Fehlerfreie Annahme bei überzeugendem Dreisatzsieg

Fehlerfreie Annahme bei überzeugendem Dreisatzsieg

Nach unserem Erlangen-Besuch in der letzten Woche waren wir am Samstag wieder in der Brüderhalle zu Gange. Es stand an: das Rückrundenspiel gegen den SV Lohhof II.
Mit dem festen Ziel, am Ende der Begegnung unser Punktekonto um drei weitere Punkte bereichert zu haben, starteten wir in den ersten Satz. Bereits nach 12 gespielten Punkten lagen wir mit 4 Zählern vorn. Eine Auszeit der Lohhofer zu diesem Zeitpunkt zeigte Wirkung und es gelang ihnen der Ausgleich zum 8:8. Jetzt war es an uns zu kontern. Starke Aufschläge und eine gute Blockarbeit zwangen die Gäste beim 8:12 zu einer weiteren Auszeit. Doch die half nicht so, wie es noch deren erste getan hatte. Selbstbewusst bauten wir nun den von uns erarbeiteten Vorsprung kontinuierlich aus und beendeten den Satz mit 25:13.
Mit Start des zweiten Satzes zeichnete sich ein Beginn ähnlich des ersten ab und Lohhof nahm bereits beim 2:6 seine erste Auszeit. Durch eine Aufschlagserie von Emily und eine sehr gute Reaktion unserer Abwehr konnten wir uns weiter bis zum 15:5 absetzten. Auch die zweite Auszeit unserer Gäste und einige Spielerwechsel auf deren Seite konnten unser druckvolles Spiel nicht aufhalten. Analog zum ersten Satz gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand und schlossen mit einem 25:9.
In der Satzpause nahmen wir uns noch einmal alle in die Pflicht, auch im dritten Durchgang alles zu geben und nicht nachzulassen. Unsere Gäste aus Bayern zogen bis zum 4:4 mit, bevor die Aufschläge von Caro die Grundlage für die sich einstellende 11:5-Führung bildeten. Lohhof wartete jetzt zwar noch mit einigen starken Angriffen auf, war aber letztlich unserem an diesem Nachmittag sehr konzentrierten Auftritt deutlich unterlegen. Mit einem Zuspielerpunkt holten wir uns den 3. Satz mit 25:12 und ergatterten so 3 wichtige Tabellenpunkte.
MVP dieses überzeugenden, vor allem aber mannschaftlich geschlossenen 3:0-Sieges wurde unsere Steffi.
Bevor wir uns in das 5. Spiel dieses Jahres stürzen werden, ist für uns das nächste Wochenende erst einmal spielfrei. Am 24. Februar steht auswärts um 18 Uhr das Spitzenspiel gegen die noch ungeschlagenen Neuseenland Volleys Markkleeberg an. Beim Derby gegen unseren direkten Tabellennachbarn freuen wir uns wie immer auf eure Unterstützung!

05_IMG_5196ba

Sieg und Niederlage am Bodensee

Sieg und Niederlage am Bodensee

421914683_18256580125227282_169415242050876038_n
424779390_18256580134227282_3603448331433612003_n
In Mimmenhausen gab es am Samstag Abend leider nix zu holen. MVP wurde Robert Karl. 💪🏼 Am Sonntag konnten unsere Zweitliga-Männer bei den Volley Youngstars eine Blamage abwenden, setzen sich am Ende hauchdünn durch und gewinnen in Friedrichshafen. 😰 MVP wurde Martin Burgartz. 👊🏼
Nun steht am kommenden Wochenende das Sachsenderby gegen den VC Dresden e.V. in der Brüderhalle an. Wir freuen uns drauf und auf euch!

U18/ U20 mit powervolleyball zum auswärtssieg

U18/U20 mit Powervolleyball zum Auswärtssieg

417439312_956419166247562_8662589248693703609_n
Am 3.2.2024 fuhren die Mädels der U18/U20 zum Auswärtsspiel nach Trebsen gegen die SG Blau-Weiss Altenhain. Die Vorzeichen waren eher schwierig, da gleich 5 Absagen kamen. Von den übrigen 7 Spielerinnen waren zwei gesundheitlich angeschlagen. Doch was die jungen Talente in Trebsen ablieferten, war stark. Super Aufschlagserien, tolle Angriffe, stabile Annahme, starke Abwehraktionen und einige erfolgreiche Blockpunkte. Auch der ohrenbetäubende Lärm ließ sie nicht aus dem Konzept bringen, so dass ein ungefährdeter Sieg zu Buche stand (25:7; 25:13; 25:9). Weiter so!

Sieg in Erlangen sichert frühzeitig Klassenerhalt

Sieg in Erlangen sichert frühzeitig Klassenerhalt

Ausgeschlafen und durch unsere beide Sponsoren Lukas Bäcker und Kaspar Schmauser kulinarisch bestens für die nötige Stärkung versorgt, traten wir gestern kurz nach 13 Uhr unsere Reise nach Erlangen an.
Dort mussten wir das Einspielen nutzen, um uns insbesondere mit den Gegebenheiten der sehr flachen Spielstätte vertraut zu machen. Aufgrund der geringen Hallengröße saßen die Zuschauer so nah am Spielfeldrand, dass wir sie vor jedem Aufschlag und Angriff hätten abklatschen können.
Wir starteten konzentriert und auf den Matchplan fokussiert in den 1. Satz und konnten durch starke Aufschläge, eine stabile Annahme und variable Angriffe unsere Gegnerinnen direkt unter Druck setzen und den Satz 25:21 für uns entscheiden.
Im 2. Satz kamen die Erlangerinnen immer besser ins Spiel, sodass wir unsere erkämpften Punktevorsprünge immer wieder einbüßten. Erst als Laura beim Stand von 21:22 zum Aufschlag ging und vier Raketen zündete, konnten wir den Sack zumachen.
In Satz 3 legten die Bayerinnen einen Blitzstart aufs Parkett, von dem wir uns sichtlich beeindruckt zeigten, denn wir schafften es den gesamten Satz über nicht, ihnen die Führung aus der Hand zu nehmen. Mit 25:19 sicherte sich Erlangen diesen Satz.
Mit kleinen taktischen Veränderungen und der klaren Devise, diesen Satz und damit das Spiel für uns zu entscheiden, konnten wir uns direkt zu Beginn des Satzes einen Punktevorsprung aufbauen, den wir durch geballten Kampfgeist und die nötige Konsequenz in unseren Aktionen auch nicht mehr hergaben.

Großen Dank an die Erlangerinnen und Erlangern für ihre Gastfreundschaft und an unsere treuen Fans für ihren Support!
MVP wurde unsere #16 Anna, an deren Block gerade im letzten Satz nochmal einige Bälle hängen blieben. Mit diesem Sieg haben wir schon 5 Spieltage vor dem Saisonende ausreichend Punkte gesammelt, um auch rechnerisch nicht mehr auf einen Abstiegsplatz rutschen zu können.
Nächsten Samstag wartet die nächste Herausforderung vor heimischer Kulisse auf uns. Wir spielen 16 Uhr in der Brüderhalle gegen Lohhof, die nichts mehr zu verlieren haben und sicherlich „All-In“ gehen werden.
Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung!

WhatsApp Bild 2024-02-04 um 18.21.35_82e13a34

U18-Boys sind Sachsenmeister

U18-Boys sind Sachsenmeister

IMG_3632 (1)

Erfolgreiches Wochenende für unsere U18-Boys bei der Sachsenmeisterschaft in Delitzsch.

Das Team von Trainergespann Howorka/ Urban startete gut in das Turnier und setzte sich in der Gruppenphase gegen den GSVE Delitzsch, SV Reudnitz und SV Viktoria Räckelwitz ohne Satzverlust durch. Im Halbfinale ging es dann gegen den SV Motor Mickten ebenfalls ohne Satzverlust weiter ins Finale. Im Finale trafen sie dann auf eine starke Dresdner Truppe, die bis dahin ebenfalls keinen Satz abgegeben hatte. Jedoch setzten sich die Volleys mit 25:17 und 25:16 durch und qualifizieren sich zusammen mit dem VC Dresden für die Regionalmeisterschaft am 10.03.! 💪🏽

Wir freuen uns bereits auf die Herausforderung und werden die nächsten Wochen mit neuer Energie ins Training starten.

Vielen Dank nochmal an den GSVE Delitzsch für die gute Organisation und an die Eltern die uns vor und während des Turniers enorm unterstützt haben. 🫶🏽 (✏️ PH)

U14-Girls Vize-Sachsenmeister

U14-Girls Vize-Sachsenmeister

IMG_3951 (1)

Nachdem die Mädels vom Trainerteam Lea/Jens ungeschlagen die Vorrundenstaffel mit Siegen gegen Motor Mickten Dresden, Hoyerswerda und Eintracht Reichenbach gewannen, besiegten sie im Halbfinale Bautzen deutlich. Das Finale gegen den Dresdner SC ging nach großem Kampf im Tie-Break knapp verloren. Der 2. Platz berechtigt zur Teilnahme an der Regionalmeisterschaft am 10.03.2024. Wir drücken euch die Daumen und sind mega stolz auf euch!

Quelle: SSVB
Bilder: Daniel Madlung (danielmadlungdesign.de)

U11 startet in Bezirksmeisterschaft, U20 verpasst Sachsenmeisterschaft

U11 startet in Bezirksmeisterschaft, U20 verpasst Sachsenmeisterschaft

7bbfb5cb-b3b0-43a6-9120-e9eade3bb41b
db941988-68ff-4bea-bf49-4d9d2b01cb8f (1)
Am 21.01.24 spielten die Mädchen der U11 (Jahrgang 2014) die 1. Runde der U11-Bezirksmeisterschaft in Groitzsch. Während Wilma / Swenja nur in Ausnahmefällen von der Fangoption (Zusatzregel U11) Gebrauch machten, war die Vereinfachung für Neca und Nele eine gute Option für lange Spielzüge. Alle Mädels hatten viel Spaß & belegten einen tollen 4. Platz von 12 Teams.

Parallel fuhr die U20 spontan nach Dresden, um an der U20-Sachsenmeisterschaftsquali teilzunehmen. Der Platz war frei geworden, da Engelsdorf die Ausrichtung übernommen hatte & somit bereits qualifizierte ist. Die Mädels zeigten eine konzentrierte Leistung gegen Oelsnitz und gewann 2:0. Auch das Spiel gegen Bautzen startete super, so dass wir den 1. Satz gewann. Doch die erfahreneren Gegnerinnen vermochten sich zu steigern, so dass es in den Tie-Break ging, den wir knapp verloren. Im abschließenden Spiel gegen Post SV musste ein 2:0-Sieg her, um die Quali zu schaffen. Nach verlorenem 1. Satz in einem sehenswerten Spiel kamen noch mal alle Spielerinnen zum Einsatz, da der Kräfteverschleiss vom Doppelspieltag (Samstag 2 Heimspiele) sich bemerkbar machte. Trotz verpasster Qualifikation zeigten die Mädels eine super Leistung, auf die sie stolz sein können.

Bereits am 20.01.24 waren einige Mädels als Ballkinder bei der 1. Damenmannschaft im Einsatz & hatten sichtlich Spaß

0:3 Pleite gegen TV Bühl

0:3 Pleite gegen TV Bühl

423225226_833602738778628_9196775300398988143_n

Vor erneut gut gefüllter Brüderhalle schaffen es unsere Jungs heute leider nicht was zählbares in der Messestadt zu behalten. Die ‚Bisons‘ behielten in der Partie durchweg die Oberhand und nehmen auch zu recht 3 Punkte mit nach Bühl. Glückwunsch dazu und auch an die MVP‘s Robert Karl und Philipp Oster. Vielen Dank auch heute an unsere zauberhaften Fans! 💙🤍

In der kommenden Woche steht für unsere Jungs das Doppelspiel-Wochenende an. Samstag Mimmenhausen, Sonntag Friedrichshafen. JETZT SCHON VORMERKEN: Am 10. Februar gibts dann das #Sachsenderby gegen Dresden.

L.E. Volleys überzeugen in der U14 männlich

L.E. Volleys überzeugen in der U14 männlich

IMG_3629

Am 21. Januar trafen sich die 8 besten Teams der männlichen U14 zur Sachsenmeisterschaft in Leipzig in der Sporthalle Leplaystraße. Dafür qualifizierten sich in den Bezirken die jeweiligen Bezirksmeister und die Zweitplatzierten.

In den Vorrunden kristallisierten sich schnell vier Teams heraus, die sich über die Spiele für die Halbfinals qualifizierten. In der Staffel A waren es die Gastgeber der L.E. Volleys und die Jungs vom VC Dresden, in der Staffel B die Mannschaft des Chemnitzer WSV und die zweite Mannschaft der L.E. Volleys. Während Chemnitz ihr Spiel in der Vorrunde gegen die Leipziger klar gewann, musste beim Aufeinandertreffen der beiden Favoriten L.E. Volleys und VC Dresden in der anderen Vorrunde der dritte Satz über den Sieg entscheiden, der zugunsten der Leipziger ausging.

In den Halbfinals setzte sich das Team vom VC Dresden mit 2:0 gegen den Chemnitzer WSV durch. Das vereinsinterne Duell der L.E. Volleys ging an die erste Mannschaft. Somit kam es in den Finalspielen zum erneuten Duell aus den Vorrundenspielen. In einem besonders spannenden und emotionalen Spiel drehten die Jungs aus der zweiten Mannschaft der L.E. Volleys das Ergebnis aus der Vorrunde um und gewannen mit 25:23 und 26:24 die Bronzemedaille. Sollte das den Spielern aus der Landeshauptstadt ebenfalls gelingen? Da war wohl aber das Turnier schon zu lang. Besonders der erste Satz war eine einseitige und überzeugende Leistung der Gastgeber. Nach einem 25:12 wechselten sie die Seite. Im zweiten Satz gelangen den Dresdner Jungs ein paar bessere Spielzüge, jedoch konnten sie die Niederlage nicht verhindern. Mit 25:20 ging auch dieser Satz an die Leipziger. Damit wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten mit einer fast makellosen Bilanz den Titel in Leipzig behalten.

Der VC Dresden und die L.E. Volleys qualifizierten sich somit für die Regionalmeisterschaft, welche voraussichtlich am 10.03.24 an gleicher Stelle in der SH Leplaystr. ausgetragen wird. Die dritt- und viertplatzierten Teams haben sich für den erstmals ausgetragenen Trophy-Cup qualifiziert, welcher gleichfalls am 10.03.24 in Gera stattfindet.

Bester Spieler des Turniers wurde Raphael Stöckel vom VC Dresden.

Platzierungen:

1. L.E. Volleys

  1. VC Dresden
  2. L.E. Volleys II
  3. Chemnitzer WSV
  4. Königsteiner VG
  5. VSV Eintracht Reichenbach
  6. VV Zittau 09
  7. VF Blau-Weiß Hoyerswerda

Beflügelt ins nächste Heimspiel – Mitglieder freier Eintritt

Beflügelt ins nächste Heimspiel - Mitglieder mit freiem Eintritt

421830383_18255327883227282_8654338717527814332_n

Die L.E. Volleys haben am vergangenen Wochenende für eine echte Überraschung gesorgt: mit einem hart umkämpften 3:2-Tiebreak-Erfolg haben sie dem aktuellen Tabellenführer VC Eltmann die zweite Niederlage der laufenden Saison zugefügt. Und dies lag vor allem am fehlerfreien und druckvollen Auftreten der Leipziger und weniger an einem etwaigen Unvermögen der Eltmanner.

Dieses Aufbegehren gegenüber favorisierten Gegnern wird auch am kommenden Sonntag notwendig sein, wenn sich der TV Bühl von der französischen Grenze aufmacht, in Leipzig auf Punktejagd zu gehen. Die Bisons aus Bühl können aufgrund der aktuellen Tabellensituation nach eigener Aussage befreit aufspielen und mit Spaß und großem Spieleifer in die Partie reingehen. Perfekte Voraussetzungen also für einen offenen Schlagabtausch auf gutem Zweitliganiveau.

Im Hinspiel waren Leipzigs Gesichter besonders lang: mit drei 0:3-Niederlagen gegen Schwaig, Eltmann und dann zuletzt Bühl ist man mehr als ausbaufähig in die Saison gestartet. Danach nahm der L.E. Volleys-Express so langsam an Fahrt auf und weist aktuell mit sieben Siegen aus 14 Spielen eine ausgeglichene Bilanz auf. Auch bei den knappen Niederlagen gegen die Top-Teams Gotha und Schwaig konnte man zumindest immer punkten.

Die Brüderstraße hat in der jüngsten Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sie das Zünglein an der Waage sein kann. Um den ganzen noch einen Push zu geben, haben L.E. Volleys-Vereinsmitglieder zum Spiel gegen den TV Bühl freien Eintritt.