TAG DES SÄCHSISCHEN VOLLEYBALLS AM 13.04. IN LEIPZIG

TAG DES SÄCHSISCHEN VOLLEYBALLS AM 13.04. IN LEIPZIG

7c45d61d-9fe9-4e8c-b919-6b625da4c119

Am kommenden Samstag feiert der Sächsische Volleyballverband den 'Tag des sächsischen Volleyball' in der Sporthalle Leplaystraße. Den gesamten Ablaufplan und die geplanten Spiele findet ihr HIER .

Ab 19 Uhr gibts dann Zweitliga-Volleyball in der Brüderhalle. Hier stehen sich die L.E. Volleys und die Barock-Volleys aus Ludwigsburg gegenüber.

U14 beim 26. TSC Cup in Berlin

U14 beim 26. TSC Cup in Berlin

LeVolleys TSC Cup

Am vergangenen Wochenende fuhren die Jungs der U14 der L.E. Volleys zum letzten großen Vorbereitungsturnier für die Deutsche Meisterschaft nach Berlin. Bei der 26. Auflage trafen sich 22 Mannschaften der U14 aus ganz Deutschland, von denen ein Großteil die erfolgreiche Qualifikation für die DM bereits absolviert hat. Mit den Jungs vom SCC Berlin und den Mädchen vom Schweriner SC trafen wir bereits in der Vorrunde auf zwei dieser Teams. Dazu kam noch das Team aus Dessau und die zweite Mannschaft der Landesauswahl Thüringen. Mit nur einem Satzverlust gegen die Berliner Mannschaft konnten wir am Samstagnachmittag als Gruppensieger die Vorrunde beenden.

Zum Viertelfinale am Sonntagmorgen stand uns mit den Füchsen Berlin die nächste Mannschaft aus der Hauptstadt gegenüber. Mit einem klaren 2:0 Erfolg gelang der Einzug ins Halbfinale. Dort wartete mit dem VC Dresden ein alter Bekannter. Mit dem Wissen aus den vergangenen Spielen gegeneinander entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, in dem beide Teams ihre Stärken einbringen konnten. Am Ende entschied die größere Angriffskraft zugunsten der Leipziger Spieler und das Spiel endete 2:0. Im Finale wartete dann die erste Vertretung der Landesauswahl Thüringens.

Der erste Satz wurde eine deutliche Demonstration der Stärke. Bis zum 23:9 unterliefen den Leipziger Spielern kaum Fehler. Gegen Ende des Satzes lies die Konzentration etwas nach und der Gegner konnte noch etwas punkten. Der zweite Satz verlief nicht ganz so deutlich. Zwar lagen die Volleys von Beginn an in Führung, machten jedoch nicht mehr als nötig, um die Führung zu halten. Ab Mitte des Satzes wurden die Thüringer Jungs immer stärker und konnten nach der zweiten Leipziger Auszeit sogar in Führung gehen. Mit drei starken Aufschlägen und einem klaren Angriffspunkt waren die alten Bedingungen jedoch wieder hergestellt und der Satz konnte 25:22 gewonnen werden. Damit stand der dritte Turniersieg in dieser Saison fest und die letzte Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 04./05. Mai in Dachau kann starten.

Für die L.E. Volleys spielten Oskar Mühlisch, Ole Schäfer, Lenny Bier, Henry Roscher, Simon Reinhardt, Julian Pommerenke, Leopold Klimke und Julius Hartmann.

U11, U14 & U18 – Erfolgreiches Wochenende für den weiblichen Nachwuchs

U11, U14 & U18 - Erfolgreiches Wochenende für den weiblichen Nachwuchs

63A4E60C-33AF-4E6F-A4BD-50527510BC4B
Ein sehr erfolgreiches Wochenende (9./10.03.24) liegt hinter den Talenten aus Leipzigs Zentrum.

Am Samstag siegte die U18/U20 in einem einseitigen Match gegen die Nachwuchsspielerinnen aus Engelsdorf (25:10, 25:9, 25:11). Dabei reichte eine solide Leistung 💪🏼

Am Sonntag gab es gleich 3 Wettkämpfe. Die U11 schlug erfolgreich in Engelsdorf auf und belegte nach anstrengenden Spielen eine tollen 4. Platz von 12 Teams.

Die U14 spielte bei der Regionalmeisterschaft in Eisfeld und erkämpfte mit 2 deutlichen Siegen und einer sehr knappen Niederlage das gesteckte Ziel. Platz 2 und die Quali für die Deutsche Meisterschaft in Dachau. Herzlichen Glückwunsch.

Die U18 waren Ausrichter des Trophy-Cup und kämpften in einem Dreierturnier gegen Schmalkalden und Sonneberg. Nach einem deutlichen 3:0-Sieg unserer Mädels, kam es zu einem engen Match zwischen Sonneberg und
Schmalkalden, welches die Sonnebergerinnen 3:1 für sich entschieden. Das somit entscheidende Spiel war in den ersten beiden Sätzen hart umkämpft. Beim 1:1 ging es in die finalen Sätze, die nun von den Leipzigerinnen dominiert wurden & am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg. Neben einer fantastischen Leistung des ganzen Teams wurde Jonna als beste Spielerin des Turniers gewählt.

U13 mit Silber und guten Leistungen im BeZIRK

U13 mit Silber und guten Leistungen im Bezirk

cf91e1a7-d01e-4376-9883-5c962596a2e8
Am Sonntag, den 18.03.2024 fand die Bezirksmeisterschaft U13 in 2 Turnieren statt. Während Team 3 in der Platzierungsrunde in Leipzig spielte, fuhren Team 1 & 2 zur Finalrunde nach Torgau. Alle 3 Teams zeigten einen ansprechende Leistung, konnten aber nicht auf alle Spielerinnen zurückgreifen. Während die Mädchen von Lea & Jens sich nur im Finale knapp dem Bezirksmeister United Volleys I geschlagen geben mussten, spielte auch die 2. Mannschaft (mit 2 U12-Spielerinnen) ein tolles Turnier und zeigte gegen bis dato bessere Teams, dass sie mithalten können. Team 3 sammelte fleißig Spielpraxis und bot Spielerinnen, die noch wenige Wettkämpfe bestritten hatten, eine gute Spielmöglichkeit.

Herzlichen Glückwunsch unserer 1. Mannschaft zur Sachsenmeisterschaftsqualifikation. Weiter so.

U16m qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

U16 qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften

b79bc5db-e87c-41bc-84a0-e8f1bec2ce74
Bei der Regio-Meisterschaft U16mnl in Meiningen hat sich unser Leipziger-Team mit drei deutlichen 2:0-Erfolgen gegen Chemnitz, Erfurt und Meiningen für die DM in Wiesbaden qualifiziert. 💪🏽 Herzlichen Glückwunsch, Boys!

#zweite Damen feiert Meisterschaft in der Sachsenliga

#zweite Damen feiert Meisterschaft in der Sachsenliga

8bb4938c-1e86-4788-9f89-67b91d7b8851

Mit Regenwetter starteten wir heute in Richtung Dresden zu unserem Spiel gegen Motor Mickten. Dieses konnte unsere Stimmung jedoch nicht trüben. Mit bester Laune, großer Motivation und einem vollen Kader kamen wir an der Halle an, im Hinterkopf die Chance heute den Aufstieg klar zu machen.

Nach dem ersten verlorenen Satz, waren wir uns immer noch einig, dass noch nichts verloren ist. Ganz nach den Worten unseres Trainers: "eine wirklich gute Mannschaft verliert den ersten Satz." Das zeigten wir ihm auch, denn danach gab es kein Halten mehr. Mit einer konstanten Annahme, cleveren Zuspielen und harten Angriffen konnten wir den Sack zu machen und das Spiel mit 3:1 (21:25, 25:17, 25:22, 25:19) für uns entscheiden. Danke an Motor Mickten für das schöne und spannende Spiel und dass ihr es uns nicht ganz zu leicht gemacht habt.

Nun gibt es Grund zum Feiern: Wir können in die Regionalliga Ost aufsteigen!!

Trikotspieltag bei den L.E. Volleys

Trikot-Spieltag bei den L.E. Volleys

Kopie von WochenTeaser
Leipziger Volleyballmannschaften aufgepasst! Ihr wollt beim nächsten Bundesligaheimspiel der L.E. Volleys am 16. März 2024 um 20 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße dabei sein? Dann schnappt euch eure Teamkollegen, werft euch die Mannschaftstrikots über und genießt kostenfrei Bundesligavolleyball!

Ihr solltet mindestens 6 Mannschaftsmitglieder sein und am Spieltag mit eurem Volleyball-Mannschaftstrikot in die Halle kommen. Das Ganze funktioniert nur mit vorheriger Anmeldung unter katja.weisse@le-volleys.de und richtet sich an alle umliegenden Volleyballvereine aus dem Großraum Leipzig.

Wir freuen uns auf euch!

Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden

Regionalmeisterschaft U18 Männlich in Dresden

1

Am Sonntag waren die U18 Boys mal wieder Unterwegs, um sich ihr Ticket zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Im ersten Spiel ging es aufs Feld gegen den VC Dresden. Der VC hat uns von Anfang an mit allen Mitteln unter Druck gesetzt. Sowohl in der Annahme als auch im Angriff oder in der Verteidigung haben wir keine Lösungen gefunden. Hiermit ging der erste Satz, auch wenn es knapp aussah, deutlich an Dresden. Durch ein mutiges Auftreten sind wir besser im zweiten Satz reingekommen und konnten uns diesen dann auch sichern. In Satz drei hat Dresden nochmal eine Schippe draufgelegt und wir mussten uns mit einem 1:2 Verlust zufriedengeben.

Spiel zwei und drei, jeweils gegen Gotha und Erfurt, gingen deutlich 2:0 zu unseren Gunsten aus. Hiermit war die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften für die L.E. Volleys gesichert. Im parallellaufenden Spiel drei standen sich Dresden und Gotha gegenüber. Wenn Gotha gewinnt, würde sich Erfurt für die DM qualifizieren. Wenn Dresden gewinnt, geht es für Dresden weiter zur DM. Im spannendsten Spiel des Turniers ging es natürlich bis ins Tiebreak. Hier konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung der VC Dresden verdient das Ticket für die Deutsche Meisterschaft sichern.

Wir freuen uns zusammen mit dem VC Dresden zur diesjährigen DM in Amberg zu fahren.

Lieben Dank nochmal an den VC Dresden für das gut Organisierte Turnier und natürlich auch an die Eltern die uns in der Halle lautstark unterstützt haben.

U14 gewinnt Regionalmeisterschaft und Trophy Cup

U14 gewinnt Regionalmeisterschaft und Trophy Cup

20240310_144640 (1)

Mit zwei besonderen Erfolgen ging der letzte Sonntag als Wettkampftag zu Ende. Die U14 männlich der L.E. Volleys kämpfte zeitgleich bei zwei Turnieren an zwei verschiedenen Orten um erfolgreiche Wettkampfergebnisse. Während die erste Mannschaft in der heimischen Leplaystraße zur Regionalmeisterschaft antrat, machte sich das zweite Team zum erstmals ausgetragenen Trophy Cup der U14, einer B-Regionalmeisterschaft ins thüringische Gera auf. Dort konnten die Jungs nach einer Auftaktniederlage gegen Knau alle weiteren Spiele gewinnen und die Goldmedaille mit nach Hause bringen.

Die erste Mannschaft hatte als Sachsenmeister den VC Dresden, der Erfurter VC und den SSV Schmalkalden zu Gast. Mit einem spannenden Spiel gegen Dresden und zwei deutlichen Vergleichen gegen die Gäste aus Thüringen wurden die Jungs Regionalmeister Ost. Zweiter wurde der VC Dresden, die sich nach furioser Aufholjagd gegen den Thüringer Meister aus Erfurt mit 2:1 Sätzen durchsetzten. Damit fahren beide sächsischen Vertreter zur Deutschen Meisterschaft Anfang Mai nach Dachau.

Für die L.E. Volleys spielten im ersten Team Lenny Bier, Oskar Göhler, Oskar Mühlisch, Henry Roscher, Philipp Schlenzig, Neo Schreiber, Ole Schäfer und Anton Wachtel.

In der zweiten Mannschaft spielten Leopold Klimke, Tobias Meding, Julian Pommerenke, Simon Reinhardt, Mads Schleicher, Constantin Spranger und Philipp Wagner.

Vielen Dank an alle Unterstützer, an die Eltern und Großeltern und viel Erfolg bei den nächsten sportlichen Aufgaben.

Leiter des Landesstützpunktes männlich (m/w/d) gesucht!

Leiter des Landesstützpunktes männlich (m/w/d) gesucht!

Trainersuche_template socialmedia

Du willst die besten Volleyballtalente zu Profis machen – dann komm zu den L.E. Volleys und werde Leiter des Landesstützpunktes (m,w,d)!
Die L.E. Volleys sind mit knapp 360 aktiven Mitgliedern der führende Volleyballverein in Leipzig, in dem seit seiner Gründung 2009 leistungsorientierter Volleyball im Herzen der Stadt geboten wird. Die vereinsinterne Perspektive bildet unsere erste Männermannschaft, welche in der 2. Volleyball Bundesliga an den Start geht. Das Herzstück des Vereins stellt unsere Nachwuchsabteilung dar, in der knapp 170 Kinder und Jugendliche regelmäßig auf Punktejagd gehen. Wir sind Träger des Landesstützpunktes Sachsen und wurden wiederholt zum Talentestützpunkt ernannt. Unser erklärtes Ziel ist es, den Nachwuchs zu fördern und sie für unsere erste Herrenmannschaft sowie die nationalen Leistungszentren zu entwickeln. Und dort kommst Du ins Spiel!
Du hast Lust, uns bei der Weiterentwicklung des Nachwuchses zu unterstützen und entscheidend mitzuwirken? Dann haben wir eine interessante Stelle für dich!
Der Landesstützpunkt männlich (LSP) stellt eine wesentliche Säule im Nachwuchsleistungskonzept des Vereins dar. Als hauptamtlicher Stützpunktleiter (m, w, d) betreust du insbesondere die am LSP trainierenden Sportler in den Altersklassen U18/ U20 und wirst sie in enger Abstimmung mit den Profilsportlehrern der Sportschule sowie dem Landestrainer Sachsen individuell aus- und weiterbilden. Dazu gehört neben der Planung, Durchführung und Nachbereitung der Trainingseinheiten ebenso die Wettkampfbetreuung sowie eine individuelle Belastungssteuerung der Sportler. Als Koordinator des LSP ist der Landesstützpunktleiter außerdem für die Weiterentwicklung der Trainer des Vereins verantwortlich. Darüber hinaus verantwortest du das sportliche sowie organisatorische Konzept und die Rahmenbedingungen des Nachwuchsbereichs.

Was solltest du als zukünftiger Stützpunktleiter nach Möglichkeit mitbringen?
- Trainerlizenz Volleyball (mindestens Stufe C) bzw. die - Bereitschaft eine B-Lizenz in naher Zukunft zu erwerben à Aus- und Weiterbildungskosten übernimmt dabei der Verein
- Erfahrung im (leistungsorientierten) Nachwuchsvolleyball
Bereitschaft, die am LSP trainierenden Sportler bei den wöchentlichen (3-4x) Trainingseinheiten sowie zu den am Wochenende stattfindenden Jugendmeisterschaften und Punktspielen des Sonderspielrechts im laufenden Spielbetrieb zu betreuen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit den übrigen Trainern, um das vereinseigene Ausbildungskonzept umzusetzen und weiterzuentwickeln

Was wir dir bieten:
- Stelle ist ab sofort zu besetzen
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- kurze Wege am Arbeitsort Leipzig
- Professionell ausgestatte Trainingsstätten
- Individuell gestaltbares Vergütungsmodell je nach persönlicher Situation
- ein gutes Organisations- und Leistungsumfeld
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten z.B. Den Erwerb einer Trainerlizenz über den Verein sowie regelmäßige Weiterbildungen

Bei Fragen oder Interesse steht dir Axel Roscher (axel.roscher@le-volleys.de, 0176-64437290) gern zur Verfügung! Deine Bewerbung sendest du bitte ebenfalls an axel.roscher@le-volleys.de.