Danke, Bennet und Martin

Danke, Bennet und Martin Kroß

DA56C631-8C57-4468-B308-1205DDA893FC
4E3219F1-A5C6-4CA5-9F6E-3D44C3FAE6D4

Der Sport bringt es mit sich, dass sich nach einer Saison Spieler verabschieden, um neue Wege zu gehen oder sich anderen Herausforderungen zu stellen. Deshalb müssen wir an dieser Stelle "Auf Wiedersehen" zu Martin Kroß sagen! Vielen Dank für deinen Einsatz und dein Engagement, mit dem du unser ambitioniertes Vorhaben angegangen bist! Auch wenn Du mehrfach durch Verletzungen und Krankheiten ausgebremst wurdest, warst du ein ganz wichtiges Puzzleteil unserer Mannschaft. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und würden uns freuen, wenn du uns in der Brüderstraße mal einen Besuch abstattest.

Bennet Drebenstedt wird ebenso in der kommenden Saison nicht in der 2. Volleyball Bundesliga für die L.E. Volleys auflaufen. Ihn zieht es aus persönlichen Gründen zurück in seine Heimatstadt Magdeburg, sodass er den Volleys vorerst nicht mehr zur Verfügung steht. Bennet, vielen Dank für deine mitreißende Spielweise, wir wünschen dir alles Gute und bis bald!

Neue Saison – neuer Sponsor

Neue Saison - neuer Sponsor

2023_Scheffler Trikotsponsor

Nachdem die L.E. Volleys die gute Nachricht über Ihren Aufstieg in die 2. Volleyball Bundesliga erhalten haben, gab es gleich zwei weitere gute Nachricht aus dem Kreis der Sponsoren!

Die L.E. Volleys konnten mit der H&U Scheffler GmbH einen Trikotsponsor gewinnen. Bei der H&U Scheffler GmbH handelt es sich Full Service Provider für die Oberflächenveredlung von Kleinteilen. Über Kantenverrundung, polierte Edelstahloberflächen, färben von Polyamid Werkstücken, Lagerhaltung, Konfektionierung und Versand bietet sie alles aus einer Hand an.

Besonderer Dank gilt an die Stelle auch bei unserem bisherigen Trikotsponsor der EAD Leipzig GmbH, welche die Vertragshandlung aktiv unterstützt hat und den L.E. Volleys weiterhin im selben Umfang unterstützen wird. Zukünftig zeichnet das Logo der EAD Leipzig GmbH die Hosen sowie das Einspiel-Shirt unserer Spieler.

Ebenfalls aus dem Kreis der Sponsoren kommt die zweite gute Nachricht: Die Im Angebot OHG wird in der kommenden Saison zu den Hauptsponsoren gehören. Dabei baut der Lebensmitteleinzelhändler mit Filialen in Leipzig, Oschatz, Bernburg, Grimma, Eilenburg und Lichtenstein sein Engagement aus.

„Die positiven Nachrichten aus dem Kreis der Sponsoren geben uns Planungssicherheit für die kommende Saison und bestätigen uns mit dem Lizenzantrag zur 2. Volleyball Bundesliga unser ersten Herrenmannschaft, den richtigen Weg für die kommende Saison eingeschlagen zu haben“, freuen sich die Vorstandsmitglieder Martin Ivenz und Thomas Nicklisch.

Kontakt:

H&U Scheffler GmbH

Gewerbeviertel 17
04420 Markranstädt

Foto (v.l.n.r.): Stefan Laskowski (Geschäftsführer H&U Scheffler GmbH & Im Angebot OHG), Thomas Nicklisch (Vorstandsmitglied L.E. Volleys e.V), Patrick Lüdtke (Geschäftsführer Im Angebot OHG)

L.E. Volleys erstmals Deutscher Meister

L. E. volleys erstmals deutscher meister

23-04-30 Deutscher Meister u18

Die U18-Männer der L.E. Volleys haben am vergangenen Wochenende Vereinsgeschichte geschrieben, denn seit der Gründung des Vereins im Jahre 2009 ist es bisher keiner Vereinsmannschaft gelungen, auf nationaler Ebene sämtliche Konkurrenten hinter sich zu lassen und sich mit dem Titel „Deutscher Meister“ zu schmücken. Doch genau dieses Kunststück ist der Leipziger Vertretung der 2006er und 2007er Jahrgänge eindrucksvoll gelungen.

Bei der in Ludwigsburg stattfindenden Meisterschaft konnten sich die Leipziger bereits am Samstag mit drei Siegen aus vier Spielen eine gute Ausgangsposition für die Platzierungsspiele erarbeiten. Am Finaltag sind dann anscheinend alle Spieler mit dem richtigen Fuß aus dem Bett aufgestanden: in einem spannenden Viertelfinale gegen den Rumelner TV und dem Halbfinale gegen Eimsbütteler TV haben die Jungs um Kapitän und Leistungsträger Bela Wiese all ihr Können auf die Platte gebracht und somit das Finalticket gelöst. Bela lobte rückblickend vor allem die Leistungssteigerung seines Teams im Turnierverlauf: „Anfangs waren wir teilweise noch verunsichert und es hat noch nicht alles so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben. Glücklicherweise änderte sich das am Sonntag.“ Gegner im Finale um die Deutsche Meisterschaft war der SC Potsdam, den sie bereits in der Vorrunde mit 2:0 besiegen konnten. Und so kam es auch im letzten Spiel des Tages: aus einer stabilen Annahme heraus konnte Zuspieler Jannis Pfeifer seine Angreifer nach Belieben einsetzen. Sie dankten ihm seine variablen Zuspiele mit sehenswerten Angriffen sowie viel Übersicht. Mit 25:17 ging der erste Satz ziemlich deutlich nach Leipzig. Im zweiten Satz besannen sich die Potsdamer wieder ihrer Stärken und machten es der einzigen sächsischen Vertretung bei den nationalen Meisterschaften deutlich schwerer den Ball auf den Boden zu bringen. Doch in der finalen Crunch time zogen die L.E. Volleys nochmals an, blockten sich an ihrem Gegner vorbei und sicherten sich den ersehnten Titel ihrer Altersklasse: Deutscher Meister 2023! Der mitgereiste Leipziger Fanblock aus rund 30 Eltern und Freunden ließ ihre Mannschaft hochleben; die Rückfahrt gestaltete sich jedoch auskunftsgemäß eher ruhiger – die standesgemäße Party steht also noch aus.

Das große Nervenflattern blieb damit zumindest bei den Spielern aus. Angespornt durch den Motivator und Co-Trainer Felix Urban und taktisch auf den Punkt durch Headcoach und Landesstützpunkttrainer Paul Howorka eingestellt, gingen die Jungs von Spiel zu Spiel und konnten sich am Ende für all die Mühen und Entbehrungen im Trainingsalltag belohnen. Deutscher Meister sind an dieser Stelle nicht nur die nach Ludwigsburg gereiste Leipziger Vertretung geworden, sondern ebenso alle weiteren Wegbegleiter im Verein und dessen Umfeld, Trainer und Eltern, die ihren Teil dazu beigetragen haben, dass am Ende die L.E. Volleys ganz oben stehen.

Und der Verein hat noch drei weitere Eisen im Feuer, denn auch die U14 (20. – 21. Mai in Dresden), U16 (13. – 14. Mai in Brandenburg), und U20 (13. – 14. Mai in Mühldorf) haben sich für ihre nationalen Titelkämpfe qualifiziert. Das Leipziger Nachwuchsleistungszentrum erntet aktuell die Früchte der Arbeit der letzten Jahre, auch wenn nicht zwingend mit Titeln und Podiumsplätzen in jedem Falle bei den Deutschen Meisterschaften zu rechnen ist. Allein die durchgängige Qualifikation aller Altersklassen sucht bei den übrigen deutschen Leistungszentren ihres Gleichen und bringt die aktuelle Leistungs-stärke der Leipziger zum Ausdruck.

Und das sind unsere Deutschen Meister U18:

Paul Bornemann, Lennart Böning, Julian David, Johannes Hampel, Niclas Jeske, Hannes Lepski, Lennart Petzold, Jannis Pfeifer, Lamin Sanyang, Luca Thiene, Bela Wiese, Hermann Wittig sowie Paul Howorka (Trainer) und Felix Urban (Co-Trainer)

Die DM-Saison startet am Wochenende- L.E. Volleys sind mit vier Assen im Ärmel dabei

Die DM- Saison startet am Wochenende- L.E. Volleys sind mit vier Assen im Ärmel dabei

IMG-20230425-WA0001 (1)

Beim Skat würde man einen Grand mit Vieren ansagen, beim Poker sind es vier Asse die man auf den Tisch legt... Mit dem Sieg des U14-Teams der L.E. Volleys bei der Regionalmeisterschaft am vergangenen Sonntag in Erfurt steht fest: die L.E. Volleys haben sich nach 2022 erneut in allen vier Altersklassen von U14 bis U20 mnl für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! Dieses Kunststück gelingt nur wenigen Nachwuchsvereinen, das Leipziger Nachwuchsleistungszentrum hat sich damit unter den leistungsstärksten Ausbildungsvereinen Deutschlands etabliert!

Das erste Ass, dass die L.E. Volleys aus dem Hut zaubern, soll bereits am Wochenende stechen! Das U18-Team mit den Coaches Paul Howorka und Felix Urban reisen am Freitag nach Ludwigsburg, um sich mit den Besten ihrer Altersklasse zu messen. Lustige Konstellation: während das Team überwiegend mit DM-Erfahrung anreist, stehen Paul und Felix das erste Mal bei einer DM an der Seitenlinie und sind dementsprechend hibbelig.

Wir wünschen dem Team, dass es die Nerven seiner Trainer schnell beruhigt, am besten mit tollen Leistungen und Erfolgen. Los geht es am Samstag um 10 Uhr gegen den FC Junkersdorf Köln, anschließend gegen den SC Potsdam und in der dritten Runde gegen den VfB Friedrichshafen. Männer, wir wünschen Euch viel Erfolg, wir fiebern zu Hause mit!

Liveticker: https://dvv.sams-ticker.de/

Link zum Livestream: https://www.twitch.tv/barockvolleysludwigsburg

Social Media: @barockvolleys

Hier geht's zur Veranstaltungs-Homepage

Spielplan DM u18 männlich

Manege frei für Liga 3 – die erste Damenmannschaft der Volleys steigt in die 3. Liga Ost auf

Manege frei für Liga Drei - die erste Damenmannschaft der L.E. Volleys steigt in die 3. Liga Ost auf

Steffi Kuhn (Volleys 6), Lena Kröber (Volleys 13), Nele Johanna Ivenz (Volleys 2), Friederike Thieme (Volleys 4), Marie Belitz (Volleys 1), Laura Paulick (Volleys 8) (l-r) 

  -  L.E. Volleys Frauen vs Chemnitzer Volleyballverein, Regionalliga Ost am 28.01.2023 in Leipzig (Sachsen).
Volleys Trainer Jan Pretschek spricht in einer Auszeit zum Team

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Grafing, Volleyball, 3.Liga Ost, 28.01.2023

Nach der sportlichen Qualifikation zur Teilnahme an der 3. Liga hat der Vorstand in seiner Sitzung beschlossen, das Projekt Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die 3. Liga zu wagen und damit die wiederholte sportliche Qualifikation des Teams sowie das Engagement der Damen im Vorfeld des Lizenzantrags zu belohnen. Bis zum Saisonstart müssen hierfür allerdings einige Hausaufgaben insbesondere im strukturellen Bereich erledigt werden. Die Vorstände waren sich jedoch einig, dass diese Aufgaben lösbar sind.

Der Aufstieg ändert selbstverständlich nichts an der grundsätzlichen Ausrichtung des Vereins als männlicher Landesstützpunkt. Hier gilt es weiterhin, den jungen Talenten des Vereins neben einer sportlichen Entwicklung hin zu den Bundesstützpunkten auch eine sportlich hochwertige Perspektive im Männerbereich zu bieten. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, bis zum 2. Mai die Lizenzunterlagen für die 2. Volleyball Bundesliga einzureichen. Die direkte sportliche Qualifikation für den Aufstieg wurde zwar knapp verpasst. Allerdings haben mehrere Zweitligisten Ambitionen für einen Aufstieg in die erste Volleyball Bundesliga angemeldet, wodurch wiederum Plätze in der 2. Liga Süd frei werden können. Die L.E. Volleys wollen dann als möglicher Nachrücker gewappnet sein.

Wichtig war es dem Vorstandsgremium bei diesen beiden weitgreifenden Beschlüssen, dass der Verein keine wirtschaftlichen Risiken eingeht, die das Fortbestehen des Vereins gefährden könnten.
Das Lizenzverfahren zur zweiten Volleyball Bundesliga ist nicht zuletzt der Nachweis gegenüber der VBL (Volleyball-Bundesliga), dass die L.E. Volleys die wirtschaftlichen und strukturellen Voraussetzungen für die 2. Bundesliga erfüllen.

Die Entscheidung, ob es die L.E. Volleys- Herren den Damen gleichtun und in der kommenden Saison eine Liga höher schmettern, fällt Anfang Mai bei der VBL nach entsprechender Prüfung aller dort eingegangenen Lizenzanträge.

Fotos: Christian Modla

Playoff-Runde – Friedberg kommt in die Brüderhalle

Playoff-Runde - Friedberg kommt in die Brüderhalle

Bennet Drebenstedt (Volleys #2)

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Grafing, Volleyball, 3.Liga Ost, 28.01.2023

Nach dem Punktgewinn am vergangenen Wochenende vor heimischer Kulisse, wollen unsere Volleys am kommenden Samstag mit eurer Unterstützung wieder einen ‚Dreier’ einfahren. Mit dem TSV Friedberg kommt der Vorrunden-Zweite in die Sporthalle Brüderstraße. In der 2. Volleyball Bundesliga trafen Friedberg und Leipzig sechs Mal aufeinander, wobei die Messestädter fünf Partien für sich entscheiden konnten. Die Duelle aus den Jahren 2009/10, 2010/11 und 2011/12 haben natürlich nichts mehr mit den heutigen Teams zu tun!

Aktuell rangieren die Friedberger mit sechs Punkten auf Rang 5. Unsere Volleys stehen mit 7 Punkten auf Platz 4. Spannung ist also garantiert! 🎫 Tickets bekommt ihr ab 18 Uhr an der Abendkasse, Anpfiff ist 19 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Auf zum letzten Heimspiel

Auf zum letzten Heimspiel

Martin Kroß (Volleys #1) und Martin  Burgartz (Volleys #12) 

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Zirndorf, Volleyball, 3.Liga Ost, 26.11.2022

Unsere #ersteMänner bestreitet am kommenden Samstag das letzte Heimspiel des Jahres 2022. Die Leipziger Fans und Volleyball-Freunde können sich auf ein tolles 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝘆 freuen. Denn mit dem VSV Oelsnitz kommt nicht nur eine kampfstarke Mannschaft, sondern ebenso eine lautstarke Fangemeinde mit in die Brüderhalle.

Tickets bekommt ihr ab 18 Uhr an der Abendkasse, Anpfiff ist 19 Uhr. Lasst und gemeinsam das Volleyball-Jahr erfolgreich ausklingen und unterstützt unsere Blue-Boys nochmal ordentlich in der Halle. Wir freuen uns auf euch! 💙🤍

Livestream: levolleysofficial - Twitch

L.E. Volleys beenden Negativserie: Klarer Sieg gegen TSV Zirndorf

L.E. Volleys beenden Negativserie: Klarer Sieg gegen TSV Zirndorf

Jannik Koßmann (Volleys #3) und Rene Menzel (Volleys #4) im Block 

 - L.E. Volleys Leipzig vs TSV Zirndorf, Volleyball, 3.Liga Ost, 26.11.2022

Der Traum des sofortigen Wiederaufstiegs liegt zwar noch in großer Ferne, doch mit dem 3:0-Sieg am Wochenende haben die L.E. Volleys zumindest die Kurve bekommen und die Niederlagenserie beendet.

Den kompletten Beitrag der Leipziger Volkszeitung lest ihr HIER

Das letzte Heimspiel des Jahres findet am 10.12.2022 19 Uhr gegen den VSV Oelsnitz in der Brüderhalle statt. Wir freuen uns auf einen schönen Jahresausklang mit euch!

#levolleysfamily

Fotos: Christian Modla

Mit Familiengefühl zurück in Liga zwei

Motto der L.E. Volleys: Mit Familiengefühl zurück in Liga zwei

311804485_530915752380663_4605574918065442103_n
312191181_530915742380664_395382471617689812_n
312406484_531591838979721_4094212867346371493_n

Leipzig. Für ganz oben reicht es aktuell noch nicht bei den L.E. Volleys. Die Blau-Weißen unterlagen am Sonntag im zweiten Teil des Doppelspieltags dem Tabellenführer VC Eltmann in eigener Halle 0:3 (22:25, 14:25, 14:25). Mit einer Partie weniger als der Spitzenreiter rangieren die Jungs von Trainer Jan Pretscheck weiter auf Rang zwei, nun mit sechs Punkten Rückstand.

Den kompletten LVZ-Sport-Artikel lest Ihr hier: LVZ-Sport

Das nächste Heimspiel findet am 26.11. 19 Uhr gegen Zirndorf statt.

Aktionswochenende bei den L.E. Volleys

Aktionswochenende bei den L.E. Volleys

photo-output (12)

𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝘀 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗼𝗺𝗲 – 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻

Die L.E. Volleys befinden sich in der heißen Phase der Vorrunde zu den Playoffs – den Aufstiegsspielen, welche sie auf den direkten Weg zurück in die 2. Volleyball Bundesliga befördern sollen. Die nächste Möglichkeit, die Volleys live zu erleben gibt’s am kommenden Samstag (29. Oktober 2022) zur Volleyball-Primetime 19 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße. Da schlagen die Blau-weißen gegen München auf und wollen die nächsten Punkte einfahren – und da kommen die Leipziger Studenten ins Spiel. Leipzig ist eben nicht nur Sport- sondern auch Studentenstadt!

Davon tummeln sich seit Semesterbeginn wieder Abertausende in der Messestadt und der Verein möchte (zumindest einige davon) in die Halle holen! Liebe Studis, bevor ihr die Leipziger Bars und Clubs unsicher macht, könnt ihr euch am Samstag kostenfrei bei gutem Volleyball in der Sporthalle Brüderstraße genüsslich auf den Abend einstimmen. Wir laden alle Studierenden zum Punktspiel am 29. Oktober 2022 um 19 Uhr (Hallenöffnung 18 Uhr) gegen den VC DJK München Ost-Herrsching ein! Wir freuen uns auf euch! (Bitte zeigt am Eingang euern Studentenausweis vor)

𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝘆 & 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗼𝗽𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹

20 Stunden später steht schon der nächste Volleyballkracher auf dem Spielplan. Die L.E. Volleys empfangen zum Topspiel Mit-Favorit VC Eltmann in der Brüderstraße. Zum Volleyballhighlight am Sonntag (30. Oktober 2022, Anpfiff 15 Uhr) gibt’s für alle Kinder und Halloween-Liebhaber freien Eintritt (Bedingung: Kostüm nicht vergessen!). Dazu wird’s Kinderschminken und einen Kuchenbasar zugunsten unserer Nachwuchsabteilung geben. Wir freuen uns auf euch!