Projekt Wiederaufstieg beginnt: L.E. Volleys rufen offenes Probetraining 3. Liga/ Regionalliga aus

Projekt Wiederaufstieg beginnt: L.E. Volleys rufen offenes Probetraining für ihre Mannschaften in der 3. Liga/ Regionalliga aus

333

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bei den Leipziger Volleyballteams auf Hochtouren. Während sich aus der ersten Männermannschaft nach dem feststehenden Abstieg in die 3. Liga Ost erste Spieler verabschieden, bringt Team Manager Axel Roscher bereits sein Team für die kommende Spielzeit in Form.

Das Ziel ist dabei klar: die Volleys wollen lieber heute als morgen zurück in die 2. Volleyball Bundesliga und ihren talentierten Nachwuchsvolleyballern eine vereinsinterne Entwicklungsperspektive geben. Dazu brauch es für die kommende Spielzeit nicht nur leistungs- und einsatzbereite Akteure in der ersten Mannschaft, sondern ebenso in den Teams der weiteren Spielklassen unterhalb der dritten Liga. „Perspektivspieler brauchen Spielpraxis, am besten auf hohem Niveau. Daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mannschaften und Trainern im Verein unerlässlich, um die Entwicklung einzelner Spieler intensiv zu begleiten und sie zielgerichtet an das hohe Niveau heranzuführen“, so Axel Roscher. „Wir suchen vor allem Spieler, die mit hoher Motivation an die Sache ran gehen und mit uns in die 2. Volleyball Bundesliga aufsteigen wollen“. Im Juni sollen dazu mehrere Probetrainings stattfinden. Ob sie dann in der kommenden Saison 2022/2023 erstmal mit der 2. Männermannschaft in der Regionalliga an den Start gehen und parallel regelmäßig bei der „Ersten“ mittrainieren oder sofort zum festen Kader des Leipziger Drittliga-Teams gehören werden, soll gemeinsam nach den Probeeinheiten entschieden werden.

Interessierte können sich gern zur Terminabsprache bei Axel Roscher (axel.roscher@le-volleys.de) melden. Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreicher Sonntag im Sand – Platz 3, 4 und 5 in Sömmerda

Erfolgreicher Sonntag im Sand - Platz 3, 4 und 5 in Sömmerda

1

Am 22.05.2022 fuhren 6 Spielerinnen nach Sömmerda, um sich mit den Thüringer Mädels U16/U17 im Sand zu messen. In 2 Staffeln a 5 Teams gab es ausreichend Spielpraxis und die Leipziger Mädels schlugen sich sehr achtbar.

Mit 4 Siegen in 4 Spielen wurden Käthe/Una Staffelerster in der Gruppe A, auch Miri/Caro konnten 4 Vorrundenspiele gewinnen, wobei das Vereinsduell gegen Jetti/Mathilda über 3 Sätze ging und auch das Thüringer U17-Team Vogt/Dreiack in 3 Sätzen bezwungen wurde. Gegen selbiges unterlagen Jetti/Mathilda ganz knapp im 3. und konnten nach 2 weiteren Siegen als 3. in der Zwischenrunde einziehen.

Während die Vereinskameradinnen pausierten, unterlag das Geschwisterduo dem späteren Turniersieger aus Eichsfeld im Zwischenrundenspiel, zeigten aber über das gesamte Turnier hinweg ein engagierte Leistung.

Die Halbfinals waren beide eng und spannend, doch beide Leipzig Teams hatten das Nachsehen. Käthe/Una verloren 0:2 (9:15/13:15) gegen Vogt/Dreiack und Miri/Caro 1:2 (15:13, 11:15, 13:15) gegen Oleska/Engler.

Im abschließenden Spiel um Platz 3 setzten sich Miri/Caro ganz knapp gegen Käthe/Una durch (15:13, 16:14). Dennoch können alle 3 Teams zufrieden auf den Wettkampf schauen. Im Anschluss sprangen sie geschlossen ins kühle Nasse.

Danke an den Ausrichter Sömmerda für das schöne Turnier sowie Thomas/Thomas für das Begleiten der Mädels und den Live-Ticker.

Niederlage in Lohhof: Drittliga-Traum der L.E.-Frauen ist vorbei

Niederlage in Lohhof: Drittliga-Traum der L.E.-Frauen ist vorbei

6O3IQRKM7H2HT2SE64MPTSWUME

Nach der 0:3-Niederlage im Auswärtsspiel in Lohhof zeigten die Frauen der L.E. Volleys im Rückspiel eine Energie-Leistung und gewannen das spannende Match 3:2. Mit dem Aufstieg wird es aber nichts.

Den kompletten Artikel der LVZ lest ihr HIER

Foto: Christian Modla

#levolleys #volleyballfürleipzig #levolleysfamily

Regio-Damen mit Relegationsspielen am Wochenende

Regio-Damen mit Relegationsspielen am Wochenende

1

Die Enttäuschung nach den Aufstiegsspielen gegen die Neuseenland-Volleys war groß, hatte man doch mit nur zwei kleinen Punkten in Markkleeberg verloren. Umso größer ist nun die Freude über die Chance, gegen die zweite Vertretung des SV Lohhof um den letzten freien Platz in der 3. Liga zu spielen.

𝙶𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚛‘𝚜 𝚊𝚕𝚜𝚘 𝚊𝚗!

Samstag starten die Mädels 15 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Unterschleißheim. Der SV Lohhof Volleyball ll wird das Spiel live bei Twitch übertragen.

 

Hier gehts zum Link ➡️ 🔗 https://www.twitch.tv/svlohhof

Am Sonntag wird es dann ebenfalls 15 Uhr das Rückspiel in der Leppi geben. Der Eintritt ist frei und unsere U14-Mädels sorgen mit Kaffee und Kuchen für ein kleines Plus in ihrer Mannschaftskasse und ihr für die richtige Stimmung auf den Rängen. Ein frühes Erscheinen sichert euch die größten Stücke vom Selbstgebackenen und die besten Plätze in der Leppi! 😉

Wir würden uns über jede Menge Unterstützung und Fans aus Leipzig und Umgebung freuen! 💙🤍

#levolleysfamily #levolleys #volleyballfürleipzig

Versöhnlicher Abschied für L.E.-Volleys-Coach Christoph Rascher

Versöhnlicher Abschied für L.E.-Volleys-Coach Christoph Rascher

Volleys Trainer Christoph Rascher und Volleys Co-Trainer Jan Zangrando 

L.E. Volleys Leipzig vs FT 1844 Freiburg, Volleyball, 2.Liga, 13.03.2021

Leipzig.Es war das letzte Kapitel in der Geschichte von Christoph Rascher bei den L.E. Volleys: Am Wochenende führte der frühere Spieler und Trainer des Regionalliga- und Zweitliga-Teams als Nachwuchsleiter die U18 des Vereins zu den Deutschen Meisterschaften in Achim bei Bremen. Am Ende stand nach je drei Siegen und Niederlagen ein neunter Platz für die jungen Leipziger. Rascher war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, da er krankheitsbedingt nur auf sechs Spieler zurückgreifen konnte - es waren keine Wechsel möglich und kein Libero im Aufgebot.

Den kompletten Artikel vom Sportbuzzer Leipzig lest ihr HIER

It’s Beachtime! U17/U16 starten in die Beachsaison

It's Beachtime! U17/U16 starten in die Beachsaison

thumbnail (1)

Nach den ersten Trainingseinheiten im Sand war es am Donnerstag, den 12.05.2022 soweit. Sechs Mädels der Jahrgänge 2006/2007 starteten beim Schülerturnier beim SachsenBeach auf dem Augustusplatz. Im Unterschied zu allen anderen Turnieren in diesem Sommer wurde auf Zeit gespielt, was ein zusätzlicher Nervenkitzel war.

In den Vorrunden konnten Caro/Miri, Carlotta/Nathalie und Käthe/Una eine gute Leistung abrufen, überzeugten vor allem im Aufschlag und zogen allesamt ins Viertelfinale ein. Dort kam es zum Vereinsduell zwischen Carlotta/Nathalie und Käthe/Una, welches letztere für sich entschieden. Auch Caro/Miri zogen ins Halbfinale ein. Leider hatte Nathi im Anschluss an das Match mit Atemproblemen zu kämpfen und musste das Turnier beenden. Leider reagierte die Turnierleitung nicht auf den medizinischen Notfall, der von Käthe/Una betreut wurde - so fehlte den jungen Mädels die Pause & Einspielzeit zum Halbfinale.

Sichtlich geschockt konnten sie ihre Leistung nicht mehr vollends abrufen und gaben sich sowohl im Halbfinale dem Vereinsduell mit Caro/Miri also auch im Spiel um Platz 3 geschlagen. Die Enttäuschung war groß. Dennoch schmälert die unschöne Situation nicht die Leistung von Caro/Miri, die bis ins Finale einzogen und dort den 2-3 Jahre älteren Mädels den Vortritt lassen mussten, aber durch eine kämpferische Leistung überzeugten.

Nun heißt es weiter fleißig trainieren, viele Turniere stehen bis zu den Sommerferien im Kalender und vom 25.-29.05.2022 findet auch das Beachcamp in Warnemünde statt.
Fotos: Thomas Trexler, Sachsenbeach.de

U13 souverän Regionalmeister

U13 souverän Regionalmeister

22
gg
33

Ungeschlagen und ohne Probleme gewannen die Jungen der U13 die Regionalmeisterschaft im thüringischen Gebesee.

Als Gruppensieger gewann das Team das Halbfinale gegen Erfurt und ließ Chemnitz im Finale keine Chance. Von Spiel zu Spiel steigerte sich das Team und zeigte sehr tolle Spielzüge. Ein großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern!

Für die LE Volleys spielten:
Oskar Hüther, Jakob Bärwinkel, Arne Eilenberg, Laurenz Etzold, Julius Beer, Hannes Schubert, A. Hein
#levolleyskids #levolleys #levolleysfamily

U18-Boys Starker 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

U18-Boys Starker 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

foto 8

Bei der vom TV Baden ausgerichteten deutschen Meisterschaft U18 männlich erkämpften sich unsere U18-Boys mit Trainer Christoph Rascher am vergangenen Wochenende in Achim einen starken 9. Platz. Deshalb stark, weil leider einige Spieler Verletzungs-und krankheitsbedingt absagen mussten.

Glückwunsch, Boys!

Sachsenmeisterschaft U13 – Platz für Leipziger Nachwuchstalente

Sachsenmeisterschaft U13 - Platz für Leipziger Nachwuchstalente

foto 6
foto 7

Aufgeregt fuhren Livia Kleinke, Sophie Fliegenschmidt, Mavie Göthel, Annika Siegler (alle JG 2010), sowie Lenya Pasch und Paula Hartung (JG 2011) am Sonntag nach Thümmlitzwalde zu ihrer ersten Sachsenmeisterschaft in der Altersklasse U13.

Gleich das erste Spiel sollte eine große Herausforderung werden, denn es ging gegen den Bezirksmeister aus Dresden DSC II. Ehrfürchtig starten die L.E. Volleys-Kids in den ersten Satz gegen die körperlich deutlich überlegenen Dresdnerinnen. Schnell merkte man aber, dass man auch hier mithalten könnte. Lange hielten die L.E. Volleys in diesem ersten Satz die Führung. Nach einer Aufholjagd der Dresdnerinnen am Ende des Satzes fehlten dann aber dennoch die Nerven. Sodass der erste Satz knapp 26:28 verloren ging. Leider stellte sich im Folgenden diese Satzniederlage als der „Genickbrecher“ der Leipzigerinnen heraus, wodurch der zweite Satz deutlicher nach Dresden ging. Und auch in Spiel zwei und drei (gegen Zittau und Freiberg) war die Niederlage noch nicht verdaut, beide Spiele gingen verloren. Keines der mitgereisten Mädchen konnte in diesen Spielen das abrufen, was sie eigentlich können.

Schade, denn so blieb nur das Spiel um Platz 7 gegen den Ausrichter Thümmlitzwalde übrig. Dieses wurde ungefährdet 2:0 gewonnen, sodass man wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis aus der ersten Sachsenmeisterschaft mitnehmen konnte. Und immerhin blieb der kleine Wehrmutstropfen, dass die L.E. Volleys Kids die einzigen waren, welche den letztendlichen Turniersieger DSC II zumindest über einen Satz so sehr unter Druck setzten konnten. Keine andere Mannschaft erreicht die 20 Pkt oder mehr gegen Dresden an diesem Tag. Das Finalspiel Engelsdorf gegen Dresden SC ging mit 25:10 und 25:14 für Dresden aus.

Schlussendlich wurden in dieser Sachsenmeisterschaft viele knappe Sätze gespielt, in denen immer nur kleine Nuancen fehlten. Deutlich zu sehen war, dass im Bereich Annahme/Abwehr sehr gut trainiert wurde. Im Bereich Angriff/ Abschluss allerdings waren klare Rückstände (auch größenbedingt) zu sehen, hier gilt es nun in nächster Zeit dran zu arbeiten!

Wir sind U12-Sachsenmeister

Wir sind U12- Sachsenmeister

foto 2
foto 3
foto1
foto 4

Am Sonntag den 08. Mai 2022 ging es für fünf L.E. Volleys-Girls nach Dresden, um sich mit den acht besten Teams des Landes zu messen.

Der Gegner des ersten Spiels hieß Chemnitz. In der Startaufstellung stand mit Kira unsere jüngste Spielerin, welche nächstes Jahr nochmal U12 spielen kann. Trotz großer Aufregung konnte das Spiel souverän gewonnen werden.

Als nächstes ging es gegen Bautzen. Auch dieses Spiel war nie gefährdet und konnte 2:0 gewonnen werden.

Als letztes ging es um den Gruppensieg gegen Dresden. In einem knappen Spiel konnten sich Lenya, Paula, Leni, Bethany und Kira 2:0 durchsetzten.

Mit der gut erspielten Ausgangsposition ging es ins Halbfinale gegen Engelsdorf. Ein Gegner, der schon bei den Bezirksmeisterschaften zwei mal besiegt wurde. Trotzdem sollte nichts auf die leichte Schulter genommen werden. Größtenteils gut konzentriert spielten die L.E. Volleys gut auf und konnten den Finaleinzug nach zwei Sätzen feiern (25:13 und 25:18).

Nun stand der Angstgegner gegenüber, der Dresdner SC 1. Mit (zu) viel Respekt startete der erste Satz, erst nach einem 0:6 Vorsprung für die Dresdnerinnen wachten die L.E. Volleys auf und kämpften sich wieder ran. Für den Satzgewinn reichte es aber noch nicht. Jetzt hieß es nochmal Vollgas in den zweiten Satz, alle Angst bei Seite legen und einfach frei aufspielen. Leicht gesagt, schwer getan. Der zweite Satz war ein Kopf an Kopf rennen, bei welchem Leni und Lenya Nerven bewiesen und den Satzgewinn einholten.

Im alles entscheidenden dritten Satz sollte nun der Sachsenmeistertitel vergeben werden. Die Halle bebte, eine Atmosphäre die keine der jungen Spielerinnen kannte. Nahezu unbeirrt konnten die L.E. Volleys in den Tiebreak starten und sich direkt einen guten Vorsprung aufbauen. Mit 9:15 konnte der dritte Satz letztendlich für Leipzig entschieden werden, großer Jubel brach aus. Einige konnten es noch gar nicht richtig fassen, doch es war wahr - die L.E. Volleys sind Sachsenmeister der U12!

Durch den Sieg bei der Sachsenmeisterschaft qualifizieren sich die Jüngsten für die Regionalmeisterschaft am 12.06.2022. Herzlichen Glückwunsch!!!!