sorgten sie vorerst für klare Verhältnisse, doch Grafing ließ nicht locker und zwang Leipzig-Trainer Jan Pretscheck beim Stand von 19:18 zur Auszeit. Auch danach entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Rene Menzel und Yannick Siebeck kannten jedoch kein Erbarmen und sorgten – neben den verschlagenen Grafinger Aufschlägen – für ein erfolgreiches Satzende für die L.E. Volleys (25:22).
Der dritte Durchgang überzeugte nicht durchgehend mit sehenswerten Ballaktionen, da sich doch die Eigenfehler auf beiden Seiten häuften. Die Leipziger schafften es dennoch die Grafinger weiter unter Druck zu setzen und sicherten sich dadurch die notwendigen Punkte, um auch den letzten Satz mit 25:21 für sich zu entscheiden. Zum MVP des Spiels wurde – wie im Hinspiel – Allrounder Rene Menzel gekürt. Silber ging an den Diagonalangreifer Moritz Schnödt.
Erwähnenswert sind heute auf jeden Fall auch die vielen lautstarken Fans in der Brüderstraße! Trotz eines vollbepackten Volleyballsamstags im Großraum Leipzig machten heute rund 600 Fans ordentlich Rabatz – vielen Dank für eure Unterstützung!
Am 23.03. ist wieder Derby-Time! Die L.E. Volleys sind im Beckerkarton beim GSVE Delitzsch gefordert. Auch wenn die Nordsachsen die rote Laterne nicht mehr hergeben, sind sie doch nicht zu unterschätzen. Für sie heißt es „Alles oder nichts“ und so ein Sieg im Prestige-Duell würde so manchen Abstiegsschmerz sicher für einen kurzen Moment erträglicher machen.
Foto: Marcus Holland
Trikotspieltag bei den L.E. Volleys
Trikot-Spieltag bei den L.E. Volleys

Ihr solltet mindestens 6 Mannschaftsmitglieder sein und am Spieltag mit eurem Volleyball-Mannschaftstrikot in die Halle kommen. Das Ganze funktioniert nur mit vorheriger Anmeldung unter katja.weisse@le-volleys.de und richtet sich an alle umliegenden Volleyballvereine aus dem Großraum Leipzig.
Wir freuen uns auf euch!
Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden
Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden

Am Sonntag waren die U18 Boys mal wieder Unterwegs, um sich ihr Ticket zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Im ersten Spiel ging es aufs Feld gegen den VC Dresden. Der VC hat uns von Anfang an mit allen Mitteln unter Druck gesetzt. Sowohl in der Annahme als auch im Angriff oder in der Verteidigung haben wir keine Lösungen gefunden. Hiermit ging der erste Satz, auch wenn es knapp aussah, deutlich an Dresden. Durch ein mutiges Auftreten sind wir besser im zweiten Satz reingekommen und konnten uns diesen dann auch sichern. In Satz drei hat Dresden nochmal eine Schippe draufgelegt und wir mussten uns mit einem 1:2 Verlust zufriedengeben.
Spiel zwei und drei, jeweils gegen Gotha und Erfurt, gingen deutlich 2:0 zu unseren Gunsten aus. Hiermit war die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften für die L.E. Volleys gesichert. Im parallellaufenden Spiel drei standen sich Dresden und Gotha gegenüber. Wenn Gotha gewinnt, würde sich Erfurt für die DM qualifizieren. Wenn Dresden gewinnt, geht es für Dresden weiter zur DM. Im spannendsten Spiel des Turniers ging es natürlich bis ins Tiebreak. Hier konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung der VC Dresden verdient das Ticket für die Deutsche Meisterschaft sichern.
Wir freuen uns zusammen mit dem VC Dresden zur diesjährigen DM in Amberg zu fahren.
Leiter des Landesstützpunktes männlich (m/w/d) gesucht!
Leiter des Landesstützpunktes männlich (m/w/d) gesucht!

Du willst die besten Volleyballtalente zu Profis machen – dann komm zu den L.E. Volleys und werde Leiter des Landesstützpunktes (m,w,d)!
Die L.E. Volleys sind mit knapp 360 aktiven Mitgliedern der führende Volleyballverein in Leipzig, in dem seit seiner Gründung 2009 leistungsorientierter Volleyball im Herzen der Stadt geboten wird. Die vereinsinterne Perspektive bildet unsere erste Männermannschaft, welche in der 2. Volleyball Bundesliga an den Start geht. Das Herzstück des Vereins stellt unsere Nachwuchsabteilung dar, in der knapp 170 Kinder und Jugendliche regelmäßig auf Punktejagd gehen. Wir sind Träger des Landesstützpunktes Sachsen und wurden wiederholt zum Talentestützpunkt ernannt. Unser erklärtes Ziel ist es, den Nachwuchs zu fördern und sie für unsere erste Herrenmannschaft sowie die nationalen Leistungszentren zu entwickeln. Und dort kommst Du ins Spiel!
Du hast Lust, uns bei der Weiterentwicklung des Nachwuchses zu unterstützen und entscheidend mitzuwirken? Dann haben wir eine interessante Stelle für dich!
Der Landesstützpunkt männlich (LSP) stellt eine wesentliche Säule im Nachwuchsleistungskonzept des Vereins dar. Als hauptamtlicher Stützpunktleiter (m, w, d) betreust du insbesondere die am LSP trainierenden Sportler in den Altersklassen U18/ U20 und wirst sie in enger Abstimmung mit den Profilsportlehrern der Sportschule sowie dem Landestrainer Sachsen individuell aus- und weiterbilden. Dazu gehört neben der Planung, Durchführung und Nachbereitung der Trainingseinheiten ebenso die Wettkampfbetreuung sowie eine individuelle Belastungssteuerung der Sportler. Als Koordinator des LSP ist der Landesstützpunktleiter außerdem für die Weiterentwicklung der Trainer des Vereins verantwortlich. Darüber hinaus verantwortest du das sportliche sowie organisatorische Konzept und die Rahmenbedingungen des Nachwuchsbereichs.
Was solltest du als zukünftiger Stützpunktleiter nach Möglichkeit mitbringen?
- Trainerlizenz Volleyball (mindestens Stufe C) bzw. die - Bereitschaft eine B-Lizenz in naher Zukunft zu erwerben à Aus- und Weiterbildungskosten übernimmt dabei der Verein
- Erfahrung im (leistungsorientierten) Nachwuchsvolleyball
Bereitschaft, die am LSP trainierenden Sportler bei den wöchentlichen (3-4x) Trainingseinheiten sowie zu den am Wochenende stattfindenden Jugendmeisterschaften und Punktspielen des Sonderspielrechts im laufenden Spielbetrieb zu betreuen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit den übrigen Trainern, um das vereinseigene Ausbildungskonzept umzusetzen und weiterzuentwickeln
Was wir dir bieten:
- Stelle ist ab sofort zu besetzen
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- kurze Wege am Arbeitsort Leipzig
- Professionell ausgestatte Trainingsstätten
- Individuell gestaltbares Vergütungsmodell je nach persönlicher Situation
- ein gutes Organisations- und Leistungsumfeld
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten z.B. Den Erwerb einer Trainerlizenz über den Verein sowie regelmäßige Weiterbildungen
Bei Fragen oder Interesse steht dir Axel Roscher (axel.roscher@le-volleys.de, 0176-64437290) gern zur Verfügung! Deine Bewerbung sendest du bitte ebenfalls an axel.roscher@le-volleys.de.
U20 männlich Sachsenmeister
U20 männlich Sachsenmeister

Am vergangenen Sonntag fuhren die U20-Jungs mit den Trainern Felix Urban und Paul Howorka ins schöne Reichenbach (Oberlausitz), um an der Sachsenmeisterschaft U20 männlich teilzunehmen. Nach einem guten Start in der Gruppenphase gegen den Post SV Dresden ging es gegen den GSVE Delitzsch aufs Feld. Die Delitzscher machten es den Volleys im ersten Satz enorm schwer und konnten diesen mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz bekamen die Volleys einen neuen Anfang und konnten die sehr starke Delitzscher Truppe dann doch noch mit 2:1 Sätzen schlagen.
Im Halbfinale standen die Leipziger dann dem Gastgeber gegenüber. Hier konnten sie sich solide mit 25:7 und 25:12 für das Finale qualifizieren.
Nun stand das Finale fest: L.E. Volleys gegen den VC Dresden! Das Kopf-an-Kopf-Rennen begann. Im ersten Satz legten die Dresdner stark vor und konnten, nach einer gefühlten Ewigkeit, den ersten Satz mit 28:26 für sich entscheiden. Nach einem so knappen ersten Satz ging es leicht entmutigt in den zweiten Satz. Bei einem Spielstand von 17:24 durfte Lamin dann noch einmal an die Grundlinie für den Aufschlag. Dresden hatte somit mehr als genug Matchbälle, um sich den Sieg ganz in Ruhe nach Hause zu holen. Unser 'Aufschlag-Gott' Lamin hatte jedoch andere Pläne… Nach 7 bombastischen Aufschlägen und einer sehr starken defensiven Leistung stand es 24:24. Das Endergebnis des zweiten Satzes war ebenfalls 28:26, aber diesmal zugunsten der L.E. Volleys. Der Tie-Break war genauso spannend wie die beiden vorherigen Sätze, aber durch das verrückte Comeback im zweiten Satz war der Schwung auf unserer Seite. Endstand: 15:13.
Vielen dank für das schöne Turnier und ebenfalls an die Eltern für die Unterstützung! (PH)
Action-call: Gestalte unser neues Vereinstrikot!
Action-call: Gestalte unser neues Vereinstrikot!

Liebe Mitglieder und Fans der L.E. Volleys,
Einheitstrikots waren gestern – wir suchen das von euch selbst und individuell gestaltete Vereinstrikot der L.E. Volleys! Ziel soll es sein, dass der Siegerentwurf am Ende unser neues vereinsweites Trikot sein wird, welches unsere Mannschaften voller Stolz bei ihren Meisterschaften, Punktspielen und Wettkämpfen tragen werden. Für den/ die besten Designer:in gibt es das erste, personalisierte Vereinstrikot sowie 5 Freikarten für ein Heimspiel unserer Bundesligamänner gratis!
Eure Kreativität ist gefragt und euch sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt. Folgende Rahmenbedingungen gilt es dabei jedoch zu beachten:
- Die Grundfarbe ist blau, die Nebenfarbe weiß – wie unsere offiziellen Vereinsfarben. Das heißt nicht, dass keine weiteren Farbakzente gesetzt werden können. Am Ende wird es einen blauen und einen weißen Trikotsatz geben, da einige unserer Mannschaften verpflichtet sind, ggf. Ausweichtrikotsätze zu führen und wir sowieso in den meisten Fällen Liberotrikots benötigen.
- Ihr müsst die Vorder- und die Rückseite des Trikots designen.
- Ihr habt insgesamt 4 Wochen Zeit, euren Entwurf für das neue Vereinstrikot zu kreieren. Einsendeschluss ist also der 15. März 2024. Alle Entwürfe, welche bis dahin in der Geschäftsstelle abgegeben, in den Briefkasten geworfen oder per Mail an vorstand@le-volleys.de geschickt wurden, werden bei der Auswahl berücksichtigt. Wir schicken euch eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mailadresse, damit ihr sicher gehen könnt, dass alles bei uns angekommen ist.
Der Vereinsvorstand nimmt im Anschluss die Auswahl vor. Berücksichtigt werden dabei das optische Erscheinungsbild des Designs, die Einhaltung der allgemeinen Designvorgaben sowie die Umsetzbarkeit. Der Vorstand begründet seine Auswahl und macht diese – gemeinsam mit den Gewinner-Design - öffentlich. Mit der Teilnahme an der Aktion erklärt ihr euch bereit, dass euer Name und euer etwaiger Siegerentwurf veröffentlicht und wir das Design der L.E. Volleys-Trikots uneingeschränkt verwendet werden kann. Der Vorstand hält sich außerdem das Recht vor, ggf. kleinere Änderungen im Design vorzunehmen, jedoch nur um die Umsetzbarkeit zu verbessern oder zu gewährleisten.
Teilnehmen können alle Interessierten, d.h. es erfolgt keine Einschränkung auf Vereinsmitglieder. Wir sind mega gespannt, was in euch steckt und welche Designs am Ende bei uns landen. Mach das L.E. Volleys-Trikot zu deinem Trikot!
Bei weiteren Fragen wendet ihr euch bitte an katja.weisse@le-volleys.de
Sieg und Niederlage am Bodensee
Sieg und Niederlage am Bodensee





0:3 Pleite gegen TV Bühl
0:3 Pleite gegen TV Bühl

Vor erneut gut gefüllter Brüderhalle schaffen es unsere Jungs heute leider nicht was zählbares in der Messestadt zu behalten. Die ‚Bisons‘ behielten in der Partie durchweg die Oberhand und nehmen auch zu recht 3 Punkte mit nach Bühl. Glückwunsch dazu und auch an die MVP‘s Robert Karl und Philipp Oster. Vielen Dank auch heute an unsere zauberhaften Fans!