3:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des Dresdner SC

3:0 Sieg gegen zweite Mannschaft des Dresdner SC

314689579_988906862050943_5181391626735190722_n

Nach langer Pause konnten unsere Mädels am vergangenen Sonntag einen Auswärtssieg gegen den Dresdner SC einfahren.

Wir starteten mit starken Angriffen perfekt in den ersten Satz, resultierend aus einer stabilen Annahme und Abwehr, konnten somit die Dresdnerinnen von Anfang an unter Druck gesetzt werden. Der erste Satz wurde mit 25:14 beendet.

Auch im darauffolgenden Satz konnten wir mit wenig Eigenfehlern und druckvollen Angriffen, die gegnerische Abwehr verunsichern. Es gab mehrere Punkte in Serie und der Satz konnte erfolgreich, zwar etwas knapper (mit 25:19) zum Schluss gebracht werden.

So leicht wollten sich die Dresdnerinnen dennoch nicht geschlagen geben. Im dritten Satz festigen sie ihre Abwehr und stellten unsere Angreifer vor neue Herausforderungen. Mit geschickten Angriffen und einer wieder zunehmend stabilisierenden Abwehr, blieben wir an den Mädels aus Dresden dran.

Trotz der anfänglichen Führung der Gegner, konnten die L.E. Girls das Spiel noch in einen Sieg verwandeln und den Satz mit 25:20 beenden.

MVP wurde bei unsere Zuspielerin. #1 Marie Belitz.
Herzlichen Glückwunsch 🎊

Nächstes Heimspiel:
⏰Samstag, 12.11.2022, 15:00 Uhr
📍Leplaystraße 11, Leipzig
⚡️VC Zschopau

Aktionswochenende bei den L.E. Volleys

Aktionswochenende bei den L.E. Volleys

photo-output (12)

𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝘀 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗼𝗺𝗲 – 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻

Die L.E. Volleys befinden sich in der heißen Phase der Vorrunde zu den Playoffs – den Aufstiegsspielen, welche sie auf den direkten Weg zurück in die 2. Volleyball Bundesliga befördern sollen. Die nächste Möglichkeit, die Volleys live zu erleben gibt’s am kommenden Samstag (29. Oktober 2022) zur Volleyball-Primetime 19 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße. Da schlagen die Blau-weißen gegen München auf und wollen die nächsten Punkte einfahren – und da kommen die Leipziger Studenten ins Spiel. Leipzig ist eben nicht nur Sport- sondern auch Studentenstadt!

Davon tummeln sich seit Semesterbeginn wieder Abertausende in der Messestadt und der Verein möchte (zumindest einige davon) in die Halle holen! Liebe Studis, bevor ihr die Leipziger Bars und Clubs unsicher macht, könnt ihr euch am Samstag kostenfrei bei gutem Volleyball in der Sporthalle Brüderstraße genüsslich auf den Abend einstimmen. Wir laden alle Studierenden zum Punktspiel am 29. Oktober 2022 um 19 Uhr (Hallenöffnung 18 Uhr) gegen den VC DJK München Ost-Herrsching ein! Wir freuen uns auf euch! (Bitte zeigt am Eingang euern Studentenausweis vor)

𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝘆 & 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗧𝗼𝗽𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹

20 Stunden später steht schon der nächste Volleyballkracher auf dem Spielplan. Die L.E. Volleys empfangen zum Topspiel Mit-Favorit VC Eltmann in der Brüderstraße. Zum Volleyballhighlight am Sonntag (30. Oktober 2022, Anpfiff 15 Uhr) gibt’s für alle Kinder und Halloween-Liebhaber freien Eintritt (Bedingung: Kostüm nicht vergessen!). Dazu wird’s Kinderschminken und einen Kuchenbasar zugunsten unserer Nachwuchsabteilung geben. Wir freuen uns auf euch!

Volle Ausbeute

Volle Ausbeute

IMG_3693

Nach ausgiebiger Erwärmung starteten wir mit 15 min Verspätung in unser erstes Heimspiel gegen Freiberg - Parkplätze in der Leipziger City sind Mangelware. Das Spiel lief lange Zeit ausgeglichen, wobei unsererseits vor allem im Aufschlag noch Luft nach oben war. Trotz der Eigenfehler entschieden wir den ersten Satz 25:16 klar für uns. Im zweiten Satz haben die Freiberger mehr in ihr Spiel gefunden und wir haben unser Spiel verloren und somit 22:25 den zweiten Satz abgegeben. Mit Elan und Kampfgeist sind wir in den dritten Satz gestartet. Gegen Ende des Satzes wurden Dino und Kathi eingewechselt und haben neuen Schwung ins Spiel gebracht. Somit konnten wir den Satz 25:21 für uns gewinnen. Im vierten Satz haben wir ein verbessertes Aufschlagverhalten gezeigt und eigene Fehler verringert. Mit 3:1 haben wir das Spiel für uns entschieden.

Nach einer Motivationsansprache unseres Trainers sollte das zweite Spiel gegen die TSV Tigers durch klarere Spielaktionen entschieden werden. Mit einem frischen Sechser starteten wir aufs Feld: Punktstand wurde ignoriert und wie der Trainer forderte - einfach gespielt. Und siehe da: es lief! Wir holen den ersten Satz (25:17). Mit Spaß am Spiel und viel Freude starteten wir in den zweiten Satz und dominierten diesen bis zum Endstand von 25:15. Der dritte Satz gestaltete sich etwas zäher, leichte Unkonzentriertheit unsererseits ließ die Gegnerinnen besser ins Spiel kommen, sodass es lange ausgeglichen verlief. Bei 18:20 hat „Onkel“ Lothar eine taktisch perfekte Auszeit genommen.

Durch Druck im Aufschlag hielten wir die Zügel wieder etwas fester und gewannen den Satz und somit auch das Spiel 25:22.
1. Satz : Geil!
2. Satz: Geil!
3. Satz: Geil!
Derby Sieg!!

3:0 Sieg gegen Engelsdorf

3:0 Sieg gegen Engelsdorf

311574535_966995494242080_7776067199051056165_n

Vor ca. 100 Zuschauern durften wir am vergangenen Dienstag in unserem ersten Heimspiel der Saison die Mädels des SV Lok Engelsdorf I in der Brüderhalle begrüßen.

Wir starteten gut in den ersten Satz und konnten uns mit druckvollen Aufschlägen und einer starken Blockleistung, besonders von unserer Lisa #12, eine deutliche Führung erarbeiten. Bis zum Ende des Satzes behielten wir die Oberhand und beendeten den ersten Durchgang mit 25:15.

Ein ebenso guter Auftakt gelang uns in Satz Nummer 2. Bereits beim 4:0 und später 7:0 war Engelsdorf gezwungen, ihre zwei Auszeiten zu nehmen. Mit einem soliden Vorsprung konnte unter Trainer Jan viel durchgewechselt werden, sodass wir den zweiten Durchgang mit einer runden Teamleistung souverän für uns entschieden. (25:12)

Nun stand für uns an oberster Stelle, die Konzentration auch in Satz 3 hoch zu halten und die Mädels aus Engelsdorf weiter unter Druck zu setzen. Dies gelang uns auch gut und wir zogen auf 12:5 davon. Leider schlichen sich ein paar kleine Fehler in unser Spiel und Engelsdorf kämpfte sich über starke Aufschläge wieder heran. Zum Satzende fanden wir jedoch wieder in die Spur und konnten auch den letzten Durchgang mit 25:18 für uns entscheiden.

Wir freuen uns über die drei gewonnenen Punkte und fokussieren uns nun auf unser nächstes Spiel gegen den Dresdner SC II.

Danke an alle Zuschauer, die uns an diesem Tag unterstützt haben!

Wertvollste Spielerin wurde unsere Friedi.

Nächstes Spiel:
⏰Sonntag,6.11.22, 16:00 Uhr
📍DSC-Trainingshalle, Dresden
⚡️Dresdner SC 2
Nächstes Heimspiel:
⏰Samstag, 12.11.22, 15:00 Uhr
📍SH Leplaystraße, Leipzig
⚡️ VC Zschopau

3 schwere Punkte aus Limbach-Oberfrohna

3 schwere Punkte aus Limbach-Oberfrohna

IMG_3263

Am vergangenen Samstag ging es für uns nach Limbach-Oberfrohna. Gut gelaunt und motiviert starteten wir in den ersten Satz. Das erste Drittel lief in unserem Interesse, doch ab der Hälfte schlichen sich zu viele eigene Fehler ein und bei einem Spielstand von 14:14 begannen wir aus unbekannten Gründen nervös zu werden. Wir fingen uns jedoch und spielten den Satz 25:21 zu Ende.

Nervosität abschütteln und aufdrehen - so der Plan. Das funktionierte auch recht gut, sodass wir uns bei einem Spielstand von 22:14 ziemlich sicher waren, den Satz ebenfalls auf unserem Konto zu verbuchen. Dass die L.O. Damen jedoch ordentlich Kampfgeist haben, hatten sie bereits im zuvor stattgefundenen Spiel gegen die TSV Tigers bewiesen: Eine Serie eigener Fehler und eine starke gegnerische Abwehr brachte uns in eine hitzige Phase. Den dritten Satzball verwandelte Doro dann jedoch mit einem Ass und wir endeten mit 27:25.

Im dritten Satz starteten wir mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen und konnten uns erst ab einer Aufschlagserie von Jana S. absetzen. Zum Ende lief es dann langsam rund und wir holten den letzten Satz 25:17. Damit landen weitere drei Punkte auf unserem Konto.

Es spielten: Jana (Z), Marie (Z), Doro (MB), Jana (MB), Kathleen (D), Dino (AA), Jenny (AA), Michi (AA), Maxi (L), Jana (L)
🍾 Nächste Woche findet unser erstes Heimspiel statt! 14:00 Uhr ist Anpfiff in der Addis-Abeba-Halle.

#zweiteMänner startet mit Auftaktsieg in die Regionalliga-Saison

#zweiteMänner startet mit Sieg in die Regionalliga-Saison

33
Auch die #zweiteMänner der L.E. Volleys legten einen perfekten Start in die neue Saison aufs Parkett. Mit 3:1 gewann die L.E.-fanten-Herde von Coach Thomas Bauch bei den kampfstarken Ur-Krostitzern und sicherten sich damit die ersten drei Siegpunkte für die Tabelle der Regionalliga-Ost.

Neben dem MVP Niklas Karoos bereiteten vor allem die beiden 16-jährigen Youngster Bela Wiese und Joschua Junghans ihrem Coach große Freude, beide fühlten sich von Beginn an in der für sie neuen Leistungsklasse wie zu Hause.

Der Auftakt macht Appetit auf´s nächste Spiel. Am 15.10. geht es um 15 Uhr zu Hause gegen den VSV Jena II weiter.  (TB)

Erfolgreicher Auftritt der U16m in Berlin

Erfolgreicher Auftritt der U16m in Berlin

1
Berlin ist immer eine Reise wert. Dachte sich das Trainer-Duo Tim Erdmann und Thomas Bauch und fuhr kurzentschlossen mit ihrem U16-Team ( Geburtsjahr 2008 und jünger) zum RPB-Cup in die Hauptstadt.

In der samstäglichen Vorrunde schlugen die jungen Kerle die Gegnerschaft aus Lüneburg, von VfK Südwest Berlin und den SC Charlottenburg jeweils glatt mit 2:0 Sätzen. Die Coaches nutzten die Spiele, um ihre Jungs auch mal auf neuen,  ungewohnten Positionen auszuprobieren, und das wurde von unseren Talenten zum Teil sehr gut angenommen und umgesetzt. Leider ging das Halbfinale am Sonntag vormittag denkbar knapp mit 15:17 im Entscheidungssatz gegen den Schweriner SC verloren. Im Spiel um Platz drei waren die Leipziger wieder klar der Chef im Ring und alle mitgereisten Spieler erhielten noch mal Einsatzzeiten.

Das Fazit der Trainer zum Wochenende fällt insgesamt positiv aus. Neben dem Turniersieger TSC Berlin und dem Schweriner SC gehören die Leipziger Jungs zu den Teams, die sich leistungsmäßig deutlich von den anderen Mannschaften absetzen konnten. In vier Wochen gilt es dann beim Potsdam-Cup, die guten Leistungen zu bestätigen und hier und da noch eins draufzusetzen.

Thomas Bauch

Großer Jubel in Chemnitz

Großer Jubel in Chemnitz

IMG_3069

In Chemnitz angekommen, wurden wir durch eine Polizei-Eskorte und einem Marsch der Chemie-Leipzig-Fans zur Halle begleitet. Aufgrund dieser freundlichen Begrüßung starteten wir mit 30-minütiger Verspätung gegen die Mädels des CVV. Motiviert konnten wir im ersten Satz durch platzierte  Aufschläge einen Vorsprung erarbeiten und ließen nichts anbrennen und gewannen 25:12.

Wir starteten etwas unkonzentriert in den zweiten Satz. Durch Annahmefehler und Schwierigkeiten im Abschluss, verschafften wir unserem Trainer ein, zwei weitere graue Haare. Die Sicherheit im Spiel kam mit der grandiosen Aufschlagserie unserer Zuspielerin wieder zurück. Mit einem deutlichen Vorsprung wechselten wir durch und vollendeten mit 25:12.

Im dritten Satz spielten wir konzentriert unsere Partie zu Ende. Aufschlagserien, platzierte Angriffe und Leger sicherten uns die nächsten drei Punkte (25:9). Dank zwei verschlagener Satzbälle ist die Sektkasse gut gefüllt und der nächste Duschsekt gesichert.

Es spielten: Jana (Z), Marie (Z), Doro (MB), Kathleen (MB), Dino (D), Pauline (AA), Jenny (AA), Michi (AA), Maxi (L)

Energiegeladener Saisonstart

Energiegeladener Saisonstart

310061084_957664881841808_2915449752651189318_n

Nach einer turbulenten Trainingswoche mit einigen Krankheitsfällen ging es für uns zum ersten Punktspiel zu den Volley Juniors Thüringen. Es erwartete uns eine junge, motivierte und breit aufgestellte Nachwuchsmannschaft. Wir fanden durch druckvolle Aufschläge sehr gut ins Spiel und konnten uns schon zu Beginn einen komfortablen Vorsprung erarbeiten, welchen wir nicht mehr aus der Hand gaben. (25:19)

Ähnlich verlief der zweite Durchgang. Hinzu kam eine starke Block-Feld-Abwehr, wodurch wir den Satz klar mit 25:10 für uns entscheiden konnten.

Der dritte Satz gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen. Die Thüringer Auswahl nahm einige Veränderungen in der Aufstellung vor und spielte mutig auf. Wir mobilisierten noch einmal alle Energiereserven und zogen letztlich doch deutlich mit 25:19 an Thüringen vorbei.

Die Stimmung in der Mannschaft stimmt und wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Spieltage. MVP wurde unser Neuzugang Steffi Kuhn, herzlichen Glückwunsch!

Nächstes Spiel: 08.10.2022, Terra Novacampus, Chemnitz, 19:00 Uhr
Nächstes Heimspiel: 11.10.2022 gegen Engelsdorf, SH Brüderstraße 19:30

U15 Deutsche Beach-Meisterschaft – von Teamspirit, einer gewissen Unbesiegbarkeit und anderen spannenden Abenteuern

U15 Deutsche Beach-Meisterschaft - von Teamspirit, einer gewissen Unbesiegbarkeit und anderen spannenden Abenteuern

kk

Vom 14.07. bis 17.07.2022 fuhren 8 Mädels mit ihren Trainern Marcel & Romy sowie der männlichen Vereinsvertretung zur Deutschen Meisterschaft U15 im Beachvolleyball. Diese fand auf der schönen Beachanlage in Bottrop statt & nach stimmungsvoller Hinfahrt wurde erstmal ins Hotel eingecheckt. Anschließend wurde sich mit der Anlage während einer einstündigen Trainingseinheit vertraut gemacht. Im Turnier warteten 23 weitere, teils sehr namenhafte, Teams aus ganz Deutschland. Nach der Auslosung am Abend dann erstmal etwas Ernüchterung…mit dem VT Hamburg und Rotation Prenzlauer Berg hatte man zwei große Clubs erwischt. Aber wie heißt es so schön, es wird nicht so heiss gegessen, wie gekocht wird.

Motiviert ging es Freitag ans Werk. Im 1. Spiel des Tages stand Hamburg auf der anderen Netzseite, doch vom Vizemeister des Vorjahres war keine Spielerin dabei, vielmehr handelte es sich um eine andere Trainingsgruppe. So legten die Leipzigerinnen los wie die Feuerwehr und siegte in allen 3 Sätzen deutlich, so dass alle Spielerinnen viel Einsatzzeiten bekamen. Nach etwas Pause ging es dann gegen Berlin, die erstmal im Schnitt einen Kopf größer waren & aber eben keine Beachprofis waren. Nachdem Emma/Johanna knapp verloren hatten, konnten Cheyenne/Ylva den 2. Satz für uns entscheiden. So musste der 3. Satz im 4:4 den Sieger kühren. Dank einer engagierten und tollen Leistung konnten sich die Leipzigerinnen 25:21 durchsetzen. Staffelsieger, genauso wie die Jungs, die von den Mädels angefeuert wurden. Zur Belohnung ging es zum Italiener & nicht zu spät ins Bett, denn am Samstag war 8 Uhr Spielbeginn.

Im 1. Spiel der Zwischenrunde ging es gegen athletische Straubingerinnen, die gleich vornweg stürmten Emma/Johanna erstmal überrumpelten. Aufopferungsvoll kämpften beide, konnten den Satz aber nicht mehr umbiegen. Der 2. Satz wurde wiederum von Cheyenne/Ylva mit einer super Leistung gewonnen. Das 4:4 war ausgeglichen, aber am Ende hatten die Straubingerinnen die Nase vorn. Nach längerer Pause, in der gepfiffen wurde, hieß es nun gegen Union Lohne (Niedersachsen) bestehen. Ein unglaublich umkämpfter 1. Satz, in dem Emma/Johanna zwischenzeitlich führten, wurde durch zwei Fehlentscheidungen des Schiedsgerichts beeinflusst und knapp verloren. Erneut behielten Cheynne/Ylva die Nerven und siegten ihrerseits. Doch wieder konnten wir im 3. Satz nicht siegen, auch wenn wir lange Zeit gut mithielten.

Damit war für uns der Traum einer Top-Platzierung geplatzt, aber dennoch stolz auf die wirklich tolle Teamleistung schickten wir Pauline in den Italienurlaub, denn wir hatten frei für den restlichen Tag. Dachten wir, bis der Modus im laufenden Wettbewerb „mal eben“ geändert wurde & wir statt um Platz 7-9 uns im Pool 9-12 wiederfanden. Da gab es erstmal Frusttränen. Und wir mussten 18.30 Uhr nochmal ran, dieses Mal gegen Bad Laer. Die Spannung war nur schwer wieder zu finden & so ging der 1. Satz, trotz doppeltem Satzball, knapp weg. So standen wir im 2. Satz wieder mal unter Druck, konnten aber auf Cheyenne/Ylva zählen. Wenn nicht immer schön, aber erfolgreich, gewannen wir, was trotzdem zu weiteren Tränen führte. Doch der 3. Satz lief dann aus einem Guss, Ella & Lilo glänzten an der Seite von Johanna und Emma zum deutlichen Satzsieg. Puhhh…die Jungen hatten zu diesem Zeitpunkt die Bronzemedaille sicher. Zum Abendbrot gingen wir dieses Mal zum Griechen und wir ließen den Tag Revue passieren.

Im letzten Spiel des Turniers ging es am Sonntag gegen den SC Potsdam und um Platz 9. Der 1. Satz war wieder zu Beginn deutlich für den Gegner, ehe sich Emma/Johanna ins Spiel einfanden, leider wieder etwas zu spät. Doch…wir hatten ja Cheyenne/Ylva, die auch im 6. Turnierspiel ihr 2:2 gewannen. Das 4:4 war leider nicht unser Bestes und die Potsdamerinnen zu abgebrüht. Aber Platz 10 von 24 Teams und somit Top10 und bestes sächsisches Team…das hatten wir im Vorfeld nicht erwartet. Es war wieder ein tolles Erlebnis für das gesamte Team & der fröhliche Empfang an der heimischen Sporthalle mit den Bronzejungs der krönende Abschluss.

Herzlichen Dank an L.E. Volleys und SSVB - Sächsischer Sportverband Volleyball e. V. für die finanzielle und organisatorische Unterstützung dieses tollen Events.