Damenabteilung feiert Saisonabschluss mit viel Spaß und lecker Essen

Damenabteilung feiert Saisonabschluss mit viel Spaß und lecker Essen

IMG_3566

Eine erfolgreiche, aber auch lange Hallensaison unserer Damenabteilung fand letzte Woche ihren endgültigen Abschluss, als sich noch einmal über 60 Aktive zum Sporttreiben in ihrer Heimspielstätte trafen. Auf dem Programm stand ein Kleinfeldturnier, dem sich insgesamt 12 Mannschaften stellten, deren Zusammensetzung zu Beginn ausgelost worden war. Dabei achteten die Organisatoren streng darauf, dass sich jedes Team aus Spielerinnen unterschiedlicher Nachwuchs- und Damenmannschaften zusammensetzte. In dieser Konstellation waren alle noch einmal hoch motiviert bei der Sache. Durch die unterschiedlichen Charaktere, Erfahrungen und Alter war es spannend zu beobachten, wie sich während der reichlich zweistündigen Spielzeit die Rollenverteilung in den einzelnen Mannschaften entwickelte. Gingen anfangs oftmals die erfahrenen Spielerinnen auf die jüngeren zu, hatte man später das Gefühl, dass auch diejenigen, die Unterstützung brauchten, diese direkt einforderten. Dadurch ergaben sich interessante Gespräche, erhielt die eine oder andere nützliche Tipps, vor allem aber wurde mit großer Freude Volleyball gespielt. Für die Siegerehrung hatten sich die neuen Drittligistinnen der ersten Damenmannschaft etwas Besonderes überlegt. Sie überraschten die Nachwuchsspielerinnen der Halbfinalteams damit, dass sie den Kids ihre Spieltrikots der Aufstiegssaison überreichten, verbunden sicherlich mit der Hoffnung, dass einige der Mädels vielleicht später den Weg ins Spitzenteam der Damenabteilung schaffen könnten.

Der sehr kurzweilige Nachmittag endete damit, dass sich alle Beteiligten über die großen Pizzen hermachten, deren Finanzierung dankenswerterweise der Vereinsvorstand übernommen hatte.

Am Ende der Hallensaison gilt der Dank allen Aktiven auf und neben dem Feld, den Eltern, Sponsoren, Freunden, Förderern und all denen, die es gut mit den Mädels und Damen der L.E. Volleys meinen. Vielen Dank für die familiäre Atmosphäre im Verein, die viele Zeit, das große Engagement und dafür, dass es immer wieder gelingt, alle Spielerinnen unabhängig ihres volleyballerischen Talents zu fördern, zu fordern und zu integrieren. Ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren, übernehmen wir hier im Verein immer mehr Aufgaben, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Insofern ist Volleyball längst mehr als nur ein Sport. Deshalb abschließend noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenämtler, ohne die das alles nicht zu stemmen wäre!
J. Zangrando

Neue Liga – Neuer Name

Neue Liga - Neuer Name

03_IMG_8879

Aufsteigerinnen starten als emplify volleys leipzig in Drittligasaison

Die Arbeit am Projekt "Dritte Liga" läuft bei den Damen der L.E. Volleys weiter auf Hochtouren. So hat sich in den letzten Wochen vor allem bei der Gewinnung von Sponsoren und Unterstützern des ambitionierten Aufstiegsprojektes einiges getan.
Mit emplify GmbH konnte sich der Verein die Zusammenarbeit mit einem jungen, aufstrebenden Partner sichern, welcher sich in den kommenden Jahren noch stärker in der Messestadt etablieren möchte. Anliegen des Unternehmens ist es, den Weg von Firmen bei deren Personalgewinnung auf moderne und innovative Art und Weise zu optimieren.
Kunden von emplify GmbH loben vor allem deren konzeptionelle Herangehensweise, hohe Fachexpertise und außergewöhnliche Kreativität.
Mit diesen Attributen können sich auch die Volleyballerinnen des Aufsteigers identifizieren, sodass beide Seiten sehr schnell zueinanderfanden und sich nun auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freuen.
Das weibliche Aushängeschild der L.E. Volleys wird weiterhin - und damit auch in seiner ersten Drittligasaison - Teil des Gesamtvereins bleiben, offiziell nun aber als emplify volleys leipzig auftreten.

Johanna und Pauline sind U15 Beach-Sachsenmeister 2023

Johanna und Pauline sind U15 Beach-Sachsenmeister 2023

image_67209729

Am 27.5. fand bei bestem Wetter die U15-Sachsenmeisterschaft im Beachvolleyball auf der schönen Anlage des Dresdner SSV statt. Insgesamt traten 9 Mannschaften aus ganz Sachsen in 3 Spielrunden gegeneinander an. Für die L.E.-Volleys spielten Johanna Röhner (2009) mit Partnerin Pauline Siegler (2009), sowie Lenya Pasch (2011) mit Annika Siegler (2010), die erstmals Wettkampferfahrung im Sand sammelten.

Johanna und Pauline gingen ohne Satzverlust in die Zwischenrunde und gewannen gegen Fiene Janke und Charlotte Eichler aus Weißwasser 2:0 im Halbfinale. Somit konnten sie ungeschlagen ins Finale gegen ihre Kaderfreundinnen vom SV Lok Engelsdorf Jette Hippel und Helen Spanier einziehen.

Die Engelsdorferinnen, die bisher kaum im Sand trainiert hatten, kämpften wie gewohnt hart und gewannen den ersten Satz mit 15:9. Im 2. Satz konnten Johanna und Pauline das Spiel drehen und auch den 3. Satz für sich entscheiden.
Lenya und Annika mussten sich im "Kleinen Finale" gegen Fiene Janke und Charlotte Eichler geschlagen geben und erreichten einen tollen 4. Platz!

Wir gratulieren Johanna & Pauline zum Sieg, Jette & Helen zum Vize-Sachsenmeister U15 und Fiene & Charlotte zum 3. Platz.

Danke dem Dresdner SSV und Dirk Lommatzsch für die Organisation und Verköstigung.

Beachvolleyball: 3. Platz beim C-Cup für Caro & Jonna

Beachvolleyball: 3. Platz beim C-Cup für Caro & Jonna

11
Nachdem Caro/Jonna bei der U18-Sachsenmeisterschaft noch knapp im Viertelfinale gescheitert waren, ging es direkt am Folgetag zum C-Cup nach Bitterfeld. Dort trafen 7 Teams aufeinander. Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen (u.a. gegen die Bundesligaspielerin Selma Hettmann), konnten sich Caro & Jonna über den 3. Platz freuen. Weiter so.

U18 Beach-Sachsenmeisterschaft mit Bronze für Una & Käthe

U18 Beach-Sachsenmeisterschaft mit Bronze für Una & Käthe

c1af311a-88d4-488c-af86-b775c754dfd3 (2)
IMG_6082 (1)
IMG_6083

U18-Beachsachsenmeisterschaft mit Bronze für Una & Käthe

Am 03.06.2023 fuhren 4 Teams der L.E. Volleys zur Sachsenmeisterschaft U18 nach Dresden, um sich mit 16 weiteren Teams zu messen. Leider fanden sich Cheyenne/Ylva und Jonna/Caro in einer Staffel wieder. Während die „Größeren“ alle 3 Spiele deutlich gewannen, schieden Cheyenne/Ylva nach einem Sieg und 2 Niederlagen als 9. leider aus. Emma/Freda kämpften sich durch eine sehr ausgeglichene Staffel, konnten 1 Sieg, 1 Unentschieden bei einer Niederlage erkämpfen und zogen ebenso wie Jonna/Caro ins Viertelfinale ein. Eine starke Staffel erwischten auch Una/Käthe, die auch 1 Sieg, 1 Niederlage und ein Unentschieden erspielten, dabei aber noch nicht ihre Bestleistung zeigten.

Unglücklicherweise trafen nun im Viertelfinale Una/Käthe auf ihre Trainingspartnerinnen Caro/Jonna. Ein knappes Match, dass erst im Tie-Break mit 15:12 zu Gunsten von Una/Käthe entschieden wurde. Emma/Freda kämpften aufopferungsvoll gegen die späteren Siegerinnen aus Dresden und unterlagen denkbar knapp. Somit standen 2 5. Plätze für Emma/Freda und Caro/Jonna.

Im Halbfinale trafen dann auch Una/Käthe auf die späteren Sachsenmeister und mussten sich leider geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 war dann die Neuauflage des Vorrundenspiels, was die Mädels noch deutlich verloren hatten. Doch im Spiel um Platz 3 waren sie deutlich fokussierter und konnten sich schlussendlich verdient durchsetzen und über Bronze jubeln.

Schön zu sehen, dass alle 4 Teams technisch einen großen Sprung im Sand gemacht haben. In den kommenden Wochen stehen noch einige Meisterschaften und Turniere in ihren tatsächlichen Altersklassen an. Wir drücken die Daumen.

Beachcamp U16/ U18 in Zingst

Beachcamp U16/ U18 in Zingst

IMG_3148
IMG_3149 (2)
Vom 17.-21.05.2023 reisten 16 Spielerinnen, 3 Betreuer und einige Familien zum Beachcamp nach Zingst. Nachdem wir bereits in der vergangenen Saison ein Beachcamp bei (zu) viel Wind absolviert hatten, fanden wir in Zingst super Bedingungen vor. Auch wenn es morgens noch etwas frisch war, kamen die Mädchen immer besser zurecht und absolvierten erfolgreiche und intensive Trainingstage an der Ostsee.
Wir möchten uns recht herzlich beim Verein bedanken, der uns bei der Umsetzung unterstützt hat. Herzlichen Dank auch an alle Eltern, die als Fahrer und Betreuer uns begleiteten. Außerdem danken wir René vom SV Zingst für das zusätzliche Beachnetz und das gemeinsame King-Of-The-Court-Turnier.

U12 wird Sachsen´s Vizemeister

U12 wird Sachsen´s Vizemeister

347239843_709001304330553_3883676880674905097_n
347246010_572095378367703_1885736903374284512_n
Bereits Mitte Mai fand an zwei Tagen die Sachsenmeisterschaft mit 12 Teams statt. Dabei konnten sich unsere jungen Damen in der Vorrunde ungeschlagen durchsetzen, wobei gegen Bautzen und Nossen jeweils der Tie-Break entschied.
Im Viertelfinale gelang ein Sieg gegen Herrenhuth, ehe im Halbfinale die Gastgeber von United Volleys Pegau niedergerungen wurden (18:16 im Tie-Break). Das Finale gegen den Dresdner SC war zunächst deutlich (11:25), doch der 2. Satz hart umkämpft (24:26), wurde aber zugunsten der Gegnerinnen entschieden. Ein anstrengendes und langes Turnier beendeten unser Mädels als Vizesachsenmeister. Herzlichen Glückwunsch!

VIZEMeistertitel Beachvolleyball

Vizemeistertitel Beachvolleyball

IMG_3140 (1)
Am vergangenen Wochenende waren unser U16-Mädels in Dresden zur Sachsenmeisterschaft Beach wieder im Sand. Nach dem Meistertitel in der U15 konnten Johanna und Emma den Vizemeistertitel mit nach Leipzig nehmen und sich somit für die Deutsche Meisterschaft in Karlsruhe qualifizieren. Auch Cheyenne und Ylva überzeugten mit einem guten 5. Platz. Wir gratulieren allen für die starke Leistung.

Neue Saison – neuer Sponsor

Neue Saison - neuer Sponsor

2023_Scheffler Trikotsponsor

Nachdem die L.E. Volleys die gute Nachricht über Ihren Aufstieg in die 2. Volleyball Bundesliga erhalten haben, gab es gleich zwei weitere gute Nachricht aus dem Kreis der Sponsoren!

Die L.E. Volleys konnten mit der H&U Scheffler GmbH einen Trikotsponsor gewinnen. Bei der H&U Scheffler GmbH handelt es sich Full Service Provider für die Oberflächenveredlung von Kleinteilen. Über Kantenverrundung, polierte Edelstahloberflächen, färben von Polyamid Werkstücken, Lagerhaltung, Konfektionierung und Versand bietet sie alles aus einer Hand an.

Besonderer Dank gilt an die Stelle auch bei unserem bisherigen Trikotsponsor der EAD Leipzig GmbH, welche die Vertragshandlung aktiv unterstützt hat und den L.E. Volleys weiterhin im selben Umfang unterstützen wird. Zukünftig zeichnet das Logo der EAD Leipzig GmbH die Hosen sowie das Einspiel-Shirt unserer Spieler.

Ebenfalls aus dem Kreis der Sponsoren kommt die zweite gute Nachricht: Die Im Angebot OHG wird in der kommenden Saison zu den Hauptsponsoren gehören. Dabei baut der Lebensmitteleinzelhändler mit Filialen in Leipzig, Oschatz, Bernburg, Grimma, Eilenburg und Lichtenstein sein Engagement aus.

„Die positiven Nachrichten aus dem Kreis der Sponsoren geben uns Planungssicherheit für die kommende Saison und bestätigen uns mit dem Lizenzantrag zur 2. Volleyball Bundesliga unser ersten Herrenmannschaft, den richtigen Weg für die kommende Saison eingeschlagen zu haben“, freuen sich die Vorstandsmitglieder Martin Ivenz und Thomas Nicklisch.

Kontakt:

H&U Scheffler GmbH

Gewerbeviertel 17
04420 Markranstädt

Foto (v.l.n.r.): Stefan Laskowski (Geschäftsführer H&U Scheffler GmbH & Im Angebot OHG), Thomas Nicklisch (Vorstandsmitglied L.E. Volleys e.V), Patrick Lüdtke (Geschäftsführer Im Angebot OHG)

DM U16 in Brandenburg, DM U20 in Mühldorf

DM U16 in Brandenburg, DM U20 in Mühldorf

IMG_9116
Es ist soweit, am Wochenende werden bei den Deutschen Meisterschaften der U16 und U20 erneut die Karten auf den Tisch gelegt und die L.E. Volleys wollen dabei ihre nächsten Trümpfe ausspielen. Das U16-Team mit den Coaches Bauch und Erdmann startet am heutigen Freitag nach Brandenburg an der Havel, wird sich am Nachmittag mit dem Gegebenheiten vor Ort vertraut machen und am morgigen Samstag ab 10 Uhr versuchen seine Trümpfe auszuspielen. Die Gruppengegner kommen aus Essen, Dessau und Heidelberg und die Spannung und Vorfreude im Team steigt nahezu stündlich. Paul Howorka und Felix Urban haben das U18-Meisterteam punktuell mit mit zwei/drei älteren Spielern ergänzt und reisen heute nach Mühldorf in Bayern, um sich dort mit den besten U20-Teams Deutschlands zu messen. Ihre Gruppengegner heißen TSC Berlin, Humann Essen und VC Tecklenburger Land. Unsere jungen Volleys sind hoch motiviert, wollen es am liebsten der U18- Mannschaft gleich tun, aber das wird natürlich eine ganz schwere Angelegenheit. Die U16-Spieler hatten bis zuletzt mit infektbedingten Trainingsausfällen zu kämpfen und werden erst im Turnierverlauf ( hoffentlich) zu ihrer Bestform finden, und auch das U20-Team wird nicht in Bestbesetzung antreten und als eins der jüngsten Teams im Turnier eher nur eine Außenseiterchance haben. Sei es drum, wir sind unheimlich stolz darauf dass beide Teams überhaupt dabei sind und wir werden wie zuletzt ordentlich mitfiebern!
Thomas Bauch