U13 zu Gast beim 12. Lichtensteiner Jugendcup

U13 zu Gast beim 12. Lichtensteiner Jugendcup

61845023_1268842676600118_7304156206895988736_o-a7b0e238

Am internationalen Kindertag machten sich 7 Mädels mit Coach Thomas auf den Weg nach Lichtenstein, um am hochklassigen 12. Lichtensteiner Jugendcup teilzunehmen. Insgesamt 8 Teams aus 4 Bundesländern traten am um bei sommerlichen Temperaturen ein hartes Turnierprogramm zu bewältigen.

Im 1. Spiel trafen die Mädels auf den Schweriner SC und schlugen sich nach anfänglichen Schwierigkeiten tapfer, auch wenn kein Satzgewinn erzielt wurde. Im 2. Gruppenspiel gegen den VfB Suhl konnte schon der 1. Satzgewinn nach großer Aufholjagd verbucht werden. Im letzten Gruppenspiel gegen Schmalkalden gelang dann ein 3:0-Sieg, bei dem alle Spielerinnen zum Einsatz kamen. 

Im Viertelfinale trafen die Mädels auf den Gastgeber Lichtenstein und lieferten sich ein spannendes Duell, dass erst im Tie-Break verloren ging. Ein 2:0-Sieg folgte dann gegen den Schweriner SC II, so dass die Mädels im abschließenden Spiel gegen den Vizesachsenmeister Dresdner SC spielten. Hier gelang den Mädels noch mal eine tolle Mannschaftsleistung, auch wenn das Spiel verloren ging. Am Ende stand so ein 6. Platz und viel hochklassige Spielpraxis.

Thomas war mit der Leistung der Mädchen sehr zufrieden, die gute Stimmung auf und neben dem Feld und der Zusammenhalt als Team sei besonders zu erwähnen. Vielen Dank für das Engagement an einem langen und heißen Tag!

Es spielten: Jette, Caro, Jonna, Tea, Emma, Käthe und Una

Meißener Jugendpokal mit 2 Podestplatzierungen und vielen Erfahrungen

Meißener Jugendpokal mit 2 Podestplatzierungen und vielen Erfahrungen

IMG_9947.JPG-83ad47f3

Am vergangenen Wochenende fand an 2 Tagen der Meißener Jugendpokal statt, an dem unsere Nachwuchsspielerinnen der Altersklassen U12 bis U16 teilnahmen. Ziel war es zum einen Spielerinnen Spielpraxis zu geben, die in dieser Saison noch nicht so viel auf dem Feld standen, zum anderen auch in die Spielklassen der kommenden Saison reinzuschnuppern und sich mit Mannschaften aus ganz Sachsen zu messen.

Die U12 fuhr ohne ihre 3 „Stammkräfte“ zum Turnier (Freda, Liselotte, Ylva, Pauline und Ella) und konnten unter der Anleitung von Spielerpapa Robert eine tolle Leistung abrufen. Nach der Auftaktniederlage gegen Lok Nossen gewannen die Mädels gegen den VV Zittau. Es folgte eine knappe Niederlage gegen den SV Meißen, ehe die Mädels aus Coschütz 2:1 niedergerungen wurden. Damit belegten die Mädels Platz 3 und fuhren zufrieden mit einer Medaille nach Hause.

Die U13 hatte eine harte Aufgabe vor sich, denn sie spielten gegen Lok Nossen (Sachsenmeister), den Dresdner SSV und VV Zittau (4. Platz Sachsenmeisterschaft), während die andere Staffel deutlich einfacher war (Meißen, Mickten und Coschütz). Trotz engagierter Leistung reichte es „nur“ zu einem Sieg gegen den VV Zittau, so dass die Mädels (Caro, Jonna, Emma, Carlotta) um Platz 5-7 spielten, während Nossen und der Dresdner SSV später im Finale standen. Doch die Mädels ließen sich nicht hängen, zeigten eine gute Leistung und konnten sich mit 2 Siegen gegen Zittau und Coschütz den 5. Platz sichern. Betreut wurden die Mädels von den Spielerpapas Marcel und Thomas.

Die U14 unter Anleitung von Spielerpapa Matthias spielten ein sehr langes Turnier und waren dabei ein reines U13-Team. Zwar hatten die Mädels schon das ein oder andere Turnier in der U14 gespielt, allerdings nicht wirklich zielgerichtet auf dem Feld trainiert. So stand zunächst eine deutliche Niederlage gegen die Mädels von Dresden-Coschütz. Leider ging auch das 2. Gruppenspiel gegen Mickten verloren, wobei mehr drin gewesen wäre. Im letzten Gruppenspiel gegen Plauen-Oberlosa gewannen die Mädels dank solider Aufschläge und einer guten Leistung. Im Zwischenrundenspiel gegen den Dresdner SSV stand eine knapp 1:2-Niederlage zu Buche, obwohl die Mädels selber Matchbälle hatten. Zum Glück gelang mit dem Sieg gegen Zittau ein positiver Abschluss auf Platz 7.

Auch die U16 bestritt einen langen Turniertag. Sie kämpften sich mit deutlichen Siegen in der Vorrunde gegen Lok Nossen und Dresden-Coschütz ins Halbfinale. Dort konnten sie ebenso mit 2:0 den Gastgeber SV Meißen besiegen und zogen verdient ins Finale ein. In diesem trafen sie auf die Mädels vom TSV Leipzig. Nach furiosem Start mit einer 6-Punkte-Führung ließen die Kräfte im entscheidenden Spiel zusehend nach, der TSV übernahm den Spielfaden und den jungen L.E. Volleys (die meisten Spielerinnen sind Jahrgang 2005) fehlte der Mut und das Selbstvertrauen. Nach knappen 1. Satz verlief der 2. Satz dann deutlich zu Gunsten des Gegners, so dass am Ende ein 2. Platz zu Buche stand. Dennoch konnten die Mädels mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, so Trainerin Franzi. Es spielten für die L.E. Volleys Thea, Jule, Mathilda, Amy, Lone, Pia, Lena, Julia, Leni und Seva