Infos rund um den ersten Heimspieltag

INFOS RUND UM DEM ERSTEN HEIMSPIELTAG

IMG_1988

Heimspieltag- und Ticketinfo zum DERBY gegen den GSVE Delitzsch

Nach zuletzt vier Auswärtsspielen, starten wir in die erste Heimspiel-Woche. Vorab möchten wir euch mitteilen, dass wir froh sind, unter diesen besonderen Bedingungen überhaupt Zuschauer in der Brüderhalle begrüßen zu dürfen. Wir bitten euch deshalb, allen Corona-Regeln in der Sporthalle Brüderstr. zu folgen. 

442 Zuschauer sind am Samstag zugelassen. ⚠️Trotzdem kann es unter der Woche zu Änderungen durch das Gesundheitsamt Leipzig kommen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden! 

🎫 TICKETINFO 🎫 Tickets gibt es vom 12.10.2020 bis 16.10.2020 ausschließlich im Vorverkauf bei unserem Partner Sportfabrik Leipzig/ Indoortrends in der Jacob Straße 1! Es handelt sich um platzgebundene Tickets. ⚠️ KEINE freie Platzwahl! ⚠️ (max. 2 Personen nebeneinander) Ein Platzwechsel ist nicht möglich.

Tagestickets für die Ligaspiele 20/21:

                             Vollzahler       *Ermäßigt
Block D/E                   
10,00                 8,00
Block C/F                      6,00                  4,00
Block B/G,/A/H            4,00                  2,00
VIP                               30,00

Dauerkarten Saison 20/21:

14 für 11! Für den Preis von 11 Tagestickets erhaltet ihr eine Saison-Dauerkarte.

                              Vollzahler      *Ermäßigt
Block D/E                   110,00               88,00
Block C/F                     66,00               44,00
Block B, G, A, H          44,00               22,00
VIP                             330,00

Der Kauf der Dauerkarten geht ausschließlich per Mail an katja.weisse@le-volleys.de

*Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis 6 Jahre, Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, LeipzigPass-Inhaber, Schwerbehinderte und Rollstuhlfahrer (eine Begleitperson frei). Bitte den Nachweis für die Ermäßigung beim Ticketkauf bzw. beim Einlass vorzeigen. Vor und im Block F postieren sich in der Regel lautstarke Fans und Trommler. In den anderen Blöcken ist das Trommeln aus Rücksicht auf andere Zuschauer nicht gestattet. Ausnahmen jederzeit möglich.

Der Zugang zur Sporthalle erfolgt nur mit ausgefülltem Gesundheitsbogen inkl. Personalausweis oder Reisepass (unter Einhaltung des Datenschutzes - Zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung)

⚠️ Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir euch, den Gesundheitsbogen vorab auszufüllen. Außerdem empfehlen wir euch die Installation der Corona-WarnApp. 

Wir freuen uns trotz aller Spielregeln auf eine volle Halle und ein tolles DERBY.

veni, vidi, vici – wir kamen, sahen und siegten

veni, vidi, vici - wir kamen, sahen und siegten

thumbnail

veni, vidi, vici - wir kamen, sahen und siegten 

Und dann war es endlich wieder so weit. Eine lange Periode des Wartens war zu Ende und endlich konnten die Mädels der L.E.Volleys II wieder gemeinsam auf dem Feld stehen und die Bälle den Gegnerinnen um die Ohren hauen. Nach vielen Monaten optimaler Vorbereitung, kräftezehrender Krafteinheiten und nervenaufreibender Technikeinheiten waren wir nun bestens auf unsere erste Saison in der Sachsenliga vorbereitet. 

Um 14 Uhr, am 27. September ging es dann auch schon los. Wir wurden von unseren ersten Gegnerinnen, dem TU Dresden, in deren Heimstätte erwartet und freudig erregt, aber auch etwas nervös, starteten wir halb zwölf den Weg aus Leipzig nach Dresden. Nach einer motivierenden Ansprache von Trainer Lothar Möx und der Verkündung unserer Kapitäne (Glückwunsch an dieser Stelle an Kapitän Katja und Co-Kapitän Katrin G.!) ging es dann endlich auf die Platte und pünktlich um zwei begann das Spiel. 

Startaufstellung war diesmal: Gina im Zuspiel, Clara und Eva auf Außen, Katja als Diagonalspielerin, Jana K. als Libera und Katrin G. und Sophie als Mitten. Vorsichtig tasteten wir uns an die ersten Punkten, blieben anfangs auf Augenhöhe mit den Dresdnerinnen und gingen mehr auf Sicherheit, als auf Spaß und Angriff. Doch dieser Knoten platzte dann spätestens Mitte des Satzes, nachdem Katja die ersten Knallerangriffe ins gegnerische Feld setzte und Katrin am Netz rotierte und scheinbar überall zugleich war. Wir arbeiteten stabil in der Annahme, Gina setzte gute Pässe auf Außen und zur Diagonalspielerin und die Aufschläge kamen hart übers Netz. Nach knapp 25 Minuten entschieden wir den Satz mit 25:21 für uns und gingen zuversichtlich in den nächsten. 

Der zweite Satz gab uns wieder mehr Sicherheit. Von Anfang an setzten wir klare Zeichen. Die Mittelblockerinnen hatten viele Bälle gleich am Netz, Clara und Eva bewiesen eine Menge Geschick im Angriff und legten genauso viele Bälle hinter den gegnerischen Block, wie sie die restlichen Bälle auf dem Hallenboden einschlugen ließen. Das Zusammenspiel von Zuspielerin Gina und den Angreiferinnen lief gut und Jana holte im Hinterfeld alle zu rettenden Bälle. Auch wenn kleine Eigenfehler Trainer Lothar manchmal einen kleinen Schreckensmoment verpassten, zahlte sich im Großen und Ganzen das Training der letzten Wochen aus. Der zweite Satz war ebenfalls nach 24 Minuten beendet, mit 25:19. 

Im dritten und letzten Satz lief alles dann wie am Schnürchen. Das Zusammenspiel klappte einwandfrei, die Annahme war gut und die Bälle wurden vielfältig im gegnerischen Feld versenkt. Neben dem Spielfeld machten die restlichen Zackis genug Stimmung, dass  auch auf dem Feld die Laune immer mehr stieg. Pauline wurde Mitte des Satzes für Clara eingewechselt und bewies von Anfang an, dass ihre Knieverletzung sie nicht davon abhalten würde hammer Punkte zu machen. Für Sophie wurde wenig später Iris eingewechselt, welche im Aufschlag eine schöne Serie hinlegte und den Gegnerinnen somit auch den letzten Rest gab. Und auch Eva wurde kurz vor Schluss noch einmal ausgetauscht und durch Johanna ersetzt, welche gleich den ersten Pass verwandelte und den Gegnerinnen um die Ohren haute. 

Auch diesen dritten Satz entschieden wir letztendlich für uns mit 25:17 und packten somit die ersten drei Punkte auf unser Saisonkonto. Und so hieß es laut rufend mal wieder: Sachsenliga - Die Zackis sind dabei, Sachsenliga - Die Zackis sind dabei!

Gespielt haben: Eva S., Katja L., Sophie W., Katrin G., Clara H., Jana D., Gina S., Jenny S., Jana K., Johanna W., Pauline S. und Iris S., mit Trainer Lothar M. und reichlicher Unterstützung von Isa K.

Start frei für unsere erste Damenmannschaft

Start Frei für die erste Damenmannschaft

IMG_8075(1)

SAISONSTART 20/21

Am Samstag, den 12.09.2020 16 Uhr startet unsere erste Damenmannschaft mit einem Heimspiel gegen SSV Fortschritt Lichtenstein in die neue Saison. Die Mädels freuen sich, dass das Heimspiel vor Zuschauern stattfinden darf. Die Stadt Leipzig genehmigte für die Sporthalle Leplaystraße 67 Zuschauerplätze.

Informationen zum Hygienekonzept:

- maximale Anzahl an Zuschauern 67 Personen
- beim Eintritt werden die Namen erfasst und aufgeschrieben
- die Zuschauerränge sind so beklebt, dass ein gewisser Abstand besteht. Bitte nur dort hinsetzen, wo auch eine Nummer dran steht
- es wird kein Buffet angeboten

Wir freuen uns auf euch!

Sachsenmeister-titel für Carolin Zaschke

Sachsenmeister-Titel für Carolin Zaschke

Beachvolleyball Sachsenmeisterschaft 2020 - Frauen

Zugegeben, die Sachsenmeisterschaft in Chemnitz ist schon einige Tage vorbei, allerdings verbinden wir das heute mit ihrem Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch zum 🏆Sachsenmeister-Titel, den sich Carolin Zaschke mit Emily Langguth von den Vorwärts Sachsen - Volleys Grimma sichern konnte - und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Caro spielt in der kommenden Saison wieder für unserer L.E. Volleys Damen l in der Regionalliga. Eine Übersicht zu den Spielen bekommt ihr hier 👉🏻 https://bit.ly/3aVO9Nw

Deutsche Beachmeisterschaften U18 in Barby/ Elbe

Deutsche Beachmeisterschaften U18 in Barby/ Elbe

Deutloff-Klehm

Wer hätte das vor drei Monaten gedacht, dass wir in diesem Sommer noch Deutsche Beachmeisterschaften im Nachwuchs erleben dürfen. Zur großen Freude der Aktiven hat sich der Deutscher Volleyball-Verband Ende Mai dazu entschlossen, an der Ausrichtung der Beach-DM U17 bis U20 festzuhalten. Nicht zuletzt dank dem halbwegs stabilen Geschehen rund um Corona bei uns in Deutschland macht Barby an der Elbe nun an diesem Wochenende den Auftakt mit der Beach-DM U18. Sage und schreibe 43 Männer- und 46 Damenteams hatten sich auf die begehrten Teilnehmertickets beworben, jeweils 32 glückliche Teams dürfen ab Freitag im Sand um Punkte und Medaillen baggern. Der SSVB  ist auch in diesem Jahr mit einer starken Delegation am Start. Bei den Jungs stehen die Sachsenmeister Clauss/ Gilbrich (VC Dresden), das gemischte Doppel K. Deutloff/ Klehm (L.E. Volleys/ VC Dresden) und das Delitzscher Gespann Bechtloff/ Wilke am Start. Bei den Damen vertreten das Duo Schwurack/ Sommer (SV Lok Engelsdorf/ DSC) und die Damen Schuricht-Hochmann/ Winter (beide DSC) die Farben unseres Landesverbandes. Am Donnerstag Abend wurden die Aktiven im Rahmen des Technical Meetings für die Wettkämpfe instruiert, ab heute 10:30 Uhr fliegen die Bälle.

Aus Sicht der L.E. Volleys besonders spannend: mit Konstantin Deutloff macht sich nun der jüngste der drei Deutloff-Brüder auf den Weg und versucht, nachhaltige Spuren im DM-Sand zu hinterlassen. Mit dem Dresdner Jugendnationalspieler Karl-Lennart Klehm an seiner Seite sollte die eine oder andere positive Überraschung drin sein. Wir drücken den beiden – und natürlich auch den anderen Sachsenteams – ganz fest die Daumen und werden natürlich am Wochenende das Geschehen gespannt verfolgen.

✏️Thomas Bauch
📸 Volker Grochau

#levolleys #levolleysfamily #volleyballfürleipzig

„EIN VEREIN – EIN OUTFIT!“ | Vereinskollektion ist ONLINE

„EIN VEREIN – EIN OUTFIT!“ | Vereinskollektion der L.E. Volleys ist ONLINE

IMG_7127

Liebe L.E. Volleys - Familie, kennt ihr schon unsere neue Vereinskollektion?

Wir wollen uns künftig in einheitlicher Optik präsentieren. Deshalb gilt ab sofort:

„EIN VEREIN – EIN OUTFIT!“

Die einheitliche Bekleidung wird das Gemeinschaftsgefühl und einen engen Zusammenhalt im Verein stärken. Gleichzeitig sorgt sie für eine positive und professionelle Wahrnehmung von außen.

Deshalb kann nun jeder selbst bei unserem Partner indoortrends.de seine gewünschte Garderobe auswählen und sich nach Hause bestellen oder im neuen Ladengeschäft, in der Jacobstr. 1 abholen - einfach, schnell und zu sehr guten Konditionen.*

Lasst uns das Wir-Gefühl erleben!

Euer Vorstand

*Teambestellungen laufen wie gewohnt über die Geschäftsstelle

Viel Spaß beim stöbern -> Indoortrends

Foto: Chris Warsawski

D3: Aufsteiger suchen Coach

D3: Aufsteiger suchen Coach

image1

Unsere dritte Damenmannschaft hat in der abgelaufenen Saison 2019/2020 den Aufstieg in die Sachsenklasse West geschafft und sucht für diese neue Herausforderung einen starken Partner bzw. Partnerin an der Seitenlinie! Interessenten können sich gern beim Verein oder direkt bei den Mädels unter levolleys3@gmail.com melden. Wir freuen uns auf dich!